Jisr az-Zarqa

Ahmad Juha vor seinem Juha’s Guesthouse
Startet man den Israel National Trail von Norden aus in Kibbutz Dan, erreicht man etwa nach 16 Etappen das Mittelmeer bei Jisr az-Zarqa. Kurz bevor man an der Küste ankommt, durchquert man den kleinen Ort Jisr az-Zarqa. Und hier war für mich erst einmal alles ganz anders.
Jisr az-Zarqa ist ein arabisches Dorf. Die Anwohner sehen anders aus, sprechen anders und im ersten Moment war mir die Atmosphäre hier irgendwie nicht ganz geheuer. Trotzdem habe ich herumgefragt, wo man denn übernachten könne und so bin ich vom Strand noch einmal zurückgegangen in das Ortszentrum und habe Juha’s guesthouse gefunden.
Im Nachhinein kann ich sagen: Einer der schönnsten Übernachtungen am Israel National Trail. Total authentisch, super freundlich und was die Räume anbelangt, definitiv das Beste, was ich in 46 Tagen in Israel gesehen habe. Top sauber und gepflegt. Gemütlich. Alles total liebevoll hergerichtet. Pikobello saubere Waschräume, Duschen und Toiletten, schöner gemeinsamer Aufenthaltsraum, gute Betten. Ein absolutes Vorzeigeprojekt.
Juha’s Guesthouse liegt direkt im Ortszentrum und exkat am Israel National Trail
Juha’s Guesthouse – direkt am Israel National Trail
- Jisr Zarqa, Hefa, Israel
Telefon | +972 52-882-4570 |
juhasguesthouse@gmail.com | |
Webseitefacebook | http://www.zarqabay.comhttps://www.facebook.com/pages/Zarqa-Bay-Juhas-Guesthouse-in-Jisr-az-Zaqra/224579827692380 |
Mit Ahmad habe ich mich lange unterhalten und ihm von meiner verrückten Idee erzählt, ohne Geld durch Israel zu wandern. Ahmad hat mich eingeladen, bei ihm zu bleiben und mich am Abend sogar zum Essen privat zu seiner Familie eingeladen. Das tat richtig gut nach dem vielen Alleinsein und der extrem spärlichen Ernährung in den den letzten Tagen.
blau-orange-grau gestrichelt: Israel National Trail
Volunteering – Freiwillgenarbeit im Dorf Jisr az-Zarqa
Wer sich für ein paar Tage oder Wochen im Dorf Jisr az-Zarqa für soziale Arbeiten engagieren möchte, darf sich an Juha’s Guesthouse wenden. Unterstützt werden soll das Dorf vorallem bei der sanften Entwicklung des Tourismus, um den Einheimischen hier eine zweite Existenz zu verschaffen. Es gibt viele interessante Aufgaben.
Voluntiere bekommen im Juha’s Guesthouse freie Unterkunft und Verpflegung!
Das ärmste arabische Dorf Israels. Eine soziale Aufgabe!
Video: https://youtu.be/Xp-sLAHfQgk
Buch und Poster gibt es hier:
Israel-Trail, Informationen zum INT, Shvil Israel Infos, Wissenswertes
Tipps und Infos zum Israel National Trail

Essbare Früchte am Shvil Israel
Weiterlesen …

Trail-Angel am Israel National Trail: Oren erzählt mir, was das für ihn bedeutet…
Weiterlesen …

Wegmarkierung des Israel National Trail
Weiterlesen …

Nach Sonnenuntergang wird es dunkel
Weiterlesen …

Wandern durch die Wüste: Was es zu beachten gibt
Weiterlesen …

Wüstenwanderung: Die Planung für die Wüste Teil 1.
Weiterlesen …

Zu Fuß durch den Negev: Anreise
Weiterlesen …

Über Israel allgemein und die Sicherheit am Israel Trail
Weiterlesen …

Klimatabellen Israeltrail
Weiterlesen …

Impressionen von Igal Feuerstein
Weiterlesen …

Barfuß durch die Wüste
Weiterlesen …

Waren aus Israel
Weiterlesen …

Israel National Trail auf Google Street View
Weiterlesen …

Mitmachen – Schreibe einen Israel Reisebericht
Weiterlesen …

Kilometerangaben und Höhenmeter
Weiterlesen …

Israel
Weiterlesen …

Die Entstehung des Trails
Weiterlesen …

Israel – die einzige Demokratie im Nahen Osten
Weiterlesen …

Israel: Etwas Statistik und Geschichte
Weiterlesen …

Baumpflanzen Video
Weiterlesen …

Umweltschutz – conservation
Weiterlesen …
Links
Weiterlesen …

Neot Semadar
Weiterlesen …

Volunteering
Weiterlesen …

Jisr az-Zarqa
Weiterlesen …

Liste Trail Angels – Unterkunft
Weiterlesen …

Survival – Watercaching
Weiterlesen …

Literatur – Books
Weiterlesen …

Ausrüstung Packliste
Weiterlesen …

Wandern am Israel-National-Trail שביל ישראל “Schvil Israel”
Weiterlesen …
Locations am Israel National Trail

Shvil Israel: Zu Gast bei einem Trail Angel
Weiterlesen …

Tzippi Moss
Weiterlesen …

Erfahrungsbericht von Trailangel Patricia Avnon
Weiterlesen …

Interview mit Markus Rosch
Weiterlesen …

Judy Pex über Israel und den Shvil Israel
Weiterlesen …

Trail-Angel am Israel National Trail: Oren erzählt mir, was das für ihn bedeutet…
Weiterlesen …

Jesusweg und Jerusalem, Wanderführer von Jacob Saar
Weiterlesen …

Interview mit Aron Kamphausen
Weiterlesen …

Israeltrail auf Google Street View
Weiterlesen …

Jerusalem
Weiterlesen …

Israel
Weiterlesen …

Fresh Winds Over The Golan Heights
Weiterlesen …

Malen mit Kindern in Neot Semadar
Weiterlesen …

Srigim Li-On bei Einats Shoes
Weiterlesen …

Mizpe Ramon – ibike
Weiterlesen …
Links
Weiterlesen …

Neot Semadar
Weiterlesen …

Volunteering
Weiterlesen …

Jisr az-Zarqa
Weiterlesen …

Arad – B&B Nurit Lavi
Weiterlesen …

Liste Trail Angels – Unterkunft
Weiterlesen …