Tel Aviv vom Flugzeug aus. Der Israel Trail folgt hier dem Yarkon River mitten im Grünen.
Demokratie ist der Grundstein des Staates Israel. Schon in seiner Unabhängigkeits – Erklärung von 1948 garantiert der Staat Israel, dass seine Regierung:
“für das Wohl all seiner Einwohner da sein wird; sie basiert auf Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden wie es sich die Propheten Israels vorgestellt hatten. Der Staat wird volle soziale und politische Gleichberechtigung für all seine Einwohner sicherstellen, ungeachtet der Religion, Rasse oder Geschlecht; er wird Handlungs-, Rede-,Religionsfreiheit, sowie Recht auf Bildung und Kultur garantieren.”
Israel ist die einzige Demokratie im Nahen Osten unter 21 arabischen
Staaten.
20% der Bevölkerung Israels sind Araber. Sie haben die gleichen Rechte
als Staatsbürger:
Israelische Araber haben weit mehr Rechte als Araber in irgendeinem
arabischen Staat.
Alle Frauen in Israel haben das Recht zur Wahl – aktiv und passiv.
Israel hat keine offzielle Religion und bietet Religionsfreiheit im Gegensatz
zu den arabischen Staaten.
Araber sind in hochrangigen Positionen im Parlament, beim israelischen
Militär und bei der Polizei. Die den arabischen Bürgern Israels – wie allen
anderen Bürgern Israels auch- garantierte Handlungs-, Rede-, Religionsund
Pressefreiheit sind einzigartig im Nahen Osten.
Der Israeltag 2018 in Kempten setzt positive Signale über die Region hinaus. Mit ihrem Engagement haben die Veranstalter bewiesen, dass ... Weiterlesen …
Demokratie ist der Grundstein des Staates Israel. Schon in seiner Unabhängigkeits - Erklärung von 1948 garantiert der Staat Israel, dass ... Weiterlesen …
Israel: Etwas Statistik und Geschichte Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres. Das ... Weiterlesen …
Inhaltlich verantwortlich für diesen Artikel: Allgäuer Israelfreunde e.V., Albrechts 20, 87634 Günzach
Der Israel Trail ist eigentlich gut markiert. Eigentlich. Denn man kann sich natürlich trotzdem vorzüglich verlaufen. Und genau das sollte ... Weiterlesen …
Interview mit Andy Eggert Ein Interview mit Andy Eggert, Vorstand der Allgäuer Israelfreunde über die Sicherheit am Israel National Trail ... Weiterlesen …
Der knapp über 1.100 Kilometer lange Israel National Trail wird nun weltweit der längste Fernwanderweg, der komplett im 360-Grad-Verfahren für ... Weiterlesen …
Mitmachen: Schreibe Deinen Reisebericht Israel verdient eine faire und eine positive Berichterstattung. Eine der vielen Möglichkeiten, Israel und seine Menschen ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail, kurz "Israel-Trail" oder "Shvil Israel" genannt, umfasst eine Gesamlänge von 1.014 Kilometern und in der Nord-Südrichtung ... Weiterlesen …
Demokratie ist der Grundstein des Staates Israel. Schon in seiner Unabhängigkeits - Erklärung von 1948 garantiert der Staat Israel, dass ... Weiterlesen …
Israel: Etwas Statistik und Geschichte Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres. Das ... Weiterlesen …
Umweltschutz wird in Israel großgeschrieben Wälder stehen in Israel unter besonderem Schutz. Das leuchtet ein. Aber auch ausserhalb eines Waldes ... Weiterlesen …
Begriff "Trail Angel" Trail Angels sind Menschen, die entlang des Fernwanderweges wohnen und Wanderern aus gutem Willen heraus einen Platz ... Weiterlesen …
Israel Trail mit Herz 1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung ... Weiterlesen …
Meine Ausrüstungsliste/ Packliste Es gibt nur eine einzige Regel für die Packliste: So wenig wie möglich! Maximal 10% vom Körpergewicht! ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail zählt zu den zehn schönsten Fernwanderwegen der Welt (National Geographics). Auf 1.050 Kilometern länge und einer ... Weiterlesen …
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Möchtest Du der Redaktion einen Kaffee ausgeben?
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.