Aus dem Archiv:
Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 Stunden am Tag) und Besuch vieler Hilfsprojekte von JNF-KKL, Israels größter Umweltorganisation. Eine traumhafte Kombination aus Israels Norden, Wäldern, Mittelmeerküste und natürlich der Wüste Negev.
Die Entdeckung der Langsamkeit: Israel erwandern und das Land mit dem Herzen sehen. JNF-KKL Israel Trail Reise vom 10.11. – 19.11.2017 mit Christian Seebauer.
– Aus dem Programm von Schechinger-Tours –
Reise mit dem Jüdischen Nationalfonds e.V. –Keren Kayemeth leIsrael (JNF-KKL), Israels führende gemeinnützige Umweltorganisation für Aufforstung und Wassermanagement und mit dem Israel Trail-Spezialisten Christian Seebauer. Seebauer ging den Trail 2014 ohne einen Pfennig Geld und kam dabei an seine körperlichen und mentalen Grenzen. Die spannenden Erfahrungen hat er in seinem Reise-Buch „Israel Trail mit Herz“ festgehalten. Wer das Buch kennt, kann einzelne Stationen auf dieser Reise selbst erleben. Wir wandern auf verschiedenen Etappen des Israel Trails, jeweils 2 -3 Stunden am Tag. Sie können jederzeit auch auf einzelne Wanderungen verzichten und die Beine hochlegen.
Programmverlauf:
1.Tag – Abflug Freitag 10.11.2017
Transfer vom Flughafen „Ben Gurion“ zur Unterkunft an den See Genezareth.
Halbpension Ginosar Village am See Genezareth.
2.Tag – Samstag 11.11.2017
Vormittag: Einfache Wanderung zum warm werden an den Quellen des Dan, dem nördlichsten Punkt des Israel Trails. Ca. 13 km leichte Wanderung. Rückfahrt über das Vogelnaturschutzgebiet Hula und die Stadt Safed, dem geistigen Zentrum der Kabbala (Mittagessen bei Shlomo Zaid, Carmel Hotel). Rückfahrt über Kapernaum Fahrt zur Unterkunft.
Halbpension Ginosar Village am See Genezareth.

Der Israel National Trail bei Kibbuz Dan
3.Tag – Sonntag 12.11.2017
Wanderung von Migdal hoch zu den Arbel Cliffs mit spektakulärer Aussicht. Leichter Anstieg. 7 km Länge mit knapp 400 Höhenmetern. Abholung und Fahrt zum Lavi-Pflanzzentrum. Hier pflanzen Sie Ihren eigenen Baum im Heiligen Land. Fahrt zurück Unterkunft. Nachmittag am See.
Halbpension Ginosar Village am See Genezareth.

Baumpflanzen beim KKL

Baum für den JNF-KKL

Blick von den Arbel Cliffs (Berg Arbel) auf den See Genezareth
4.Tag – Montag 13.11.2017
Wanderung in den Bergen des Karmel. Hier wütete 2010 der größte Waldbrand der Geschichte Israels; heute blüht die Gegend wieder auf. Empfang durch einen KKL Förster und Mitarbeit als „Förster für einen Tag“.
Halbpension Hotel Nir Etzion.
5. Tag – Dienstag 14.11.2017
Vormittag Strandwanderung entlang des Israels Trails. Fahrt nach Cäsarea. Besichtigung des antiken Cäsareas mit dem römischen Amphitheater des König Herodes. Anschließend Weiterfahrt zur Unterkunft in Jerusalem.
Halbpension Hotel Jerusalem Tower.

Einfache Strandwanderung am Israel National Trail
6. Tag – Mittwoch 15.11.2017
Wanderung durch Bar Giorra und den Aminadav Wald. Besuch der privaten Schuhmanufaktur „Einat Shoes“. Handgefertigte Schuhe aus Schweizer Hand in
Srigim-li On. Am Nachmittag Fahrt zum Ölberg mit Blick auf die „Goldene Stadt“ Jerusalem. Weiter zum Garten Gethsemane sowie zur Altstadt Jerusalems mit Klagemauer und Bummel über den orientalischen Basar.
Halbpension Hotel Jerusalem Gardens.

Stefan fertigt selbst Schuhe

Alles Hand gemacht

Hier ist der Israel Trail für kurze Zeit der Aminadav Radweg

Gemeinsam mit dem KKL erleben wir Jerusalem
7. Tag – Donnerstag 16.11.2017
Früh morgens Abfahrt in die Wüste Negev: Wandern ab Hirbat Yatir Forester’s House zu Har Amasa, ca. 13 km Länge, 400 Höhenmeter. Erleben Sie die Vegetationsgrenze mit atemberaubendem Blick auf die Wüste. Nachmittags Besuch KKL-Park in Beit Eshel, Wald der deutschen Länder sowie Gilat-Baumschule. Fahrt zum Kibbuz Mashabe Sade südlich von Beer Sheva.
Halbpension Kibbuz-Hotel Mashabe Sade.

Blick von Amasa in Richtung Arad (links/ nicht mehr im Bild) und Be’er Sheba (hinten am Horizont)
8. Tag – Freitag 17.11.2017
Höhepunkt: Heute könnt Ihr, wenn Ihr wollt einmal richtig schwitzen! Fahrt zum Fuß des Maktesh haKatan, Tour durch den atemberaubenden Maktesch haKatan Krater (anspruchsvoll: ca. 23 km Länge, 900 Höhenmeter). Umkehrmöglichkeit bei km 6 (Kraterrand), ca. 350 Höhenmeter. Bei km 12 Notausstieg bei Bestellung eines Allradfahrzeugs möglich. Rückfahrt über Sde Boker mit dem Grab von David Ben-Gurion.
Halbpension Kibbuz-Hotel Mashabe Sade.

Am Kraterrand des Maktesch haKatan
9. Tag – Samstag 18.11.2017
Fahrt nach En Bokek und Bademöglichkeit im Toten Meer. Weiterfahrt nach zur Unterkunft in Tel Aviv.
Halbpension Hotel in Tel Aviv.
10. Tag – Sonntag 19.11.2017
Vormittag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen „Ben Gurion“ bei Tel Aviv.
Programmänderungen vorbehalten!
Preise und Konditionen
[contact-form-7 id=“12886″ title=“schechinger-kontakt“]
Veranstalter:
Schechinger-Tours
Im Kloster 33,
72218 Wildberg-Sulz am Eck
Tel. 0 70 54 – 52 87
info@schechingertours.de
In Zusammenarbeit mit:
KKL Jüdischer Nationalfonds e.V.
Keren Kayemeth LeIsrael
Luisenstr. 27
80333 München
muenchen@jnf-kkl.de
Mehr zur Reise:
http://www.schechinger-tours.de/schechinger-reisen/details/reise/israel-trail-reise/
Am Israel-Trail findet man zu sich... wenn man es nur will. Man kann vieles verarbeiten, in Frieden loslassen und vielleicht ...
Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...
Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...
Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...
Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...
Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Buch und Poster gibt es hier:
[contact-form-7 id='11272' title='Buch kaufen']
-
Textauszug Israel-Trail.com 10.11. – 19.11.2017 Israel Trail Reise mit dem JNF-KKL
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/
Aus dem Archiv:
Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 Stunden am Tag) und Besuch vieler Hilfsprojekte von JNF-KKL, Israels größter Umweltorganisation. Eine traumhafte Kombination aus Israels Norden, Wäldern, Mittelmeerküste und natürlich der Wüste Negev.
Die Entdeckung der Langsamkeit: Israel erwandern und das Land mit dem Herzen sehen. JNF-KKL Israel Trail Reise vom 10.11. – 19.11.2017 mit Christian Seebauer.
- Aus dem Programm von Schechinger-Tours -
Reise mit dem Jüdischen Nationalfonds e.V. –Keren Kayemeth leIsrael (JNF-KKL), Israels führende gemeinnützige Umweltorganisation für Aufforstung und Wassermanagement und mit dem Israel Trail-Spezialisten Christian Seebauer. Seebauer ging den Trail 2014 ohne einen Pfennig Geld und kam dabei an seine körperlichen und mentalen Grenzen. Die spannenden Erfahrungen hat er in seinem Reise-Buch „Israel Trail mit Herz“ festgehalten. Wer das Buch kennt, kann einzelne Stationen auf dieser Reise selbst erleben. Wir wandern auf verschiedenen Etappen des Israel Trails, jeweils 2 -3 Stunden am Tag. Sie können jederzeit auch auf einzelne Wanderungen verzichten und die Beine hochlegen.
Programmverlauf:
1.Tag - Abflug Freitag 10.11.2017
Transfer vom Flughafen „Ben Gurion“ zur Unterkunft an den See Genezareth.
Halbpension Ginosar Village am See Genezareth.
2.Tag - Samstag 11.11.2017
Vormittag: Einfache Wanderung zum warm werden an den Quellen des Dan, dem nördlichsten Punkt des Israel Trails. Ca. 13 km leichte Wanderung. Rückfahrt über das Vogelnaturschutzgebiet Hula und die Stadt Safed, dem geistigen Zentrum der Kabbala (Mittagessen bei Shlomo Zaid, Carmel Hotel). Rückfahrt über Kapernaum Fahrt zur Unterkunft.
Halbpension Ginosar Village am See Genezareth.
3.Tag - Sonntag 12.11.2017
Wanderung von Migdal hoch zu den Arbel Cliffs mit spektakulärer Aussicht. Leichter Anstieg. 7 km Länge mit knapp 400 Höhenmetern. Abholung und Fahrt zum Lavi-Pflanzzentrum. Hier pflanzen Sie Ihren eigenen Baum im Heiligen Land. Fahrt zurück Unterkunft. Nachmittag am See.
Halbpension Ginosar Village am See Genezareth.
4.Tag - Montag 13.11.2017
Wanderung in den Bergen des Karmel. Hier wütete 2010 der größte Waldbrand der Geschichte Israels; heute blüht die Gegend wieder auf. Empfang durch einen KKL Förster und Mitarbeit als „Förster für einen Tag“.
Halbpension Hotel Nir Etzion.
5. Tag - Dienstag 14.11.2017
Vormittag Strandwanderung entlang des Israels Trails. Fahrt nach Cäsarea. Besichtigung des antiken Cäsareas mit dem römischen Amphitheater des König Herodes. Anschließend Weiterfahrt zur Unterkunft in Jerusalem.
Halbpension Hotel Jerusalem Tower.
6. Tag - Mittwoch 15.11.2017
Wanderung durch Bar Giorra und den Aminadav Wald. Besuch der privaten Schuhmanufaktur "Einat Shoes". Handgefertigte Schuhe aus Schweizer Hand in
Srigim-li On. Am Nachmittag Fahrt zum Ölberg mit Blick auf die „Goldene Stadt“ Jerusalem. Weiter zum Garten Gethsemane sowie zur Altstadt Jerusalems mit Klagemauer und Bummel über den orientalischen Basar.
Halbpension Hotel Jerusalem Gardens.
7. Tag - Donnerstag 16.11.2017
Früh morgens Abfahrt in die Wüste Negev: Wandern ab Hirbat Yatir Forester's House zu Har Amasa, ca. 13 km Länge, 400 Höhenmeter. Erleben Sie die Vegetationsgrenze mit atemberaubendem Blick auf die Wüste. Nachmittags Besuch KKL-Park in Beit Eshel, Wald der deutschen Länder sowie Gilat-Baumschule. Fahrt zum Kibbuz Mashabe Sade südlich von Beer Sheva.
Halbpension Kibbuz-Hotel Mashabe Sade.
8. Tag - Freitag 17.11.2017
Höhepunkt: Heute könnt Ihr, wenn Ihr wollt einmal richtig schwitzen! Fahrt zum Fuß des Maktesh haKatan, Tour durch den atemberaubenden Maktesch haKatan Krater (anspruchsvoll: ca. 23 km Länge, 900 Höhenmeter). Umkehrmöglichkeit bei km 6 (Kraterrand), ca. 350 Höhenmeter. Bei km 12 Notausstieg bei Bestellung eines Allradfahrzeugs möglich. Rückfahrt über Sde Boker mit dem Grab von David Ben-Gurion.
Halbpension Kibbuz-Hotel Mashabe Sade.
9. Tag - Samstag 18.11.2017
Fahrt nach En Bokek und Bademöglichkeit im Toten Meer. Weiterfahrt nach zur Unterkunft in Tel Aviv.
Halbpension Hotel in Tel Aviv.
10. Tag - Sonntag 19.11.2017
Vormittag zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen „Ben Gurion“ bei Tel Aviv.
Programmänderungen vorbehalten!
Preise und Konditionen
[contact-form-7 id="12886" title="schechinger-kontakt"]
Veranstalter:
Schechinger-Tours
Im Kloster 33,
72218 Wildberg-Sulz am Eck
Tel. 0 70 54 - 52 87
info@schechingertours.de
In Zusammenarbeit mit:
KKL Jüdischer Nationalfonds e.V.
Keren Kayemeth LeIsrael
Luisenstr. 27
80333 München
muenchen@jnf-kkl.de
Mehr zur Reise:
http://www.schechinger-tours.de/schechinger-reisen/details/reise/israel-trail-reise/
Israel-Trail Post H1 Headlines
10.11. – 19.11.2017 Israel Trail Reise mit dem JNF-KKL
Array
(
[0] =>
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail, Geführte Wanderung, JNF-KKL, Jüdischer Nationalfonds, Schechinger Tours
Der JNF-KKL am Israel National Trail
Israelliebhaber und Förderer können mit dem Erwerb des einzigartig schönen und weltbekannten Israel-Ölgemäldes "Beautiful Negev" (Öl auf Leinwand, 100 x ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Auf den Spuren von Israel Trail mit Herz: Wüstenwandern in ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 ...
Rund um Israel, das Land und seine Menschen Der Israel Kongress des JNF-KKL bietet Interesierten alle Themen Rund um Israel, ...
Der Shvil Israel von Isfiya nach Nahal Me'arot Von Isfiya aus geht es beständig bergab Richtung Mittelmeer. Und man durchlebt ...
Zu Fuß in den Süden. Was für ein Gefühl, wenn neben einem gerade eben die Eisenbahntrasse und die Autobahn verläuft ...
Der Israel National Trail: Ein Weg - viele Zeichen. Hier ist er auch der Weg mit dem roten Pfeil. Und ...
So sieht es am Israel Trail kurz vor Timna Park aus, wenn die Sonne den Feld goldgelb färbt. Der erste ...
Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...
Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...
Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...
Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...
Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...
Einfach mal vom Boden essen, was heruntergefallen ist... Am Israel-Trail findest Du immer wieder Dein Glück in der freien Natur ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...
Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...
Wie so oft bin ich im "richtigen Leben" über all die schönen Dinge gestolpert und habe einfach nichts - absolut ...
Wanderreise in Israel – für meine Frau KeumSoon und mich die erste Reise in dieses faszinierende Land. Und ein ganz ...
Bäume, Wasser, soziales Engagement: Der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael - oder kurz: JNF-KKL - ist Israels größte grüne Organisation ...
November 2016: Über 58 Brandherde wüten in Israels Wäldern gleichzeitig. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig es ist, dass ...
Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...
Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...
Auszug aus dem Kongress Magazin "Natürlich für Israel" anlässlich 50 Jahre diplomatischer Beziehungen Israel-Deutschland Sieben Wochen zu Fuß durch Israel ...
Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...
Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...
Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...
Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...
Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad ...
Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...
Der Israel National Trail führt Wanderer vielfach durch eine atemberaubend schöne und unberührte Natur. Dabei dringt er jedoch immer auch ...
Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...
Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
Vortrag Israel Trail und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15 Vernissage und Israel Trail im ORBIS als pdf: vernissage_orbis christian seebauer ...
Vortrag Israel Trail am Fr. 4.7.2014 in Kempten Am Freitag, den 04.07.2014 findet in Kempten ein Bildervortrag in Kempten statt.Der ...
Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...
Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...
Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022 ...
Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

Mitmachen ->