Der knapp über 1.100 Kilometer lange Israel National Trail wird nun weltweit der längste Fernwanderweg, der komplett im 360-Grad-Verfahren für Google Street View erfasst wird.
israeltrail-shvil-hebrew
Über die nächsten drei Monate hinweg werden sich über 80 Teilnehmer/Innen der Jugendbewegung der SPNI (Society for the Protection of Nature) aufmachen und den Trail mit Googles Hightechausrüstung in 3D-Technik aufzeichnen.
Google Street View am Israel National Trail 2015. Volunteers are mapping Israel’s National Trail with Google Street View cameras. Photo courtesy of SPNI
Die komplette Google-Technik, der sog. Street-View-Trekker wurde hierfür noch einmal speziell für die Strecken durch die Negev entschlackt und wiegt jetzt nur noch etwa 18 Kilogramm.
In Zukunft können Interessierte also auch schon von zu Hause aus über den Israel National Trail wandern. Zu mindest virtuell. Wer sich durch die Fotos, die wir in kürze sehen werden, begeistern lässt, ist dem Trail also schon recht nahe. Nur wer eigene Schweißperlen spüren möchte, die ihm am Rand des Ramon Kraters hinunterperlen und einen wahren Adrenalinschub auslösen, der muß sich noch selbst auf den Weg machen.
Christian Seebauer trifft auf das Presseteam von Igal Feuerstein. 2014 gab es hier noch kein Street-View
Der Israel National Trail ist die längste jemals von Google Street View erfasste Wanderroute
Berlin, 08.05.2015 – Zahlreiche Weltrekorde kann Israel bereits sein Eigen nennen, darunter den tiefsten zugänglichen Punkt der Erde am Toten Meer oder die höchste Museumsdichte pro Kopf weltweit. In knapp drei Monaten wird ein weiterer hinzukommen: Dann ist Israel offiziell die Heimat des weltweit längsten bisher digital erfassten Wanderweges – und des einzigen, der durch ein komplettes Land führt. Seit Anfang der Woche sind zu diesem Zweck 80 Freiwillige der Jugendbewegung „Gesellschaft für den Schutz der Natur in Israel“ (SPNI) im Einsatz, um die komplette Distanz des 1.100 Kilometer langen Israel National Trail zurückzulegen. In ihrem Gepäck befinden sich zwei 18 Kilogramm schwere Google-Street-View-Kameras, die eigens für dieses Projekt entwickelt worden sind und Menschen auf der ganzen Welt 3D-Bilder der beeindruckenden Strecke präsentieren.
Spiegel der Geschichte
Der 1995 eingeweihte Weg führt seine Wanderer quer durch die jahrtausendealte Geschichte des Landes und reflektiert dabei dessen Identität. Es gibt keine bessere Möglichkeit, um sich der überwältigenden Vielfalt Israels bewusst zu werden. Der Trail erstreckt sich vom Kibbuz Dan im hohen Norden bis hin zum Badeort Eilat am Roten Meer an der Südspitze Israels. Dabei führt er durch Galiläa und das Karmel-Gebirge entlang der Mittelmeerküste nach Tel Aviv, von dort Richtung Jerusalem und schließlich durch die Wüste Negev nach Eilat. „Der Israel National Trail verkörpert alle Facetten unseres Landes: die Natur, die Kulturen, die Religionen und natürlich auch die Menschen. Es ist eine einmalige und unvergessliche Erfahrung für jeden, Israel Schritt für Schritt kennenzulernen.“, so Uri Sharon, der Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros in Berlin.
Eine der weltweit größten Naturerbestätten
Die Strecke gehört zu den Top 20 der historischen Wanderrouten und ist besonders attraktiv für „Long-Distance-Wanderer“, die neben der atemberaubenden Natur sowohl an antiker als auch an zeitgenössischer Geschichte interessiert sind. National Geographic kürte den National Trail bereits 2013 zu einer der schönsten Langstrecken-Wanderrouten der Welt. Das Magazin betont außerdem die einmalige Gelegenheit für Wanderer, biblische Stätten und pulsierende Städte wie Tel Aviv und Jerusalem auf einer Tour kombinieren zu können.
Sobald die Freiwilligen ihre Reise abgeschlossen haben, wird sich der Trail in allerbester Gesellschaft befinden. Denn auch die Pyramiden von Gizeh, der Amazonas und die Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha wurden bereits von Google Street View abgelichtet und können vom heimischen Rechner aus besucht werden.
Textauszug Israel-Trail.com Israel National Trail auf Google Street View
Der knapp über 1.100 Kilometer lange Israel National Trail wird nun weltweit der längste Fernwanderweg, der komplett im 360-Grad-Verfahren für Google Street View erfasst wird.
Über die nächsten drei Monate hinweg werden sich über 80 Teilnehmer/Innen der Jugendbewegung der SPNI (Society for the Protection of Nature) aufmachen und den Trail mit Googles Hightechausrüstung in 3D-Technik aufzeichnen.
Zum Originalartikel: http://www.israel21c.org/israel-in-the-spotlight/israel-national-trail-gets-google-street-view/
Die komplette Google-Technik, der sog. Street-View-Trekker wurde hierfür noch einmal speziell für die Strecken durch die Negev entschlackt und wiegt jetzt nur noch etwa 18 Kilogramm.
In Zukunft können Interessierte also auch schon von zu Hause aus über den Israel National Trail wandern. Zu mindest virtuell. Wer sich durch die Fotos, die wir in kürze sehen werden, begeistern lässt, ist dem Trail also schon recht nahe. Nur wer eigene Schweißperlen spüren möchte, die ihm am Rand des Ramon Kraters hinunterperlen und einen wahren Adrenalinschub auslösen, der muß sich noch selbst auf den Weg machen.
Israel stellt digitalen Weltrekord auf
http://www.touristiklounge.de/reiseziele/israel-stellt-digitalen-weltrekord-auf
Der Israel National Trail ist die längste jemals von Google Street View erfasste Wanderroute
Berlin, 08.05.2015 – Zahlreiche Weltrekorde kann Israel bereits sein Eigen nennen, darunter den tiefsten zugänglichen Punkt der Erde am Toten Meer oder die höchste Museumsdichte pro Kopf weltweit. In knapp drei Monaten wird ein weiterer hinzukommen: Dann ist Israel offiziell die Heimat des weltweit längsten bisher digital erfassten Wanderweges – und des einzigen, der durch ein komplettes Land führt. Seit Anfang der Woche sind zu diesem Zweck 80 Freiwillige der Jugendbewegung „Gesellschaft für den Schutz der Natur in Israel“ (SPNI) im Einsatz, um die komplette Distanz des 1.100 Kilometer langen Israel National Trail zurückzulegen. In ihrem Gepäck befinden sich zwei 18 Kilogramm schwere Google-Street-View-Kameras, die eigens für dieses Projekt entwickelt worden sind und Menschen auf der ganzen Welt 3D-Bilder der beeindruckenden Strecke präsentieren.
Spiegel der Geschichte
Der 1995 eingeweihte Weg führt seine Wanderer quer durch die jahrtausendealte Geschichte des Landes und reflektiert dabei dessen Identität. Es gibt keine bessere Möglichkeit, um sich der überwältigenden Vielfalt Israels bewusst zu werden. Der Trail erstreckt sich vom Kibbuz Dan im hohen Norden bis hin zum Badeort Eilat am Roten Meer an der Südspitze Israels. Dabei führt er durch Galiläa und das Karmel-Gebirge entlang der Mittelmeerküste nach Tel Aviv, von dort Richtung Jerusalem und schließlich durch die Wüste Negev nach Eilat. „Der Israel National Trail verkörpert alle Facetten unseres Landes: die Natur, die Kulturen, die Religionen und natürlich auch die Menschen. Es ist eine einmalige und unvergessliche Erfahrung für jeden, Israel Schritt für Schritt kennenzulernen.“, so Uri Sharon, der Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros in Berlin.
Eine der weltweit größten Naturerbestätten
Die Strecke gehört zu den Top 20 der historischen Wanderrouten und ist besonders attraktiv für „Long-Distance-Wanderer“, die neben der atemberaubenden Natur sowohl an antiker als auch an zeitgenössischer Geschichte interessiert sind. National Geographic kürte den National Trail bereits 2013 zu einer der schönsten Langstrecken-Wanderrouten der Welt. Das Magazin betont außerdem die einmalige Gelegenheit für Wanderer, biblische Stätten und pulsierende Städte wie Tel Aviv und Jerusalem auf einer Tour kombinieren zu können.
Sobald die Freiwilligen ihre Reise abgeschlossen haben, wird sich der Trail in allerbester Gesellschaft befinden. Denn auch die Pyramiden von Gizeh, der Amazonas und die Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha wurden bereits von Google Street View abgelichtet und können vom heimischen Rechner aus besucht werden.
Go Israel
betreut durch Media Consulta
siehe auch Kilometerangaben und Höhenmeter ->
Israel-Trail Post H1 Headlines
Israel National Trail auf Google Street View
Array
(
[0] => Israel stellt digitalen Weltrekord auf
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail, Google Street View, GPS Vermessung, Informationen zum INT, Israeltrail, Shvil Israel Infos, Society for the Protection of Nature, SPNI, Street View, Tracking, Vermessung, Wissenswertes
Der Israel Trail ist eigentlich gut markiert. Eigentlich. Denn man kann sich natürlich trotzdem vorzüglich verlaufen. Und genau das sollte ... Weiterlesen …
Interview mit Andy Eggert Ein Interview mit Andy Eggert, Vorstand der Allgäuer Israelfreunde über die Sicherheit am Israel National Trail ... Weiterlesen …
Der knapp über 1.100 Kilometer lange Israel National Trail wird nun weltweit der längste Fernwanderweg, der komplett im 360-Grad-Verfahren für ... Weiterlesen …
Mitmachen: Schreibe Deinen Reisebericht Israel verdient eine faire und eine positive Berichterstattung. Eine der vielen Möglichkeiten, Israel und seine Menschen ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail, kurz "Israel-Trail" oder "Shvil Israel" genannt, umfasste bis 2018 eine Gesamlänge von 1.014 Kilometern und in ... Weiterlesen …
Demokratie ist der Grundstein des Staates Israel. Schon in seiner Unabhängigkeits - Erklärung von 1948 garantiert der Staat Israel, dass ... Weiterlesen …
Israel: Etwas Statistik und Geschichte Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres. Das ... Weiterlesen …
Umweltschutz wird in Israel großgeschrieben Wälder stehen in Israel unter besonderem Schutz. Das leuchtet ein. Aber auch ausserhalb eines Waldes ... Weiterlesen …
Begriff "Trail Angel" Trail Angels sind Menschen, die entlang des Fernwanderweges wohnen und Wanderern aus gutem Willen heraus einen Platz ... Weiterlesen …
Israel Trail mit Herz 1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung ... Weiterlesen …
Meine Ausrüstungsliste/ Packliste Es gibt nur eine einzige Regel für die Packliste: So wenig wie möglich! Maximal 10% vom Körpergewicht! ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail zählt zu den zehn schönsten Fernwanderwegen der Welt (National Geographics). Auf 1.050 Kilometern länge und einer ... Weiterlesen …
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Möchtest Du der Redaktion einen Kaffee ausgeben?
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!