14,0(B) x 21,5(H) x 2,3(T) cm
zeitweise „Amazon-Bestseller“
Im April 2019 erscheint der Israel Trail mit Herz zusätzlich als Taschenbuchausgabe unter dem Label „National Geographic“ bei Malik/Piper. Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: NG Taschenbuch (2. April 2019), Sprache: Deutsch, ISBN-10: 3492404960
Für Buchbesprechungen, journalistische Recherchen etc. stellen wir Ihnen gerne ein Rezensionsexemplar zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach kurz, um was es geht: info@israel-trail.com
Poster
Gerne übersenden wir Ihnen für journalistische Zwecke A2 Poster:
Poster/ Landkarte zum Israel Trail Motivation, Poster in A2
Fotomaterial
Einmal Israel. Immer wieder Israel! Zuerst ein paar aktuellerer Fotos aus 2017/ 2018: (Bildmaterial vom „Israel Trail mit Herz“ und Infos zur Verwendung siehe weiter unten)
Motive: Christian Seebauer am Israel National Trail, hier am Makhtesh Katan Krater (Small Crater) in der Wüste Negev, sowie Foto weiter unten links in dieser Serie in Jerusalem (= nicht Israel Trail). Vergrößern der Fotos mit Mausklick mgl.,
Dropbox Download Presse
Die oben gezeigte Serie ist hierin (noch) nicht enthalten. Im Set enthalten sind die unten gezeigten Fotos.
Video Israel Trail, https://youtu.be/YbsMSbdwxDQ Datenschutzhinweis: Mit einem Klick auf das Youtubevideo verlässt Du das Angebot unserer Webseite
Leseprobe gesprochen:
Ihr Individueller Trailer mit Ihrem Firmenlogo
Als besonderen Service erstellen wir den Trailer zum Buch auch mit prominenter Einblendung Ihres Firmenlogos/ Onlineshop/ CI oder mit Bezug zu Ihrer Organisation/ Verein/ Webseite. Die Erstellung eines individuellen Videofilms ist für Sie kostenfrei, jedoch behalten wir uns eine Entscheidung im Einzelfall vor.
Texte zur Buchvorstellung ‚Israel Trail mit Herz‘:
1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung.
Er durchquert das Heilige Land auf dem Israel National Trail in der ganzen Länge – und das, ohne einen einzigen Cent auszugeben. Nur mit dem Nötigsten ausgestattet, macht er sich auf den Weg. Temperaturen bis zu 45 Grad, endlose Weiten, atemberaubende Natur. Jeden Tag erneut auf die Hilfe fremder Menschen angewiesen, erfährt er Zuwendung und Freundschaft jenseits aller sprachlichen, kulturellen und religiösen Schranken.
Getragen von Nächstenliebe wirft er inneren Ballast ab und entdeckt seine Gefühle. Sein Aufbruch ins Unbekannte wird ein Aufbruch hin zu sich selbst – und zu Gott. Ein fesselnder und sehr persönlicher Reisebericht. Auch für Nichtwanderer.
„Der Israel National Trail zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der Welt. Dabei ist er noch nahezu unbekannt und eine echte Alternative zum Jakobsweg.“
Der Israel National Trail zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der Welt. Dabei ist er noch nahezu unbekannt und eine echte Alternative zum Jakobsweg.
Auf 1.014 Kilometern Länge und einer Gesamt-Höhendifferenz von 20.000 Höhenmetern bietet er spektakuläre Landschaft pur. Am Israel Trail finden Wanderer und Pilger das, was sie sich vom Jakobsweg erwartet hätten: Ruhe und innere Einkehr.
Im Heiligen Land erfährt der Wanderer eine großartige Hilfsbereitschaft und ehrliche Nächstenliebe.
Ganz ohne Geld macht sich der Autor auf den Weg. Er durchwandert den Israel Trail in sieben Wochen, angewiesen auf völlig fremde Menschen, die ihm Brot und Wasser geben.
Das Buch ist eine leidenschaftliche Erzählung über Begegnungen am Weg. Und es ist eine Aufforderung an alle, sich eines Tages selbst auf den Israel Trail zu machen. Und sei es nur für ein paar ausgewählte Etappen.
Grußworte/ Endorsements zum Buch ‚Israel Trail mit Herz‘
Reinhold Messner, Dr. Charlotte Knobloch, Wolfgang Bosbach u.v.m.
„Ausdauer, Neugierde und Bescheidenheit. Das alles zeichnet Christian Seebauer aus. Und nur so hat er den Israel-Trail allein und so schnell bewältigen können. Ich durfte ihn auf einer Etappe begleiten. Immer wieder gerne erinnere ich mich an die Wanderung durch die Negev-Wüste. Es hat riesig Spaß gemacht!“
Markus Rosch, Correspondent, ARD German TV, Middle East Bureau
„Gratulation zu ‚Israel Trail mit Herz'“ Reinhold Messner
„Die erste Begegnung mit Christian Seebauer gehörte zu den besonderen und ich erinnere mich noch sehr genau daran. Suchenden Menschen begegnet man immer wieder. Menschen, die sich wirklich auf die Suche machen wollen, die bereit sind, etwas hinter sich zu lassen und sich auf unbekanntes Terrain zu begeben, sind nicht so oft anzutreffen. Aber hier kam ein Mann zu mir, der den Aufbruch wagen würde – das spürte ich sofort. (…) Christian Seebauer ist wirklich im Heiligen Land gewesen – möge sein Buch viele ermuntern, es ihm gleichzutun.“ Dr. Charlotte Knobloch
„Christian Seebauer ist ein Brückenbauer par excellence. Aus Dachau stammend, suchte er mit leeren Händen und vollem Herzen die direkte Begegnung mit den Menschen in Israel und erkundete gleichzeitig ein Juwel im Nahen Osten – den Israel National Trail (Shvil Israel) – in seiner ganzen Länge. Zurück in Deutschland zeigt er ein hier oft verkanntes Israelbild: ein atemberaubend schönes Land mit großherzigen und hilfsbereiten Menschen, mit Menschen, die sich nach Frieden sehnen.“ Dr. Dan Shaham, Generalkonsul des Staates Israel zum Buch Israel Trail mit Herz
„Obwohl geographisch relativ klein, Israel ist nur in etwa so groß wie das Bundesland Hessen, steht kaum ein anderes Land schon seit Jahrzehnten weltweit so im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses wie Israel. Für die einen ist es das „Heilige Land“, ein kultur-historischer Schatz, für andere hingegen eher ein politischer Konfliktherd, tief gespalten durch ethnische, religiöse und politische Konflikte. Jedenfalls ist Israel ein faszinierendes Land mit vielen Gesichtern. Wie kaum in einem anderen Land leben dort Menschen mit ganz unterschiedlicher Herkunft, ganz unterschiedlichen Glaubensüberzeugungen und kulturellen Traditionen. Trotz aller Spannungen ist Israel bis heute Ziel unzähliger Pilger und Touristen, die dieses Land entdecken wollen. Zum ersten Mal oder immer wieder neu.
Die einen im Schoß einer gut organisierten Reisegruppe, die anderen – wie Christian Seebauer – zu Fuß, allein und ohne Geld.“ Wolfgang Bosbach – Mitglied des Deutschen Bundestages über Christian Seebauer
„Christian Seebauer lässt sich mit Leib und Seele auf Israel ein und entdeckt ein faszinierendes Land voller Herzlichkeit. Davon berichtet er in diesem hochemotionalen Buch und zeigt ein Bild von Israel, das man hierzulande viel zu wenig wahrnimmt.“ Yakov Hadas-Handelsman, Botschafter des Staates Israel in Deutschland zum Israelbuch von Christian Seebauer
„Seebauer beschreibt die Vielfalt und Schönheit Israels, die einem auf politischen Delegationsreisen leider meist verwehrt bleiben. Israel ist ein spannendes Land, das immer wieder eine Reise wert ist.“ Volker Beck MdB, Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Vergessen Sie, was Sie über Israel und seine Bewohner zu wissen glauben. Wenn man sich Seebauers Erfahrungen und Eindrücken vom Israel Trail öffnet, wird man das Land und seine Bewohner anschließend mit anderen Augen sehen! Jenseits politischer, historischer und religiöser Schablonen ist es ihm gelungen, den Menschen vor Ort, ihrem Stück Erde, auf dem sie leben, und der atemberaubenden Natur, von der sie umgeben sind, ganz im Sinne Martin Bubers vorbehaltlos und wahrhaftig, mithin wirklich existenziell zu begegnen. Dass er uns als Leser daran teilhaben lässt, ist ein großer Glücksfall!“ Dr. Christoph Münz, Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit zum Buch über den Israeltrail
„Christian Seebauer has chosen a very unique and courageous way to experience our country by walking the „Israel National Trail“ with his heart. Along his way, Christian connected to the amazing people and to our wonderful land.“ „For us, Christian is a friend and ambassador of Israel. His experiences are so impressive and heartfelt, that I am honoured and excited to share them with you. I hope that by doing so, together we will encourage more people to come and tour the land of Israel. Thus, helping us to plant trees, protect the environment, fight desertification and preserve water.“ Efi Stenzler KKL-JNF World Chairman (Jüdischer Nationalfonds) und Avi Dickstein (Executive Director, Resources & Development Division)
„I first met Christian at my house when he hiked the Israel National Trail. His trip was a very special one. (…). Christian became a good friend and a great ambassador of Israel and the Israel National Trail. His story and the way it is told will make Israel and the INT many good friends who will come to experience the unique nature of the trail.“ Jacob Saar, Autor des Reiseführeres Hike The Land of Israel/ Israel National Trail and the Jerusalem Trail
„Christian Seebauer ist ein Original. Und die Art und Weise, wie er Israel entdeckte ist originell: Allein! Zu Fuß! Ohne Geld! Ein Weg voller Abenteuer und Überraschungen. Vor allem aber ein Weg voller Menschlichkeit und Herzenswärme. Ansteckend!“ Harald Eckert; Christen an der Seite Israels e.V., 1. Vorsitzender
„Ein Dachauer reist durch Israel – zu Fuß, ohne Geld, aber mit großem Herzen. Christian Seebauers Wanderung durchs Heilige Land ist nicht einfach nur eine bloße Reise. Buchstäblich mit vielen kleinen Schritten ging er einen Weg hin zur Verständigung zweier Völker, die als Täter und Opfer des größten Verbrechens der Menschheit, der Shoa, getrennt und doch miteinander verbunden sind. Sein Buch ist mehr als ein Reisebericht: Es ist ein Zeugnis der Zuversicht, Menschlichkeit und Völkerverständigung.“ Florian Hartmann, Oberbürgermeister Dachau über das neue Israelbuch von Christian Seebauer
„Christian Seebauer sieht die Menschen mit seinem Herzen und hat darüber nun ein unglaublich packendes Buch geschrieben. Als Leser ist man fasziniert und hautnah mit dabei von der ersten bis zur letzten Seite.“ Joachim Day, Produzent und Moderator: n-tv, Dachau TV und ZDF über das Buch Israel Trail mit Herz
„Extremwanderer Christian Seebauer legt in Israel ganz bewusst sein Schicksal in die Hand fremder Menschen und erfährt dabei eine unglaublich erfrischende Unterstützung, wird mit offenen Armen empfangen und lernt ein Land fern von dem, was unsere Medien tagtäglich berichten kennen. Er erlebt das wahre, warme, vielseitige, interessante und einladende Israel. Sein Buch ‚Israel Trail mit Herz‘ ist eine Einladung für mich und andere, Israel zu besuchen und noch besser kennenzulernen – vor allem die Israelis, die Christian auf dieser Reise so sehr unterstützt und willkommen geheißen haben.“ Sacha Stawski, Vorsitzender und Chefredakteur der Initiative Honestly Concerned e.V. zum neuen Israelbuch von Christian Seebauer
„Er nimmt uns mit auf seine faszinierende Reise quer durch Israel. Großartig“ Ilanit Spinner, Journalistin, ARD
endlich glücklich „überleben“ als Künstler, auch kreatives Webdesign und Text
2014 ohne Geld zu Fuß durch das Heilige Land
7 Wochen, 1.000 Km, 20.000 Höhenmeter
Motto: „Die Welt mit dem Herzen sehen“
Autoren-Info Israel Trail mit Herz
Christian Seebauer, Jahrgang 1967 ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Sein Kindheitstraum war es immer, Künstler zu sein und Menschen für die Natur zu begeistern.
Weil man von der Kunst – so hieß es damals – „keine Familie ernähren kann“ studierte er an Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität München mit dem Abschluß Diplomingenieur. Sein Studium finanzierte er sich zuletzt durch eine Tätigkeit in der Finanzbranche. In der er dann blieb und schließlich Verwaltungsdirektor innerhalb der Deutsche Bank Gruppe war.
Sein Einkommen steigerte sich – wie er sagt – umgekehrt proportional zu seinem eigenen Glücksempfinden. In seiner Tätigkeit sah er zuletzt keinerlei übergeordneten Sinn mehr. Sie hatte ihn mehr und mehr entfernt von dem, was er einmal sein wollte.
2010 zog Seebauer die Notbremse und machte sich auf den Jakobsweg an der Küste. Hierüber schrieb er ein spannendes Buch, welches auch Bundeskanzlerin Angela Merkel – ebenfalls Wanderin – in Händen hält. Der Autor erzählt dabei nicht nur über seinen schwierigen Selbstfindungsprozess am Jakobsweg, er beschreibt auch die quälenden Denkspiralen, die ihn in den Burnout geführt haben. Er habe sein eigenes „Ich“ verloren, sagt er. Und wiedergefunden.
Das Jakobswegbuch spannt mit seinen zahlreichen wunderbaren Erzählungen auf der Wanderung auch einen Bogen über die Themen Burnout, Depressionen, Selbstfindung, Glück und die Suche nach dem Glauben.
Es ist erschienen bei: 2012 Pro Business GmbH, Berlin, ISBN: 978-3-86386-295-4.
Unter www.kuestenweg.de kann man das Buch direkt beim Autor bestellen und erhält dann auf Wunsch eine ganz persönliche Widmung im Buch.
Der Autor hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Künstler gemacht, weil er sich vor allem Umwelt- und sozialkritischen Szenen widmet. Dabei bringt er auch schwierige Themen wie Kindesmißbrauch, Guantanamo und das Abschlachten von Walen groß auf Leinwand.
Um sich mit Kunst und Text zu ernähren, entwirft und textet Seebauer auch Webseiten und hält Motivationsvorträge über seine Reisen.
Heute sei er viel näher an seinem Glück, weil er endlich das machen dürfe, was sein Herz bewegt.
Hoch über dem »Small Crater«, wie sie im Heiligen Land ihren Krater liebevoll nennen, habe ich meine innere Ruhe wieder gefunden. Ich liege allein auf einer verschlissenen Isomatte auf dem warmen Wüstenboden und blicke in einen tiefschwarzen Sternenhimmel. So intensiv wie hier habe ich das Firmament noch nie in meinem Leben gesehen. Mein Zelt habe ich längst verschenkt. So wie fast alles, was ich nicht tragen konnte. Doch mit jedem Gegenstand, von dem ich mich auf meinem langen Weg getrennt habe, bin ich dem Glück und mir selbst immer näher gekommen. Ich fühle wieder etwas. Durch meine Finger lasse ich langsam den steinigen Sand bröseln. Keine Geräusche. Keine Laute. Kein Licht. Hier ist nichts, außer Gott und ich. Habe ich gerade »Gott« gesagt? Daran muss ich noch arbeiten. Trotzdem huscht mir heute ein kleines »Danke, lieber Gott. Danke, dass du da bist« über die Lippen.
Was morgen ist? Wer weiß. Mein Ziel, irgendwo anzukommen, habe ich längst schon aufgegeben. Ich lebe von der Hand in den Mund. Von Tag zu Tag. Dafür lebe ich wieder im Hier und Jetzt. Ein gutes Gefühl. Seit über vier Wochen bin ich nun zu Fuß unterwegs auf dem Israel National Trail. Ein Weg, der mich vor allem zu mir selbst geführt hat. Und ein Weg, der alles Verbitterte in mir weggefegt hat. Was übrig geblieben ist, ist eine schutzlose Hülle. Und die Bereitschaft, echte Gefühle zuzulassen…
Von Kibbuz Dan nach Tel Hai (Kfar Giladi)
Als ich aufwache wird mir schnell klar, dass ich den frühen Morgen längst verpasst habe. Längst höre ich Stimmen und ein geschäftiges Treiben im Kibbuz. Hastig packe ich meine Sachen zusammen und begebe mich an den Hinterausgang des Dörfchens. Hier frage ich zwei ältere Herren nach dem Israel National Trail, während zeitgleich eine junge und bildhübsche Israelitin mit einem Riesenrucksack und federleichtem Schritt an mir vorbei läuft. Das war die Antwort auf meine Frage und auch die zwei Herren sehen es mir nach, dass ich auf ihre ausführliche Antwort nicht mehr vollständig warte. Was ich im Davongehen auf hebräisch von den zwei Rentnern noch auf schnappe, verstehe ich auch ganz ohne Hebräisch. Sie scheinen sich trotz ihrer alten Tage gerade lebhaft auszumalen, wie es wohl wäre, ebenfalls hinter der Flotten Pilgerin hinterher zu laufen!
Doch bereits nach der ersten Kurve ist diese mit ihren unmenschlichen Riesenschritten für mich unerreichbar weit vorne. Noch eine Kurve und sie ist nicht mehr da. Ein frustrierender Augenblick, aber auch einer, der mir den Blick für die eigenen Realitäten öffnete:
Ich bin 47, keine 18 mehr. Und während die gut trainierte Pilgerin wie eine Fata Morgana vor meinem Horizont verschwunden ist glaubte ich, unter meinem eigenen Gewicht gleich zusammen zu brechen. An mehr war da nicht mehr zu denken. Mein inneres Gefühl sagt mir, dass ich bei der aufkommenden Hitze mit meinem untrainierten Körper keine zwei Kilometer so weiter komme.
Also setze ich mich erst einmal hin und organisiere mich neu. Hosenbeine ab zippen. Hemd aus. Hut auf.
Was für eine herrliche Landschaft! Ist das das Heilige Land? Alles um mich herum ist grün, fast so wie im Allgäu. Und wie zur Bestätigung dieses abwegigen Gedankens stellen sich an der nächsten Kurve frei laufende Kühe auf den Weg.
Gerne können Sie nach einem Buch zur Buchbesprechung anfragen unter info@israel-trail.com
Zum Verlag
Das Buch Israel Trail mit Herz erscheint bei SCM.
Zur SCM Stiftung Christliche Medien gehören namhafte Firmen mit den Marken SCM R.Brockhaus, SCM Bundes-Verlag, SCM ERF-Verlag, SCM Hänssler, SCM Collection und das Dienstleistungsunternehmen ICMedienhaus.
Israel-Trail, Autorenfotos, Bildmaterial, Buch, Coverbilder, Downloads, Fotos zum Buch, Israel Buch, Israel Trail mit Herz, Marketing, Pressemitteilung, Vertriebsuntertsützung, Videoclip, Werbematerial
Presse-Echo und Informationen zum Israel National Trail
SEVEN WEEKS: Walking through Israel see original post: http://www.kkl.org.il/eng/about-kkl-jnf/green-israel-news/february-2016/israel-trail-christian/ SEVEN WEEKS: Walking through Israel Monday, February 22, 2016 Alone in ...
Pressematerial zum Israel Trail mit Herz/ Christian Seebauer Hardcover: ISBN: 978-3-7751-5706-3 Art.-Nr.: 395.706.000 Verlag: SCM Hänssler Gebunden , 336 S ...
1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung. Er durchquert das Heilige ...
Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...
Ein Artikel im Schwarzwälder Boten von Sylvia Fahrland. Zum Originalartikel -> Auf der Suche nach echten Gefühlen Schwarzwälder-Bote, 04.02.2015 18:57 ...
Originalartikel: http://www.kurier-dachau.de/nachrichten/dachau/700+Euro+f%C3%BCr+KKL,10396.html Über den Vortrag: ISRAEL-TRAIL, Kunst-Vernissage und Bildpräsentation von und mit Christian Seebauer erzielte 700 € Spende für KKL ...
Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...
22.01.2015 Link: http://www.marcopolo.de/travelmagazine/reportagen/detail/einmal-quer-durch-israel.html#.VNiX6S6jBos Israel National Trail Einmal quer durch Israel Der Israel National Trail zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der ...
Eine Video-Dokumentation zum Israel-Trail auf dachau-tv.de von Joachim Day vom 01.07.2014 Diesen Beitrag und mehr direkt unter: dachau-tv.de Hier sehen ...
Israel National Trail: JNF-KKL betreut den Aminadav-Wald Seit 22.07.2014 auf Youtube Extremwanderer Christian Seebauer unterwegs am Israel-National-Trail. Über 1.050 Km ...
Israel-Trail-Doku auf Dachau TV Rubrik Reisen/Touristik Titel Israel-Trail-Doku auf Dachau TV Teaser Über 1.000 Kilometer durch die Wüste. Allein. Ganz ...
Eine Video-Dokumentation zum Israel-Trail auf dachau-tv.de von Joachim Day vom 01.07.2014 Diesen Beitrag und mehr direkt unter: dachau-tv.de Dachau-Tv zu ...
Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
Presseecho zum Durchwandern des Israel National Trail Einmal quer durch Israel – Ohne Geld Von Markus Rosch , ARD Studio ...
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Möchtest Du der Redaktion einen Kaffee ausgeben?
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!