Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75!

Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75!

 

Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022. Es ist ein ganz besonderes Jahr, da der Staat Israel sein 75-jähriges Bestehen feiert! Und der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth leIsrael (JNF-KKL), ein Wegbereiter des Staates Israel, kommt nun schon ins 122. Jahr. Seit Gründung 1901 erwarb der JNF-KKL 260.000 ha Land, bereitete den Boden für die Landwirtschaft vor, gründete Moshavim und Kibbutzim, und legte damit einen wichtigen Grundstein für Staatsgründung. Der JNF-KKL arbeitet für eine nachhaltige Entwicklung des Landes, sowohl ökologisch als auch sozial, um die Umweltressourcen Israels für zukünftige Generationen zu bewahren.

Neben bahnbrechenden Erfolgen mit der Begrünung des Landes – über 260 Millionen Bäume wurden gepflanzt und die semi-aride Wüste bei Beer Schewa begrünt, ist der JNF-KKL mit dem Schutz und der Erhaltung der Wälder in Israel betraut. Nach einem Brach-Jahr (in der Tora wird alle sieben Jahre ein Ruhejahr für die Natur vorgeschrieben) kann in diesem Jahr nun endlich wieder gepflanzt werden!

Ein weiterer Meilenstein in diesem Jahr: die Arbeiten im Ariel Sharon Park werden endlich beendet. In einem der weltweit größten Umweltsanierungsprojekte wurde seit 2011 die einstige Müllhalde Hiriya bei Tel Aviv nach Plänen des deutschen Landschaftsarchitekten Peter Latz in einen wunderschönen Park umgewandelt. Mit einer bioplastischen Schutzplane für den Boden werden die Pflanzen vor Kontaminierung durch Methan und andere Gase geschützt. Wasserreservoire wurden so konstruiert, dass das im Winter gesammelte Regenwasser den Wurzeln der Bäume im Sommer zur Verfügung steht, wodurch keine zusätzliche Bewässerung notwendig ist.

Der Park ist dreimal so groß wie der Central Park und beweist, dass auch ehemalige Müllkolonien wieder in den Kreislauf der Natur eingegliedert und zum Wohle des Menschen hergerichtet werden können.

 

 

 

 

 

 

Ein Beitrag von Katja Tsafrir, Fotos: KKL Bildarchiv Jerusalem, Katja Tsafrir

Buch und Poster gibt es hier:

[contact-form-7 id='11272' title='Buch kaufen']
-
Textauszug Israel-Trail.com Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022. Es ist ein ganz besonderes Jahr, da der Staat Israel sein 75-jähriges Bestehen feiert! Und der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth leIsrael (JNF-KKL), ein Wegbereiter des Staates Israel, kommt nun schon ins 122. Jahr. Seit Gründung 1901 erwarb der JNF-KKL 260.000 ha Land, bereitete den Boden für die Landwirtschaft vor, gründete Moshavim und Kibbutzim, und legte damit einen wichtigen Grundstein für Staatsgründung. Der JNF-KKL arbeitet für eine nachhaltige Entwicklung des Landes, sowohl ökologisch als auch sozial, um die Umweltressourcen Israels für zukünftige Generationen zu bewahren. Neben bahnbrechenden Erfolgen mit der Begrünung des Landes – über 260 Millionen Bäume wurden gepflanzt und die semi-aride Wüste bei Beer Schewa begrünt, ist der JNF-KKL mit dem Schutz und der Erhaltung der Wälder in Israel betraut. Nach einem Brach-Jahr (in der Tora wird alle sieben Jahre ein Ruhejahr für die Natur vorgeschrieben) kann in diesem Jahr nun endlich wieder gepflanzt werden! Ein weiterer Meilenstein in diesem Jahr: die Arbeiten im Ariel Sharon Park werden endlich beendet. In einem der weltweit größten Umweltsanierungsprojekte wurde seit 2011 die einstige Müllhalde Hiriya bei Tel Aviv nach Plänen des deutschen Landschaftsarchitekten Peter Latz in einen wunderschönen Park umgewandelt. Mit einer bioplastischen Schutzplane für den Boden werden die Pflanzen vor Kontaminierung durch Methan und andere Gase geschützt. Wasserreservoire wurden so konstruiert, dass das im Winter gesammelte Regenwasser den Wurzeln der Bäume im Sommer zur Verfügung steht, wodurch keine zusätzliche Bewässerung notwendig ist. Der Park ist dreimal so groß wie der Central Park und beweist, dass auch ehemalige Müllkolonien wieder in den Kreislauf der Natur eingegliedert und zum Wohle des Menschen hergerichtet werden können. Ein Beitrag von Katja Tsafrir, Fotos: KKL Bildarchiv Jerusalem, Katja Tsafrir Israel-Trail Post H1 Headlines Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Array ( [0] => Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! ) H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag Array ( ) Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:

Israel-Trail, jüdische Jahr 5783, Rosch haSchana

Der JNF-KKL am Israel National Trail

„Beautiful Negev“ – Mit einem Kunstwerk den JNF-KKL unterstützen

Israelliebhaber und Förderer können mit dem Erwerb des einzigartig schönen und weltbekannten Israel-Ölgemäldes "Beautiful Negev" (Öl auf Leinwand, 100 x ...

09.11.-19.11.2018 Wüstenwanderungen in der Gruppe in Israels Süden und am Israel Trail (leicht/mittel)

Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Auf den Spuren von Israel Trail mit Herz: Wüstenwandern in ...

10.11. – 19.11.2017 Israel Trail Reise mit dem JNF-KKL

Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 ...
israel kongress kkl 2016

11.09.2016: Natürlich für Israel Kongress in Köln

Rund um Israel, das Land und seine Menschen Der Israel Kongress des JNF-KKL bietet Interesierten alle Themen Rund um Israel, ...

14 Isfiya – Nahal Me’arot

Der Shvil Israel von Isfiya nach Nahal Me'arot Von Isfiya aus geht es beständig bergab Richtung Mittelmeer. Und man durchlebt ...
Israel National Trail bei Gimzo

20 Tel Afek – Gimzo

Zu Fuß in den Süden. Was für ein Gefühl, wenn neben einem gerade eben die Eisenbahntrasse und die Autobahn verläuft ...
The Sataf am Israel National Trail

23 Tzova – Eziona Junction, Netiv Ha’Lamed Heh

Der Israel National Trail: Ein Weg - viele Zeichen. Hier ist er auch der Weg mit dem roten Pfeil. Und ...

47 Timna Park – Raham-Etek Night Camp

So sieht es am Israel Trail kurz vor Timna Park aus, wenn die Sonne den Feld goldgelb färbt. Der erste ...

Am liebsten würde ich auch heute noch den Shvil gerne allein wandern wollen

Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...

Am Shvil Israel beginnt man mit dem Herzen zu sehen

Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
aminadavwald video

Aminadav-Forest Video

Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...

Baumpflanzen Video

Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...

Besuch des Aminadav-Waldes von JNF-KKL

Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...

Erlebnis Israel mit dem KKL – Reisebericht von Kristine

Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...

Essbare Früchte am Shvil Israel

Einfach mal vom Boden essen, was heruntergefallen ist... Am Israel-Trail findest Du immer wieder Dein Glück in der freien Natur ...

Follow the Shvil – Teil 1

Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...

Follow the Shvil – Teil 2

Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...

Für den Israel-Trail gibt es kein bestimmtes Alter

Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...

Gemeinsam am Shvil Israel – NATUR HAUTNAH

Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...

Hast Du’s gesehen?

Wie so oft bin ich im "richtigen Leben" über all die schönen Dinge gestolpert und habe einfach nichts - absolut ...

In Israel wandern und einen Baum pflanzen – von Norbert und KeumSoon

Wanderreise in Israel – für meine Frau KeumSoon und mich die erste Reise in dieses faszinierende Land. Und ein ganz ...

Interview mit der Präsidentin des JNF-KKL Deutschland

Bäume, Wasser, soziales Engagement: Der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael - oder kurz: JNF-KKL - ist Israels größte grüne Organisation ...

Israel in Flammen

November 2016: Über 58 Brandherde wüten in Israels Wäldern gleichzeitig. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig es ist, dass ...

Israeltag 2014 München

Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...
JNF-KKL bei Nazareth

JNF-KKL Fotos am Israel Trail

Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
KKL am Israel Trail

KKL am Israel Trail

KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...

Kongress Magazin – Natürlich für Israel

Auszug aus dem Kongress Magazin "Natürlich für Israel" anlässlich 50 Jahre diplomatischer Beziehungen Israel-Deutschland Sieben Wochen zu Fuß durch Israel ...

Malen mit Kindern in Neot Semadar

Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...
Martina Klecha in Israel

Martina erzählt über Israel

Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...

Michael berichtet über seine 10-tägige geführte Wanderreise

Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...

Natürlich für Israel Kongress Stuttgart 08.02.2015

Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...
Banner Neot Semadar, Negev, Israel

Neot Semadar Learning Center

       Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad ...

Rachel am Shvil Israel (Teil 2)

Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
Inbal Levertov am Israel Kongress des KKL

Über den Natürlich für Israel Kongress

Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...

Über wilde Tiere und Israels Natur

Der Israel National Trail führt Wanderer vielfach durch eine atemberaubend schöne und unberührte Natur. Dabei dringt er jedoch immer auch ...

Ute und Dirk erzählen über ihre Wanderreise am Shvil Israel

Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...

Vorsicht – dieses Land macht süchtig! Erfahrungen einer geführten Tour.

Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
Vernissage und Israel Trail in Oberschleißheim am 21.02.2015

Vortrag und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15

Vortrag Israel Trail und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15 Vernissage und Israel Trail im ORBIS als pdf: vernissage_orbis christian seebauer ...
Israel Trail Vortrag in Kempten

Vorträge in Kempten und Augsburg

Vortrag Israel Trail am Fr. 4.7.2014 in Kempten Am Freitag, den 04.07.2014 findet in Kempten ein Bildervortrag in Kempten statt.Der ...

Wie die Wahrheit zu Tode getragen wird

Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...

Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen in Israel?

Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...

Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75!

Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022 ...
neuland-artikel über den Shvil Israel

Wo Pilger Ruhe finden

Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...

Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:



Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

Mitmachen auf Israel-Trail.com

Mitmachen ->