32 Meizad Tamar – Makthesh Katan/ Small Crater

Eine der beeindruckensten Touren am Israel National Trail:
Der Makhtesh Katan Krater bzw. The Small Crater – Machtesch Katan – HaMakhtesh HaKatan
Hier erst einmal der Weg dorthin in der Morgensonne.
Und im Osten ein Blick auf das Tote Meer. Faszinierend sind die unterschiedlichen Gesteinsarten. Rot. Violett.
Am Kraterrand angekommen ergibt sich ein Blick wie aus einem Flugzeug… das gerade über die Marsoberflöäche fliegt. Kein Zeichen von Lebewesen. Keine Bauwerke. Einfach nichts, als staunen und ein Hauch von Wind.
Wenn es in der Negev-Wüste blüht, ist das schon etwas Einzigartiges.

Small Crater in 4 Sekunden. https://youtu.be/0jF27gdKccY Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf die Videovorschau verlassen Sie das Angebot unserer Webseite und sehen das Video auf Youtube
Beim Abstieg in den Krater wird es extrem heiß. Kein Windhauch mehr. Und allein wird es mir hier auch ziemlich unheimlich, da ganz schön erschöpft und kaum was zu essen. Rettung naht unverhofft durch Tagesausflügler, die hier voin der Gegenseite kommen und den Krater unten verlassen.
Und Danke: Hier bekomme ich 3x Thunfisch, viel Brot, Schokolade und Wasser. Ausreichend Nahrung für drei Tage. Geschenkt. Und das Beste. Sie geben es gerne, brauchen es nicht mehr. Freuen sich, dass einer wegen etwas zu Essen weint. Und dann wird es unheimlich bewegend. Geschenkte Nahrung, die mir die nächsten Tage sichert. Geschenkt mit einem Lächeln, 10 Umarmungen und vielen vielen guten Wünschen. Das hat mich die nächsten Stunden extrem bewegt und gepackt.
Leseprobe:
In Anbetracht dieser überragenden Naturkulisse stehe ich da, wie ausgeschnitten. So, als wenn ich diese kleine Blüte wäre, die nur für einen kurzen Augenblick aufblühen darf, in einem Zeitgeschehen, dessen Maßstab Jahrmillionen sind.Noch immer stehe ich. Mein Mund ist offen und ich bestaune fassungslos diese sagenhafte Landschaft. Was würde ich jetzt dafür geben, diesen Moment – den schönsten Moment in meinem Leben – mit meiner Familie teilen zu dürfen.
Ja, ich sage das ganz bewusst: Der schönste Moment in meinem Leben. Schon einmal hatte ich hier in Israel dieses unbeschreiblich schöne Gefühl, angekommen zu sein im Leben. Da zu sein, wo man sein möchte, Glück zu empfinden und tiefe innere Ruhe zu verspüren.
Jetzt ist so ein Moment. Und ich möchte ihn so gerne mit einem anderen Menschen teilen. Kein Film der Welt, kein Foto, kein Gemälde und keine geschriebene Zeile werden jemals das ausdrücken können, was ich jetzt gerade verspüre. Das ist die Fortsetzung meines Jakobsweges. Denn nach diesem ging es in ein tiefes, tiefes Tal. Meine Depressionen haben mich getrennt von meiner Familie, haben mich sprachunfähig gemacht. Ein langer Weg war das, ein Weg mit vielen Verlusten, aber auch ein Weg mit vielen Erkenntnissen. Es waren drei lange Jahre bis heute…
mehr ->
- ISBN: 978-3-7751-5706-3
- Verlag SCM Hänssler
- Gebunden , ca. 320 S., 16 Seiten Farbfotos
Video am Maktesh Katan Krater
Dieseser Clip war ziemlich anstrengend. HaMakhtesh HaKatan, dem sog. “Small Crater” ist es windstill und unendlich heiß. Hier hinabzusteigen bedeutet, dass die dein Herz bis zu den Ohren schlägt.
Für den Selfie musst du also hinabsteigen, wieder hochlaufen und dann erst geht es mit deinem eigenen Weg wieder los. Alles in allem bei deutlich über 40 Grad Celsius und ausgemergelt von vielen Tagen Israel Trail gar keine leichte Aufgabe.
Das Schlimmste aber, was mir erst im Nachhinein am Film aufgefallen ist: Man beginnt im Laufe der Zeit in der Einsamkeit mit Selbstgesprächen.

Video How to make a selfie in the Small Crater, https://youtu.be/eplXWEf0zEI Datenschutzhinweis: Mit dem Klick auf die Videovorschau verlassen Sie das Angebot unserer Webseite und sehen das Video auf Youtube
Die Geschichte mit Levi war einfach unglaublich! Wenn Du möchtest, findest Du viele Emotionen und Geschichten über die Begegnungen im Buch Israel Trail mit Herz. Gerne auch mit meiner persönlichen Widmung.
Buch und Poster gibt es hier:
Notice: Undefined index: accessibility_message in /mnt/web507/e0/62/5644862/htdocs/israel-trail-com/wp-content/plugins/contact-form-7-honeypot/includes/honeypot4cf7.php on line 54 Notice: Undefined index: placeholder in /mnt/web507/e0/62/5644862/htdocs/israel-trail-com/wp-content/plugins/contact-form-7-honeypot/includes/honeypot4cf7.php on line 60 Notice: Undefined index: w3c_valid_autocomplete in /mnt/web507/e0/62/5644862/htdocs/israel-trail-com/wp-content/plugins/contact-form-7-honeypot/includes/honeypot4cf7.php on line 64 Notice: Undefined index: move_inline_css in /mnt/web507/e0/62/5644862/htdocs/israel-trail-com/wp-content/plugins/contact-form-7-honeypot/includes/honeypot4cf7.php on line 65 Notice: Undefined index: nomessage in /mnt/web507/e0/62/5644862/htdocs/israel-trail-com/wp-content/plugins/contact-form-7-honeypot/includes/honeypot4cf7.php on line 66Israel-Trail, Amasa, Arad, Be'er Efe Nightcamp, Erosionskrater, HaMakhtesh HaKatan, Judäische Wüste, Krater, Machtesch Katan, Mador Nightcamp, Makhtesh Katan, Makhtesh Katan Krater, Meitar, Meizad Tamar Nightcamp, Midreshet Ben Gurion, Mount Karbolet, Nahal Mador, Negev, Oron Factory, sde boker, The Small Crater
Shvil Israel 5. Woche : Die Etappen 29-35


29 Amasa – Arad
Weiterlesen …

30 Arad – Be’er Efe
Weiterlesen …

31 Be’er Efe – Meizad Tamar
Weiterlesen …

32 Meizad Tamar – Makthesh Katan/ Small Crater
Weiterlesen …

33 Makthesh Katan – Nahal Yemin – Oron
Weiterlesen …

34 Oron – Mount Karbolet – Mador Night Camp
Weiterlesen …

35 Mador Night Camp – Midreshet Ben Gurion (Sdebuker)
Weiterlesen …

36 Midreshet Ben-Gurion – Akev Night Camp
Weiterlesen …

Interview mit Jacob Saar über den Shvil Israel und die neuen Etappen
Weiterlesen …