Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist einfach eine ganz andere Dimension, die unterschiedlichen Vegetationen zu sehen und die Natur ganz anders wahrzunehmen… meint Sophie. Und: Sie hat in Israel beim JNF-KKL einen kleinen Baum gepflanzt. Teile des Israel-Trails hat sie mit einer Wandergruppe erkundet. Und sie wird hierher zurück kommen.

Sophie am Shvil Israel, hier im Eilat Massiv auf den Gishron Cliffs
Christian |
Sophie, wir wollen positiv über Israel und den Israel-Trail schreiben (lacht) . Ich selbst komme ja eher aus den Alpen, Du nicht. Trotzdem bist Du extrem fit. Der Shvil Israel ist schon machbar, oder? |
Sophie |
Auf jeden Fall ist der Trail machbar! Ich komme aus der Harz Gegend und auch wir haben eine tolle Landschaft zum Wandern. Der Trail ist nochmal was ganz besonderes und eine sehr schöne Herausforderung. |
Christian |
Würdest Du Dir den Israel-Trail oder Teile davon auch allein zutrauen? |
Sophie |
Einen Teil des Trails würde ich mir alleine schon zutrauen. Den gesamten Israel-Trail würde ich aber mit einer kleinen Gruppe zusammen wandern wollen. Um ganz ehrlich zu sein, wurde ich richtig angesteckt und könnte es mir sehr gut vorstellen den Israel-Trail bald selbst zu wandern. |

Sophie beim Abstieg vom Mount Saharonim
Christian |
Du kennst Israel ja ganz gut. Dein Bruder lebt hier zurzeit. Wie ist Israel so? |
Sophie |
Für mich ist Israel ein ganz besonderes Land. Es hat so viele tolle Facetten, angefangen von der Verschiedenheit der Landschaft, der Wüste im Süden des Landes bis hin zum bewaldeten nördlichen Teil Israels.
Das doch eher kleine Land ist auch kulturell so vielfältig und besitzt eine unglaubliche Integrationskraft und eine bedeutende Geschichte. |
Christian |
Zurück zum Shvil Israel. Schon eine ganz andere Dimension, hier draußen oder? |
Sophie |
JA wirklich! Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist einfach eine ganz andere Dimension, die unterschiedlichen Vegetationen zu sehen und die Natur ganz anders wahrzunehmen. |
Christian |
Ich denke an den Abstieg vom Mount Saharonim. Improvisiertes Frühstück oben am Berg, danach auf Deinem ganz eigenen Weg nach unten. Gefühle? |
Sophie |
Das war eine ganz inspirierende Erfahrung. Bei einer Wanderung auf dem Shvil kann man viele neue Seiten an sich entdecken. Es ist beeindruckend die Landschaft genießen zu können und mal in sich gehen zu können, über zukünftiges und vergangenes nachzudenken. Für mich war das auch eine kleine persönliche Reise, Dinge schätzen zu lernen und mal sehr bewusst mit sich selbst zu sein. |

Sophie macht Pause am Makhtesh Katan Krater (Small Crater)

Atemberaubend schöner Ausblick: Links unten liegt der Ramon Makhtesh Krater

Auch das gibt es: Eine israelische Schulgruppe auf ihrem Wandertag zum Mount Saharonim

Gut aufpassen und immer den Wegmarkierungen orange blau weiß nach.
Nur wenn eine Gruppenwanderung wirklich gut gemacht ist, hat man große Freiräume. Und die hatten wir. Schwächere Wanderer sind voll auf ihre Kosten gekommen, haben aber hin und wieder eine leichtere/ kürzere Variante bzw. auch mal ein kleines Alternativprogramm zur jeweiligen Etappe am Shvil Israel gewählt. Denn der Shvil hat es auch für geübte Wanderer in sich.
Und das waren ja alles noch ausgewählte Wegstücke. Dass es am eigenen Shvil – allein – dann auch wesentlich härter kommen wird, kann man sich vorstellen. Das Tourenprogramm kannst Du hier nachlesen ->

In diese Landschaft kann man sich verlieben. Man sollte aber selbst in der Gruppe immer auf genügend Wasser achten. Und da sind auch bei leichten Tagesgepäck und eher kurzen Etappen 4 Liter definitiv nicht zu wenig.
Christian |
Du hast für Israel ein kleines Bäumchen gepflanzt. |
Sophie |
Das wir durch den JNF-KKL unseren eigenen Baum pflanzen konnten, war ein ganz besonderes Ereignis.
Der JNF-KKL bepflanzt schon seit Jahrzehnten das Land Israel. Ich war sehr beeindruckt, die weiten Wälder in Israel zu sehen, wie jeder einzelne Baum gepflanzt wird, wie viel Energie in die Arbeit fließt. Der KKL ist eine außergewöhnliche Organisation, die so viel in das Land investiert. Es ist ein ganz besonderes Andenken durch unsere Baumpflanzaktion einen kleinen Teil in Israel beitragen zu können. |
Christian |
Es gibt ja viele, die in Deutschland einen Baum beim JNF-KKL spenden. Was würdest Du denen sagen? |
Sophie |
Es ist eine ganz besondere und persönliche Spende. Ein Baum bedeutet leben und Israel erhält durch eine Baumspende so viel Leben. Ein tolles Land wie Israel blüht förmlich auf und es ist wunderbar Israel so grün zu sehen. |

Sophie pflanzt ein Bäumchen für den JNF-KKL
Christian |
Wer denkt, der Shvil Israel ist ein leichter Weg… |
Sophie |
…der irrt, denn er ist so viel mehr als nur leicht und unbeschwerlich. Der Shvil ist eine persönliche und auch körperliche Herausforderung. |

Israel-Trail: Follow the Shvil Israel, Foto (c) Christian Seebauer, www.israel-trail.com
Christian |
Der Israel-Trail ist der Stoff, aus dem die Träume sind. Was kann man sich vom Israel-Trail erwarten? Und was nicht? |
Sophie |
Der Israel-Trail ist eine beeindruckende Wanderung durch das Land Israel. Es erwartet einen eine abwechslungsreiche Landschaft, tolle weite Ausblicke mit denen man belohnt wird nach einem langen und anstrengenden Aufstieg. Die begrünten Wälder und die weite Steinwüste, diesen Gegensatz zu sehen und ganz nah erwandern zu können, ist ein einmaliges Erlebnis gewesen.
Nicht erwarten kann man eine eintönige Wanderreise. |
Christian |
Tanja (21) träumt vom Israel-Trail, ihre Eltern etwas Angst, ihre Familie rät vehement ab, ihr Bekanntenkreis stempelt sie ab. Was würdest Du Tanja empfehlen… ? |
Sophie |
Die Begehung des Israel-Trail erfordert viel Mut aber davon abraten würde ich Tanja definitiv nicht! Es ist eine tolle und aufregende Erfahrung die vor Tanja liegt. Ich kann ihr nur raten sich ausreichend zu informieren und vorzubereiten. Die Vorurteile die ihrer Familie bis jetzt noch im Weg stehen, wird sie erst am Ende ausräumen können durch ihre Erfahrungen die sie auf der Reise machen wird.
Ich bin sehr positiv gestimmt, dass Tanja ihre Reise umsetzen wird. |

Follw the Shvil, Teil 2: Ein Bäumchen mitten in der Wüste Negev

Israel-Trail: Überwältigende Kulisse im Nahal Nekarot Richtung Gev Holit Night Camp
Wow, Danke liebe Sophie für dieses unglaublich schöne und ehrliche Interview.
Für eine bessere Zukunft

Katja Tsafrir mit Sohn auf dem Mt. Amasa, im Hintergrund der KKL Yatir Forest
“Wer ist in meinem Leben am Wichtigsten? Da stehen ganz oben auf meiner Liste unsere Kinder. Was bleibt, wenn wir nicht mehr da sind, was hinterlassen wir ihnen?
Wir alle wünschen uns eine bessere Welt, eine friedliche, gesunde und schöne Welt. Unsere beiden Söhne leben zusammen in Tel Aviv und lieben die Natur.
Mit der Arbeit des JNF-KKL kann ich einen Beitrag leisten, setze mich für neue Wasserressourcen und eine grünere Umwelt in Israel ein. Wollen Sie helfen? Für nur 18 EUR pflanzt der KKL für Sie einen Baum in Israel. The sky ist the limit. Die nächsten Generationen werden es Ihnen danken – toda raba!”
Link – Baumspenden: https://www.jnf-kkl.de/d/baeume_schenken.htm
(Inkl. Urkunde mit persönlicher Widmung. Auch ein wunderbares Geschenk an solche, die schon alles haben)
Foto: KKL Delegierte Katja Tsafrir ging Teile des Israel Trails mit ihrem Sohn. Hier bei Har Amasa sieht man im Hintergrund die Wälder des KKL – die Wüste wird grün!
Fotos von der Israel-Trail-Wanderreise
Follow the Shvil – Teil 1-2:
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Israel Trail mit Herz
Im Buch erfährst Du ganz viel über den Israel-Trail, die wunderbaren Menschen in Israel und natürlich auch über die Wälder des JNF-KKL, Israels größter Umweltorganisation.

Buch und Poster gibt es hier:
[contact-form-7 id='11272' title='Buch kaufen']
-
Textauszug Israel-Trail.com Follow the Shvil – Teil 2
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist einfach eine ganz andere Dimension, die unterschiedlichen Vegetationen zu sehen und die Natur ganz anders wahrzunehmen... meint Sophie. Und: Sie hat in Israel beim JNF-KKL einen kleinen Baum gepflanzt. Teile des Israel-Trails hat sie mit einer Wandergruppe erkundet. Und sie wird hierher zurück kommen.
Christian
Sophie, wir wollen positiv über Israel und den Israel-Trail schreiben (lacht) . Ich selbst komme ja eher aus den Alpen, Du nicht. Trotzdem bist Du extrem fit. Der Shvil Israel ist schon machbar, oder?
Sophie
Auf jeden Fall ist der Trail machbar! Ich komme aus der Harz Gegend und auch wir haben eine tolle Landschaft zum Wandern. Der Trail ist nochmal was ganz besonderes und eine sehr schöne Herausforderung.
Christian
Würdest Du Dir den Israel-Trail oder Teile davon auch allein zutrauen?
Sophie
Einen Teil des Trails würde ich mir alleine schon zutrauen. Den gesamten Israel-Trail würde ich aber mit einer kleinen Gruppe zusammen wandern wollen. Um ganz ehrlich zu sein, wurde ich richtig angesteckt und könnte es mir sehr gut vorstellen den Israel-Trail bald selbst zu wandern.
Christian
Du kennst Israel ja ganz gut. Dein Bruder lebt hier zurzeit. Wie ist Israel so?
Sophie
Für mich ist Israel ein ganz besonderes Land. Es hat so viele tolle Facetten, angefangen von der Verschiedenheit der Landschaft, der Wüste im Süden des Landes bis hin zum bewaldeten nördlichen Teil Israels.
Das doch eher kleine Land ist auch kulturell so vielfältig und besitzt eine unglaubliche Integrationskraft und eine bedeutende Geschichte.
Christian
Zurück zum Shvil Israel. Schon eine ganz andere Dimension, hier draußen oder?
Sophie
JA wirklich! Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist einfach eine ganz andere Dimension, die unterschiedlichen Vegetationen zu sehen und die Natur ganz anders wahrzunehmen.
Christian
Ich denke an den Abstieg vom Mount Saharonim. Improvisiertes Frühstück oben am Berg, danach auf Deinem ganz eigenen Weg nach unten. Gefühle?
Sophie
Das war eine ganz inspirierende Erfahrung. Bei einer Wanderung auf dem Shvil kann man viele neue Seiten an sich entdecken. Es ist beeindruckend die Landschaft genießen zu können und mal in sich gehen zu können, über zukünftiges und vergangenes nachzudenken. Für mich war das auch eine kleine persönliche Reise, Dinge schätzen zu lernen und mal sehr bewusst mit sich selbst zu sein.
Nur wenn eine Gruppenwanderung wirklich gut gemacht ist, hat man große Freiräume. Und die hatten wir. Schwächere Wanderer sind voll auf ihre Kosten gekommen, haben aber hin und wieder eine leichtere/ kürzere Variante bzw. auch mal ein kleines Alternativprogramm zur jeweiligen Etappe am Shvil Israel gewählt. Denn der Shvil hat es auch für geübte Wanderer in sich.
Und das waren ja alles noch ausgewählte Wegstücke. Dass es am eigenen Shvil - allein - dann auch wesentlich härter kommen wird, kann man sich vorstellen. Das Tourenprogramm kannst Du hier nachlesen ->
Christian
Du hast für Israel ein kleines Bäumchen gepflanzt.
Sophie
Das wir durch den JNF-KKL unseren eigenen Baum pflanzen konnten, war ein ganz besonderes Ereignis.
Der JNF-KKL bepflanzt schon seit Jahrzehnten das Land Israel. Ich war sehr beeindruckt, die weiten Wälder in Israel zu sehen, wie jeder einzelne Baum gepflanzt wird, wie viel Energie in die Arbeit fließt. Der KKL ist eine außergewöhnliche Organisation, die so viel in das Land investiert. Es ist ein ganz besonderes Andenken durch unsere Baumpflanzaktion einen kleinen Teil in Israel beitragen zu können.
Christian
Es gibt ja viele, die in Deutschland einen Baum beim JNF-KKL spenden. Was würdest Du denen sagen?
Sophie
Es ist eine ganz besondere und persönliche Spende. Ein Baum bedeutet leben und Israel erhält durch eine Baumspende so viel Leben. Ein tolles Land wie Israel blüht förmlich auf und es ist wunderbar Israel so grün zu sehen.
Christian
Wer denkt, der Shvil Israel ist ein leichter Weg...
Sophie
...der irrt, denn er ist so viel mehr als nur leicht und unbeschwerlich. Der Shvil ist eine persönliche und auch körperliche Herausforderung.
Christian
Der Israel-Trail ist der Stoff, aus dem die Träume sind. Was kann man sich vom Israel-Trail erwarten? Und was nicht?
Sophie
Der Israel-Trail ist eine beeindruckende Wanderung durch das Land Israel. Es erwartet einen eine abwechslungsreiche Landschaft, tolle weite Ausblicke mit denen man belohnt wird nach einem langen und anstrengenden Aufstieg. Die begrünten Wälder und die weite Steinwüste, diesen Gegensatz zu sehen und ganz nah erwandern zu können, ist ein einmaliges Erlebnis gewesen.
Nicht erwarten kann man eine eintönige Wanderreise.
Christian
Tanja (21) träumt vom Israel-Trail, ihre Eltern etwas Angst, ihre Familie rät vehement ab, ihr Bekanntenkreis stempelt sie ab. Was würdest Du Tanja empfehlen... ?
Sophie
Die Begehung des Israel-Trail erfordert viel Mut aber davon abraten würde ich Tanja definitiv nicht! Es ist eine tolle und aufregende Erfahrung die vor Tanja liegt. Ich kann ihr nur raten sich ausreichend zu informieren und vorzubereiten. Die Vorurteile die ihrer Familie bis jetzt noch im Weg stehen, wird sie erst am Ende ausräumen können durch ihre Erfahrungen die sie auf der Reise machen wird.
Ich bin sehr positiv gestimmt, dass Tanja ihre Reise umsetzen wird.
Wow, Danke liebe Sophie für dieses unglaublich schöne und ehrliche Interview.
Für eine bessere Zukunft
“Wer ist in meinem Leben am Wichtigsten? Da stehen ganz oben auf meiner Liste unsere Kinder. Was bleibt, wenn wir nicht mehr da sind, was hinterlassen wir ihnen?
Wir alle wünschen uns eine bessere Welt, eine friedliche, gesunde und schöne Welt. Unsere beiden Söhne leben zusammen in Tel Aviv und lieben die Natur.
Mit der Arbeit des JNF-KKL kann ich einen Beitrag leisten, setze mich für neue Wasserressourcen und eine grünere Umwelt in Israel ein. Wollen Sie helfen? Für nur 18 EUR pflanzt der KKL für Sie einen Baum in Israel. The sky ist the limit. Die nächsten Generationen werden es Ihnen danken – toda raba!”
Link – Baumspenden: https://www.jnf-kkl.de/d/baeume_schenken.htm
(Inkl. Urkunde mit persönlicher Widmung. Auch ein wunderbares Geschenk an solche, die schon alles haben)
Foto: KKL Delegierte Katja Tsafrir ging Teile des Israel Trails mit ihrem Sohn. Hier bei Har Amasa sieht man im Hintergrund die Wälder des KKL – die Wüste wird grün!
Fotos von der Israel-Trail-Wanderreise
Follow the Shvil - Teil 1-2:
Israel Trail mit Herz
Im Buch erfährst Du ganz viel über den Israel-Trail, die wunderbaren Menschen in Israel und natürlich auch über die Wälder des JNF-KKL, Israels größter Umweltorganisation.
Israel-Trail Post H1 Headlines
Follow the Shvil – Teil 2
Array
(
[0] => Fotos von der Israel-Trail-Wanderreise
[1] => Follow the Shvil - Teil 1-2:
[2] => Israel Trail mit Herz
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail, geführte Tour, geführte Wanderung Israel, gemeinsam wandern in Israel, Gruppenwanderung, Israel Trail geführt, sophie, Wanderreise
Wanderreise Israel-Trail 2020
Weiteres zum Thema
Israel: Beziehungen leben. Beziehungen lieben. "The door is open". München 2022. Ein Interview mit der Generalkonsulin des Staates Israel Carmela ...
Israel ist eine echte Alternative, sagt Andy Eggert, Vorstand der Allgäuer Israelfreunde und Initiator einer der größten deutschen Israelgruppe auf ...
Wie junge Leute über Israel, den Shvil und Umweltschutz denken? Darüber spreche ich mit Faran, der in Tel Aviv lebt ...
Der Israel National Trail ist garantiert kein leichter Weg. Doch genau das macht ihn zu einer körperlichen wie menthalen Herausforderung, ...
Genau dieser Moment, der Fokus auf das Hier und Jetzt ist deine Realität am Israel National Trail. Viele inneren Konflikte ...
Mit jeder einzelnen Wegmarkierung am Israel-Trail stößt man streng genommen auch auf die Arbeit der SPNI (Society for the Protection ...
Wenn eine erfolgreiche Unternehmens-Saniererin aus dem Berufsleben aussteigt und fortan 49.000 Kilometer zu Fuß zurücklegt, ist das für viele einfach ...
Sich auf Spurensuche zu begeben, bedeutet immer auch, mitzufühlen und Dinge hautnah selbst zu erleben. Wandern, wo Jesus von Nazareth ...
"Meine Frau hat Verständnis"... ... sagt mir Aron Kamphausen. Und meine Frage habe ich dabei absolut ernst gemeint. Was einem ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
"Über jeden Shvillisten, der bei uns einkehrt, freue ich mich", sagt Trailangel Patricia Avnon. Sie beherbergt mit ganzem Herzen Wanderer, ...
"Raus und bewegen. Da fühlt sich der Tag besser an!", sagt Markus Rosch. Doch wie ist das eigentlich für einen, ...
Wer sich für den Israel National Trail (INT) interessiert, stößt unweigerlich auf den wunderbaren Reiseführer „Hike the Land of Israel ...
Rund um den Israel-Trail gibt es im Gegensatz zum Jakobsweg sog. „Trail-Angels“, die Wanderern am Shvil Israel immer wieder eine ...
"Zum einen finde ich in Israel das, was ich bei uns immer vermisse, die absolute Lebenslust! Zum anderen - mein ...
Der Israel National Trail führt Wanderer vielfach durch eine atemberaubend schöne und unberührte Natur. Dabei dringt er jedoch immer auch ...
Israel ist ein wahres Paradis für Naturliebhaber. Alles, was man dafür braucht, um Vögel und andere wild lebende Tiere hautnah ...
Es muss nicht immer nur Klischee sein! Israel ist gerade für junge Menschen ein extrem attraktives und lebendiges Land. Höchste ...
Israel und seine Menschen sind ganz anders, als man uns tagtäglich in den Medien vermitteln möchte. Israel ist vor allem ...
Tatsächlich rangiert der Israel National Trail unter den physisch anstrengendsten Wanderwegen der Erde. Die Tage sind heiß, die Nächte klirrend ...
Sonya durchwandert den Shvil Israel komplett von Kibbuz Dan bis nach Eilat. Mit dabei sind ihr Mann "Beni" sowie "Beny" ...
Jerusalem liegt zwar nicht direkt am Shvil Israel, aber fast! Und wer so fest von Jerusalem träumt, wie Nik Sonntag, ...
„Die Momente, wo wir uns beim lieben Gott noch Kraft holen mussten waren es, warum wir uns auf den Weg ...
Früh aufstehen, lange Märsche, planen und absprechen in der Gruppe, einkaufen, Trailangel anrufen, persönliche Interessen zurückstecken. Ab Arad kann man ...
Viel härter als der Jakobsweg, sagt einer, der es wissen muss: Klaus Dümmer, 68 und leidenschaftlicher wie erfahrener Jakobspilger. Den ...
Mitten auf einem Vortrag über den Israel Trail meint Henrike plötzlich bei einem Foto: „Den kenne ich ja. Das ist ...
"540 kilometres climbing, crawling, walking, over rocks, in fields, through woods, along the beach, from Dan over Tel Aviv passing ...
Uwe Klaassen hat Israel nach seinem ersten Besuch auch zu Fuß erkundet. Dabei hat er - wie er selbst sagt ...
Hier im zweiten Teil erzählt Frieder Leistner, wie man am Shvil gut übernachtet und wie sicher Israel als Land ist ...
Wie erfährt man eigentlich etwas über den Israel Trail? Am besten, in dem man darüber spricht! Als ich Frieder das ...
Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
„540 km klettern, kriechen, laufen, über Felsen, über Felder, durch Wald, am Strand entlang, von Dan über Tel Aviv vorbei ...
November 2016: Über 58 Brandherde wüten in Israels Wäldern gleichzeitig. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig es ist, dass ...
Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...
Eva hat sich nicht lange geplant, ist einfach nach Israel gefahren und los ging es am Israel National Trail "Mein ...
Einfach mal weg, auf den Shvil (Israel National Trail). Eva im Interview mit Christian. Irgendwann war es also soweit. Auf ...
Wie klein die Welt wirklich ist, zeigt sich immer wieder unter Pilgern, ganz besonders aber in Israel. Hier kennt tatsächlich ...
Von der Orientierung in der Wüste, wilden Tieren, Wasser, Wetter, Sicherheit und Geld. Zum Israel Trail gibt es viele Fragen ...
„In dieser Wüste, die du gesehen hast, hat dich der EWIGE, dein G'tt, getragen, wie ein Mann seinen Sohn getragen ...
EILAT. Romy und ihr Mann Heiko wanderten zu Fuß vom Roten Meer zum Toten Meer. Im Interview mit Christian Seebauer ...
Interview mit Christopher Mader über die Wüste und den Israel National Trail "Wer in dieser wunderschönen, reizarmen Umgebung nicht zu ...
Interview mit der Autorin des Buches „In Israel sprechen die Steine“, Hanna Klenk INT: Frau Klenk, Sie haben in Ihrem ...
Buchbesprechung: In Israel sprechen die Steine/ Hanna Klenk Eine archäologische Pilgerreise durch das Heilige Land Eine Buchbesprechung von Extremwanderer Christian ...
Interview mit Andy Eggert Ein Interview mit Andy Eggert, Vorstand der Allgäuer Israelfreunde über die Sicherheit am Israel National Trail ...
Interview. Manfred und Isabelle haben Israel schon mehrfach bereist und kommen immer wieder begeistert zurück. Hier teilen Sie mit Euch ...
TEL AVIV. Die ASICS Frontrunner zeigen und den Israel National Trail einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Dabei beschränken sich ...
TEL AVIV. Die ASICS Frontrunner gehören mit Sicherheit zu abolut coolsten Typen überhaupt. 2016 waren sie erstmals am Israel National ...
Ein Gastbeitrag von Richard Kurrle Zu Pessach 2015 war ich mit Familie und Freunden für 2 Wochen in Israel. An ...
A post from Raphael Sacks: February 24, 2016 Well, I survived the desert. So now I have done about 2/3 ...
SEVEN WEEKS: Walking through Israel see original post: http://www.kkl.org.il/eng/about-kkl-jnf/green-israel-news/february-2016/israel-trail-christian/ SEVEN WEEKS: Walking through Israel Monday, February 22, 2016 Alone in ...
Igal Feuerstein steht für kreatives Design. Allein schon von Berufswegen (Feuersteindesign in Tel Aviv) sieht er die Welt aus den ...
Team-Survival - Die autarke Durchquerung der Negev Wüste in Israel Ein Reisebericht von Ronny Schmidt und Daniel Meier auf http://www.team-survival.de/2014-autark-durch-die-wueste-negev.html ...
Ein Artikel aus www.jakobsweg.de Immer den gelben Pfeilen nach: Wer einmal am Jakobsweg gepilgert ist, den lässt es garantiert nicht ...
Immer wieder hört man die Frage, wie sicher es in Israel/ am Israel Trail eigentlich ist. Viele Ängste dürften allerdings ...
Reiseberichte zum Israel Trail
Eine Wanderung in der Wüste ist immer was Besonderes für mich, am liebsten ist mir aber der Winter im Negev. Ein ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Einsam. Rau und unvergleichlich schön. Wer sein Glück beim Wandern finden möchte, kommt am Israel-Trail voll auf seine Kosten! Der ...
Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...
Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...
Einfach mal vom Boden essen, was heruntergefallen ist... Am Israel-Trail findest Du immer wieder Dein Glück in der freien Natur ...
"Abgestorbene Bäume werfen bizarre Schatten auf den Boden und an den Seiten türmen sich Wände aus rotem und ockerfarbenem Gestein ...
"Es ist noch dunkel als ich meine Ausrüstung zusammenpacke, den Wassersack auffülle und mich auf den Weg mache. Die meisten ...
Der Shvil Israel für "Weicheier"... Ein großartiges, kleines Land zu jeder Jahreszeit! Ein Reisebericht von Merlin Obermann Die Rucksäcke sind ...
In diesem Dreiteiler erzählt Manni Fuersattel, auf seiner Israel-Trail Wanderung von Kibbuz Dan bis nach Arad alles erlebt hat. Teil ...
In diesem Dreiteiler erzählt Manni Fuersattel von seiner Israel-Trail Wanderung und was er dabei alles erlebt hat. Teil 2 - ...
"Mit das Beste meines Lebens". In diesem Dreiteiler erzählt Manni Fuersattel von seiner Israel-Trail Wanderung von Kibbuz Dan bis nach ...
Israel-Trail – Der Shvil Israel einmal anders - von Kriemhild Schulte Tel Aviv 2019. Kriemhild Schulte berichtet über ihre Israel ...
Conny hat den Shvil Israel von Midreshed Ben Gurion (Sede Buker) bis nach Eilat durchwandert und dabei vieles erlebt, was ...
Von Träumen und realistischen Zielen: Bist Du wirklich fit für Israel und den Barak Canyon? Für mich zählt die Tour ...
Wie so oft bin ich im "richtigen Leben" über all die schönen Dinge gestolpert und habe einfach nichts - absolut ...
Im September 2017 begann ich auf dem Shvil zu wandern. Der Bericht dazu befindet sich hier auf der Website unter ...
Tatsächlich rangiert der Israel National Trail unter den physisch anstrengendsten Wanderwegen der Erde. Die Tage sind heiß, die Nächte klirrend ...
Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
„540 km klettern, kriechen, laufen, über Felsen, über Felder, durch Wald, am Strand entlang, von Dan über Tel Aviv vorbei ...
„In dieser Wüste, die du gesehen hast, hat dich der EWIGE, dein G'tt, getragen, wie ein Mann seinen Sohn getragen ...
Interview mit Christopher Mader über die Wüste und den Israel National Trail "Wer in dieser wunderschönen, reizarmen Umgebung nicht zu ...
Bevor ich mit euch in den nächsten Folgen die ersten Schritte in die Einsamkeit der Wüste, in das Zweifeln an ...
Ich gehöre nun seit ca. 3 Wochen zum Kreis derer, die den Israel National Trail komplett in einem Rutsch, vom ...
A post from Raphael Sacks: February 24, 2016 Well, I survived the desert. So now I have done about 2/3 ...
Der Jakobsweg und der Israel National Trail zählen beide zu den schönsten Fernwanderwegen der Welt. Auch wenn ihr Konzept jeweils ...
Team-Survival - Die autarke Durchquerung der Negev Wüste in Israel Ein Reisebericht von Ronny Schmidt und Daniel Meier auf http://www.team-survival.de/2014-autark-durch-die-wueste-negev.html ...
Reiseberichte von Teilnehmern einer Israel-Wanderreise
Am Israel-Trail findet man zu sich... wenn man es nur will. Man kann vieles verarbeiten, in Frieden loslassen und vielleicht ...
Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...
Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...
Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...
Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...
Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...
Für jeden was dabei: Erlebe Israel auf 10 traumhaften Halbtages- und Tageswanderungen von seiner schönsten Seite. 05.11.2021 - 15.11.2021 und ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Wanderreise in Israel – für meine Frau KeumSoon und mich die erste Reise in dieses faszinierende Land. Und ein ganz ...
Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...
Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...
Nicht jeder möchte gleich auf eigene Faust nach Israel fliegen und am Israel Trail loslaufen. Trotzdem weckt gerade der Shvil ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Auf den Spuren von Israel Trail mit Herz: Wüstenwandern in ...
Was kann man von einer geführten Wanderreise in Israel mitnehmen? Wir wollten es wissen und haben Hubert gebeten, zu berichten ...
Mit einer Wandergruppe kann man Teile des Israel Trails Art gemeinsam erwandern und erleben. Nicht jeder würde den Shvil allein ...
"Wandern ist viel langsamer, viel intensiver. Das Wahrnehmen beim Wandern unterscheidet sich deutlich von einer klassischen Sightseeing-Tour, bei der man ...
Den Israel Trail kann man auf ausgewählten Etappen auch als "älterer" Wanderer gut mit einer Gruppe erleben. Und dabei "müssen ...
Meine Eindrücke von der Wanderreise auf dem Shvil-Israel vom November 2017 Dies war meine fünfte Israelreise. Genau vor 40 Jahren ...
Dass man als durchtrainierter Wanderer den Israel National Trail gehen kann, ist klar. Wie aber ist es, wenn man Teile ...
Der Mythos "Israel National Trail" scheint viele magisch in ihren Bann zu ziehen. Klar, der Fernwanderweg in Israel zählt zu ...
Mideast.Tours. Einmal im Leben selbst durch die Wüste des Heiligen Landes pilgern? Für viele ein Traum. Doch nur die wenigsten ...
Vortrag "Israel National Trail: Das Heilige Land zu Fuß, allein und ohne Geld" Möchten Sie einen Vortrag mit Christian Seebauer ...
Der JNF-KKL am Israel National Trail
Israelliebhaber und Förderer können mit dem Erwerb des einzigartig schönen und weltbekannten Israel-Ölgemäldes "Beautiful Negev" (Öl auf Leinwand, 100 x ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Auf den Spuren von Israel Trail mit Herz: Wüstenwandern in ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 ...
Rund um Israel, das Land und seine Menschen Der Israel Kongress des JNF-KKL bietet Interesierten alle Themen Rund um Israel, ...
Der Shvil Israel von Isfiya nach Nahal Me'arot Von Isfiya aus geht es beständig bergab Richtung Mittelmeer. Und man durchlebt ...
Zu Fuß in den Süden. Was für ein Gefühl, wenn neben einem gerade eben die Eisenbahntrasse und die Autobahn verläuft ...
Der Israel National Trail: Ein Weg - viele Zeichen. Hier ist er auch der Weg mit dem roten Pfeil. Und ...
So sieht es am Israel Trail kurz vor Timna Park aus, wenn die Sonne den Feld goldgelb färbt. Der erste ...
Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...
Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...
Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...
Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...
Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...
Einfach mal vom Boden essen, was heruntergefallen ist... Am Israel-Trail findest Du immer wieder Dein Glück in der freien Natur ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...
Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...
Wie so oft bin ich im "richtigen Leben" über all die schönen Dinge gestolpert und habe einfach nichts - absolut ...
Wanderreise in Israel – für meine Frau KeumSoon und mich die erste Reise in dieses faszinierende Land. Und ein ganz ...
Bäume, Wasser, soziales Engagement: Der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael - oder kurz: JNF-KKL - ist Israels größte grüne Organisation ...
November 2016: Über 58 Brandherde wüten in Israels Wäldern gleichzeitig. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig es ist, dass ...
Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...
Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...
Auszug aus dem Kongress Magazin "Natürlich für Israel" anlässlich 50 Jahre diplomatischer Beziehungen Israel-Deutschland Sieben Wochen zu Fuß durch Israel ...
Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...
Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...
Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...
Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...
Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad ...
Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...
Der Israel National Trail führt Wanderer vielfach durch eine atemberaubend schöne und unberührte Natur. Dabei dringt er jedoch immer auch ...
Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...
Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
Vortrag Israel Trail und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15 Vernissage und Israel Trail im ORBIS als pdf: vernissage_orbis christian seebauer ...
Vortrag Israel Trail am Fr. 4.7.2014 in Kempten Am Freitag, den 04.07.2014 findet in Kempten ein Bildervortrag in Kempten statt.Der ...
Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...
Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...
Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022 ...
Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

Mitmachen ->