Startet man den Israel National Trail von Norden aus in Kibbutz Dan, erreicht man etwa nach 16 Etappen das Mittelmeer bei Jisr az-Zarqa. Kurz bevor man an der Küste ankommt, durchquert man den kleinen Ort Jisr az-Zarqa. Und hier war für mich erst einmal alles ganz anders.
Jisr az-Zarqa ist ein arabisches Dorf. Die Anwohner sehen anders aus, sprechen anders und im ersten Moment war mir die Atmosphäre hier irgendwie nicht ganz geheuer. Trotzdem habe ich herumgefragt, wo man denn übernachten könne und so bin ich vom Strand noch einmal zurückgegangen in das Ortszentrum und habe Juha’s guesthouse gefunden.
Im Nachhinein kann ich sagen: Einer der schönnsten Übernachtungen am Israel National Trail. Total authentisch, super freundlich und was die Räume anbelangt, definitiv das Beste, was ich in 46 Tagen in Israel gesehen habe. Top sauber und gepflegt. Gemütlich. Alles total liebevoll hergerichtet. Pikobello saubere Waschräume, Duschen und Toiletten, schöner gemeinsamer Aufenthaltsraum, gute Betten. Ein absolutes Vorzeigeprojekt.
Juha’s Guesthouse liegt direkt im Ortszentrum und exkat am Israel National Trail
Juha’s Guesthouse – direkt am Israel National Trail
Mit Ahmad habe ich mich lange unterhalten und ihm von meiner verrückten Idee erzählt, ohne Geld durch Israel zu wandern. Ahmad hat mich eingeladen, bei ihm zu bleiben und mich am Abend sogar zum Essen privat zu seiner Familie eingeladen. Das tat richtig gut nach dem vielen Alleinsein und der extrem spärlichen Ernährung in den den letzten Tagen.
blau-orange-grau gestrichelt: Israel National Trail
Volunteering – Freiwillgenarbeit im Dorf Jisr az-Zarqa
Wer sich für ein paar Tage oder Wochen im Dorf Jisr az-Zarqa für soziale Arbeiten engagieren möchte, darf sich an Juha’s Guesthouse wenden. Unterstützt werden soll das Dorf vorallem bei der sanften Entwicklung des Tourismus, um den Einheimischen hier eine zweite Existenz zu verschaffen. Es gibt viele interessante Aufgaben.
Voluntiere bekommen im Juha’s Guesthouse freie Unterkunft und Verpflegung!
Das ärmste arabische Dorf Israels. Eine soziale Aufgabe!
Textauszug Israel-Trail.com Jisr az-Zarqa
Ahmad Juha vor seinem Juha's Guesthouse
Startet man den Israel National Trail von Norden aus in Kibbutz Dan, erreicht man etwa nach 16 Etappen das Mittelmeer bei Jisr az-Zarqa. Kurz bevor man an der Küste ankommt, durchquert man den kleinen Ort Jisr az-Zarqa. Und hier war für mich erst einmal alles ganz anders.
Jisr az-Zarqa ist ein arabisches Dorf. Die Anwohner sehen anders aus, sprechen anders und im ersten Moment war mir die Atmosphäre hier irgendwie nicht ganz geheuer. Trotzdem habe ich herumgefragt, wo man denn übernachten könne und so bin ich vom Strand noch einmal zurückgegangen in das Ortszentrum und habe Juha's guesthouse gefunden.
Im Nachhinein kann ich sagen: Einer der schönnsten Übernachtungen am Israel National Trail. Total authentisch, super freundlich und was die Räume anbelangt, definitiv das Beste, was ich in 46 Tagen in Israel gesehen habe. Top sauber und gepflegt. Gemütlich. Alles total liebevoll hergerichtet. Pikobello saubere Waschräume, Duschen und Toiletten, schöner gemeinsamer Aufenthaltsraum, gute Betten. Ein absolutes Vorzeigeprojekt.
Juha's Guesthouse liegt direkt im Ortszentrum und exkat am Israel National Trail
Juha's Guesthouse - direkt am Israel National Trail
Jisr Zarqa, Hefa, Israel
Telefon
+972 52-882-4570
E-Mail
juhasguesthouse@gmail.com
Webseitefacebook
http://www.zarqabay.comhttps://www.facebook.com/pages/Zarqa-Bay-Juhas-Guesthouse-in-Jisr-az-Zaqra/224579827692380
Mit Ahmad habe ich mich lange unterhalten und ihm von meiner verrückten Idee erzählt, ohne Geld durch Israel zu wandern. Ahmad hat mich eingeladen, bei ihm zu bleiben und mich am Abend sogar zum Essen privat zu seiner Familie eingeladen. Das tat richtig gut nach dem vielen Alleinsein und der extrem spärlichen Ernährung in den den letzten Tagen.
blau-orange-grau gestrichelt: Israel National Trail
Volunteering - Freiwillgenarbeit im Dorf Jisr az-Zarqa
Wer sich für ein paar Tage oder Wochen im Dorf Jisr az-Zarqa für soziale Arbeiten engagieren möchte, darf sich an Juha's Guesthouse wenden. Unterstützt werden soll das Dorf vorallem bei der sanften Entwicklung des Tourismus, um den Einheimischen hier eine zweite Existenz zu verschaffen. Es gibt viele interessante Aufgaben.
Voluntiere bekommen im Juha's Guesthouse freie Unterkunft und Verpflegung!
Das ärmste arabische Dorf Israels. Eine soziale Aufgabe!
Video: https://youtu.be/Xp-sLAHfQgkIsrael-Trail Post H1 Headlines
Jisr az-Zarqa
Array
(
[0] => Juha's Guesthouse - direkt am Israel National Trail
[1] => Volunteering - Freiwillgenarbeit im Dorf Jisr az-Zarqa
[2] => Das ärmste arabische Dorf Israels. Eine soziale Aufgabe!
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail, Informationen zum INT, Shvil Israel Infos, Wissenswertes
Der Israel Trail ist eigentlich gut markiert. Eigentlich. Denn man kann sich natürlich trotzdem vorzüglich verlaufen. Und genau das sollte ... Weiterlesen …
Interview mit Andy Eggert Ein Interview mit Andy Eggert, Vorstand der Allgäuer Israelfreunde über die Sicherheit am Israel National Trail ... Weiterlesen …
Der knapp über 1.100 Kilometer lange Israel National Trail wird nun weltweit der längste Fernwanderweg, der komplett im 360-Grad-Verfahren für ... Weiterlesen …
Mitmachen: Schreibe Deinen Reisebericht Israel verdient eine faire und eine positive Berichterstattung. Eine der vielen Möglichkeiten, Israel und seine Menschen ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail, kurz "Israel-Trail" oder "Shvil Israel" genannt, umfasste bis 2018 eine Gesamlänge von 1.014 Kilometern und in ... Weiterlesen …
Demokratie ist der Grundstein des Staates Israel. Schon in seiner Unabhängigkeits - Erklärung von 1948 garantiert der Staat Israel, dass ... Weiterlesen …
Israel: Etwas Statistik und Geschichte Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres. Das ... Weiterlesen …
Umweltschutz wird in Israel großgeschrieben Wälder stehen in Israel unter besonderem Schutz. Das leuchtet ein. Aber auch ausserhalb eines Waldes ... Weiterlesen …
Begriff "Trail Angel" Trail Angels sind Menschen, die entlang des Fernwanderweges wohnen und Wanderern aus gutem Willen heraus einen Platz ... Weiterlesen …
Israel Trail mit Herz 1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung ... Weiterlesen …
Meine Ausrüstungsliste/ Packliste Es gibt nur eine einzige Regel für die Packliste: So wenig wie möglich! Maximal 10% vom Körpergewicht! ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail zählt zu den zehn schönsten Fernwanderwegen der Welt (National Geographics). Auf 1.050 Kilometern länge und einer ... Weiterlesen …
"Über jeden Shvillisten, der bei uns einkehrt, freue ich mich", sagt Trailangel Patricia Avnon. Sie beherbergt mit ganzem Herzen Wanderer, ... Weiterlesen …
Der folgende Text stammt aus dem historisch-politischen Stadtführer von GIL YARON. Ich möchte ihn hier wiedergeben, weil er mich sehr ... Weiterlesen …
Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ... Weiterlesen …
Geheimtipp: ibike in Mizpe Ramon! "Wer etwas wirklich individuelles sucht und in seinem Urlaub persönliches Engagement, Liebe zur Natur erleben ... Weiterlesen …
Wer hier in Arad als Wanderer oder Individualturist einmal in freundschaftlich familiärer und landschaftlich schöner Umgebung ausspannen möchte, ist bei ... Weiterlesen …
Begriff "Trail Angel" Trail Angels sind Menschen, die entlang des Fernwanderweges wohnen und Wanderern aus gutem Willen heraus einen Platz ... Weiterlesen …
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Möchtest Du der Redaktion einen Kaffee ausgeben?
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!