Über den Natürlich für Israel Kongress

Inbal Levertov am Israel Kongress des KKL

Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / Bad Cannstatt.

Moshe Mecker am Israel Kongress des Kkl in Stuttgart

Moshe Mecker am Israel Kongress des Kkl in Stuttgart

 

 

Israel Kongress des KKL in Stuttgart 2015

Israel Kongress des KKL in Stuttgart 2015, Foto Christian Seebauer

Hier kann man sich über den JNF-KKL informieren:

www.jnf-kkl.info

Hier kann man sich über den JNF-KKL informieren

Hier kann man sich über den JNF-KKL informieren

Zu hören gab es schlicht zukunftsweisende Projekte für ein besseres Miteinander und eine bessere Welt. Engagierte Mitarbeit.er/Innen des JNF-KKL präsentierten ihre sozialen Erfolge  und dankten den Spendern/Innen.

Es referierten u.a. Professor Alean Al-Krenawi – der über sich selbst sagt, dass er  Moslem sei – über die Vielschichtigkeit der beduinischen Bevölkerungsgruppe und ihre Einbindung in die israelische Gesellschaft.

Doron Almog hat sein Hilfsprojekt vorgestellt, ein Dorf für behinderte Kinder.

Junge Sudenten in der Gruppiereung Green Exchange diskutierten über Wasserprojekte, Recycling-Ideen und besseren Umweltschutz.

 

Wüstenwanderer Christian Seebauer wanderte als „Dachauer“ sieben Wochen zu Fuß ohne Geld durch Israel und schilderte eindrucksvolle Begegnungen und zwischenmenschliche Beziehungen, die hoffen lassen.

 

 

Beitrag der JÜDISCHE ALLGEMEINE von 12.02.2015 von Brigitte Jähnigen

Foto: Am Stand von Christian Seebauer

Jüdische Allgemeine am Stand von Christian Seebauer über den Jakobsweg und den Israel Trail

Jüdische Allgemeine am Stand von Christian Seebauer über den Jakobsweg und den Israel Trail

Link: http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/21480

 

Israel Trail auf Facebbook

Israel Trail auf Facebbook

 

Mehr als 1.100 Besucher am Sonntag in Bad Cannstatt

 

„Natürlich für Israel Kongress“ des JNF-KKL e.V. ein Riesenerfolg

Stuttgart/Düsseldorf, 9. Februar 2015: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind bunt, vielfältig und von großer Herzlichkeit. Das zeigte der „Natürlich für Israel Kongress“, zu dem am Sonntag (8.2.2015) in Bad Cannstatt mehr als 1.100 Besucher kamen. Sie nahmen teils weite Anreisen auf sich, wie von Berlin und Hamburg.

 

Andere Gäste hatten das Angebot eines extra für den Kongress organisierten Bustransfers von München, Nürnberg und Freiburg genutzt. Veranstaltet wurde der Kongress vom Jüdischen Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL e.V.), der größten und ältesten Umweltschutzorganisation Israels unter der Schirmherrschaft des Zentralrats der Juden in Deutschland, der Botschaft des Staates Israel in Deutschland und des Generalkonsulats des Staates Israel in München. Kooperationspartner waren die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW) und die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG).

Information über soziales und kulturelles Engagement des KKL

Die Besucher konnten sich Vorträge zu politischen, kulturellen und religiösen Themen anhören, israelische Tänze lernen, einen Sprachkurs „Hebräisch für Anfänger“ besuchen oder dem Musikprogramm zuhören. Es gab mehr als 40 Stände, an denen sich die Besucher über Israel und deutsch-israelische Projekte informieren konnten.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Falafel, Pita und Hummus konnten genauso probiert werden, wie israelischer Wein, frisch gepresster Saft aus Jaffa-Orangen und köstliche Datteln. Und es zeigte sich, dass die Besucher offenbar gerne nach Israel reisen möchten. Sie kauften in großer Anzahl Lose, um eines der zwei Flugtickets von der Fluggesellschaft ElAl nach Israel zu gewinnen.

Erlöse für Hilfsprojekt

Der Erlös der Veranstaltung – auch der Erlös der Lose – wird an das ALEH Negev Hilfsprojekt für schwerbehinderte Kinder und junge Erwachsene gespendet. Das Reha-Dorf soll mit dem Geld einen therapeutischen Kräutergarten erhalten, der als Teil von sensorischen Therapien den Tastsinn, Geruch und Geschmack der Bewohner stimulieren soll. Das Projekt wurde von dem General (in Reserve) Doron Almog ins Leben gerufen, dessen Sohn Eran der erste Bewohner von ALEH Negev war. Eran starb 2007 an seiner schweren Behinderung.

Almog ist in Israel eine hoch angesehene Persönlichkeit, der sich durch seinen Einsatz in verschieden Operationen, wie der Befreiung von Geiseln eines Air France Flugzeugs in Entebbe 1976 oder beim Ausflug von äthiopischen Juden nach Israel 1984/84, deren Leben bedroht war, verdient gemacht hat.

Er sprach beim Kongress über die Verbindung zwischen Israels Sicherheit und der sozialen Stärke. Seine Botschaft ist: „Israels größte Stärke ist sein Volk und dessen Geist der Verantwortung, der Tapferkeit, der Eigeninitiative, von Wagemut und Liebe.“

Inbal Levertov am Israel Kongress des KKL

Inbal Levertov am Israel Kongress des KKL

KKL Kongress hochkarätig besetzt

Die Rednerliste beim „Natürlich für Israel Kongress“ war lang und hochkarätig. Im Namen des JNF-KKL in Jerusalem begrüßte der Weltpräsident der Organisation, Efi Stenzler, die Besucher. Er bedankte sich bei den deutschen Freunden des JNF-KKL und den Besuchern für ihr Interesse und ihre Unterstützung, mit der in Israel viele Projekte umgesetzt werden konnten, wie auch der „Wald der deutschen Länder“. Ihm folgten Begrüßungsworte durch den parlamentarischen Staatssekretär Christian Lange, MdB, SPD, der sich beeindruckt zeigte:

„Israel hat sich innerhalb weniger Jahre zur Hightech-Nation entwickelt und diese Entwicklung ist stark mit dem JNF-KKL verbunden.“

Barbara Traub, die Vorstandssprecherin der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg, ging dann auf die engen Beziehungen zwischen Israel und Baden-Württemberg ein. Ein Beispiel sei der Handwerksmeister nach baden-württembergischen Vorbild, den seit einiger Zeit auch junge Leute in Israel machen können.

Verständnis und Annäherung im Vordergrund

In einer Podiumsrunde sprachen daraufhin der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Gunther Adler, Beni Bloch, der Präsident des JNF-KKL e.V. in Deutschland und Sacha Stawski, Vorsitzender von ILI – I Like Israel e. V. Stawski, der sich besonders für eine faire Berichterstattung in deutschen Medien über den Nah-Ost-Konflikt einsetzt, appellierte an die Zuhörer, mehr über positive Nachrichten zu sprechen:

„Israel verändert mit seinen Hightech-Entwicklungen und anderen Erfindungen die Welt. Das sind beeindruckende Geschichten, über die auch die Medien mehr berichten sollten.“

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des „Goldenen Olivenzweiges“ an Harald Eckert, von der Vereinigung „Christen an der Seite Israels“. Er wurde für sein herausragendes Engagement im deutsch-israelischen und christlich-jüdischen Dialog geehrt.

KKL-Kongress voll bis auf den letzten Platz

Prof. Dr. Michael Wolffsohn am Israel Kongress des KKL

Prof. Dr. Michael Wolffsohn am Israel Kongress des KKL

Der große Saal war bis auf den letzten Platz voll. Um den Rednern zuhören zu können, standen die Gäste an den Seiten und drängten sich um die Plätze.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt dann die Rede des Münchener Politologen Prof. Dr. Michael Wolffsohn, der über die deutsch-israelischen Beziehungen sprach und der auch auf Herausforderungen auf beiden Seiten einging.

Für ihn zeigten sich diese bereits in dem hohen Sicherheitsaufgebot, das den Kongress in Stuttgart schützte. In seinem Vortrag machte er einen Streifzug durch die Jahrzehnte der deutsch-israelischen Beziehungen, die auf politischer Ebene nicht immer eitel Sonnenschein gewesen seien. Einen Grund hierfür sah er hierin: „Die Deutschen verstehen nicht, dass die eigenen politischen Schlussfolgerungen nicht für den Nahen Osten gelten.“

Muslimischer Redner lobt Zusammenarbeit

Prof. Dr. Alean Al-Krenawi am Israel Kongress des Jüdischen Nationalfonds JNF-KKL

Prof. Dr. Alean Al-Krenawi am Israel Kongress des Jüdischen Nationalfonds JNF-KKL

 

Darauf folgend sprach Prof. Dr. Alean Al-Krenawi über die Vielschichtigkeit der beduinischen Bevölkerungsgruppe und deren Einbindung in die israelische Gesellschaft. Al-Krenawi ist der erste nicht-jüdische Präsident einer israelischen Hochschule. Er genießt international hohes Ansehen für seine Arbeit. Al-Krenawi resümierte in seinem Vortrag:

„Die Zusammenarbeit des JNF-KKL mit der lokalen beduinischen Gemeinschaft hat zu einer Vielzahl an Projekten geführt, bei denen spezielle Fähigkeiten und das Wissen beider Partner erfolgreich zusammengeführt werden konnte.“

Israel Kongress KKL in Stuttgart 2015

Dr. Dan Shaham, Generalkonsul des Staates Israel für Süddeutschland und BR-Moderatorin Ilanit Spinner

Weitere Redebeiträge kamen von Dr. Dan Shaham, dem Generalkonsul des Staates Israel in München. Er ging auf die vielfältigen Wirtschaftskooperationen zwischen beiden Ländern ein.

Harald Eckert von den „Christen an der Seite Israels“ und Gottfried Bühler von der „International Christian Embassy Jerusalem“ (ICEJ) diskutierten lebhaft über die religiöse Verantwortung in den deutsch-israelischen Beziehungen. Eckert betonte, dass es nach der schrecklichen Erfahrung der Shoah nicht selbstverständlich ist, dass wir heute bei einer solchen Veranstaltung im christlich-jüdischen Dialog sind. „Ich danke für das Vertrauen, das wieder in uns wachsen durfte. Es ist für mich ein substanzielles Wunder“, sagte er.

Interessantes Programm gabe es auch beginnend mit einer literarischen Matinee, bei der Prof. Dr. Anat Feinberg über israelische Gegenwartsliteratur sprach.

greenXchange – Junge Leute leben Umweltschutz

greenxchange

Mitglieder von greenXchange auf dem Israel Kongress von KKL

Im Anschluss wurde das greenXchange Programm des JNF-KKL vorgestellt, bei dem junge israelische und deutsche Nachwuchsführungskräfte zusammenkommen, um sich über Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen.

Link: www.greenxchange.de

Anschließend sprach Johannes Guagnin, der als Schwabe in Israel lebt und als Förster für den JNF-KKL arbeitet.

 

Auf der Suche nach echten Gefühlen

Israel Kongress Stuttgart 2015

Constanze Seebauer, Dr. Schaul Chorev, Christian Seebauer

Künstler und Wüstenwanderer Christian Seebauer beeindruckte das Publikum mit einem bewegenden Vortrag über Natur und Menschen. Er war sieben Wochen zu Fuß auf dem National Israel Trail unterwegs, ohne Geld dabei gehabt zu haben.

Links: www.kuestenweg.de | www.seebauers-world.com

Politik hautnah auf dem KKL-Israel-Kongress

Eine politische Talkrunde zwischen Maren Steege von der ICEJ und Steffen Bilger, MdB, CDU bereicherte das Programm. Hier ging es inhaltlich um den Austausch zwischen jungen Leuten in beiden Ländern.

Israel und der JNF-KKL: Vielfalt erleben

Das künstlerische Highlight war der Auftritt des bekannten israelischen Schauspielers und Sängers Moshe Becker. Er schaffte es das Publikum mit internationalen Liedern zu begeistern. Begleitet wurde er von dem Pianisten Zachi Fodor. Mit einem Gastauftritt war in seiner Show die israelischen Sopranistin Inbal Levertov vertreten.

Die Vielfalt der Arbeit des JNF-KKL wurde in der Wanderausstellung „Die Geschichte eines grünen Israels“ gezeigt. Die Ausstellung zeigt auf elf Tafeln die Anfänge und Entwicklung der Organisation. Zudem werden historische Umweltschutzprojekte und Meilensteine der Arbeit vorgestellt, die die enge Verbundenheit mit der Geschichte des Staates Israel zeigen.

Der JNF-KKL kümmert sich um den Erhalt der Lebensräume für Menschen und Tiere in Israel. Dazu gehören Aufforstung seit 1901 wurden mehr als 260 Millionen Bäume gepflanzt , Wasserschutz, Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Bildungsprojekte. Die Organisation ist in 50 Ländern aktiv. Vier Niederlassungen befinden sich in Deutschland in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München.

Weitere Infos unter www.jnf-kkl.de | www.jnf-kkl.info | www.israel-kongress-kkl.de

Basierend auf der Pressemitteilung von Diehl Kommunikation GmbH, Fotos u.a.: Michael Ankenbrand, Antonio Lovrincevic

Buch und Poster gibt es hier:

    Israel Trail mit Herz, Schriftzug blau

    Ich freue mich, wenn Du diese Bücher direkt bei mir bestellen möchtest! Gerne mit persönlicher handschriftlicher Widmung. Handsigniert. Optimal als Geschenk.


    Christian Seebauer: Israel Trail mit Herz. Details ->
    Buch zum Israel National Trail, Christian Seebauer, SCM
    Israel Trail mit Herz Bewertung 5 Sterne19,95 €

    Shvil Israel, Vorteilshaekchen Versandkostenfrei [D]

    Shvil Israel, Vorteilshaekchen Handsigniert

    Shvil Israel, Vorteilshaekchen pers. Widmung

    Was andere sagen ->

    hike the land of israel, 3. auflage, saar/ henkin
    Jacob Saar, engl., 3rd Edition, keine Widmung 43,00 €Bewertung f�r das BuchDetails ->

    Jakobsweg an der Küste
    Christian Seebauer: BURNOUT | Jakobsweg an der Küste 19,90 €Bewertung f�r das BuchDetails ->


    Landkarte/ Poster A2 Israel Trail/ Shvil Israel

    Dein Motivationsposter DIN A2 Poster 3,90 € als gefaltete BeilageDetails ->

    -
    Textauszug Israel-Trail.com Über den Natürlich für Israel Kongress Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / Bad Cannstatt. Hier kann man sich über den JNF-KKL informieren: www.jnf-kkl.info Zu hören gab es schlicht zukunftsweisende Projekte für ein besseres Miteinander und eine bessere Welt. Engagierte Mitarbeit.er/Innen des JNF-KKL präsentierten ihre sozialen Erfolge und dankten den Spendern/Innen. Es referierten u.a. Professor Alean Al-Krenawi - der über sich selbst sagt, dass er Moslem sei - über die Vielschichtigkeit der beduinischen Bevölkerungsgruppe und ihre Einbindung in die israelische Gesellschaft. Doron Almog hat sein Hilfsprojekt vorgestellt, ein Dorf für behinderte Kinder. Junge Sudenten in der Gruppiereung Green Exchange diskutierten über Wasserprojekte, Recycling-Ideen und besseren Umweltschutz. Wüstenwanderer Christian Seebauer wanderte als "Dachauer" sieben Wochen zu Fuß ohne Geld durch Israel und schilderte eindrucksvolle Begegnungen und zwischenmenschliche Beziehungen, die hoffen lassen. Beitrag der JÜDISCHE ALLGEMEINE von 12.02.2015 von Brigitte Jähnigen Foto: Am Stand von Christian Seebauer Link: http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/21480 Mehr als 1.100 Besucher am Sonntag in Bad Cannstatt „Natürlich für Israel Kongress“ des JNF-KKL e.V. ein Riesenerfolg Stuttgart/Düsseldorf, 9. Februar 2015: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind bunt, vielfältig und von großer Herzlichkeit. Das zeigte der „Natürlich für Israel Kongress“, zu dem am Sonntag (8.2.2015) in Bad Cannstatt mehr als 1.100 Besucher kamen. Sie nahmen teils weite Anreisen auf sich, wie von Berlin und Hamburg. Andere Gäste hatten das Angebot eines extra für den Kongress organisierten Bustransfers von München, Nürnberg und Freiburg genutzt. Veranstaltet wurde der Kongress vom Jüdischen Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL e.V.), der größten und ältesten Umweltschutzorganisation Israels unter der Schirmherrschaft des Zentralrats der Juden in Deutschland, der Botschaft des Staates Israel in Deutschland und des Generalkonsulats des Staates Israel in München. Kooperationspartner waren die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW) und die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG). Information über soziales und kulturelles Engagement des KKL Die Besucher konnten sich Vorträge zu politischen, kulturellen und religiösen Themen anhören, israelische Tänze lernen, einen Sprachkurs „Hebräisch für Anfänger“ besuchen oder dem Musikprogramm zuhören. Es gab mehr als 40 Stände, an denen sich die Besucher über Israel und deutsch-israelische Projekte informieren konnten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Falafel, Pita und Hummus konnten genauso probiert werden, wie israelischer Wein, frisch gepresster Saft aus Jaffa-Orangen und köstliche Datteln. Und es zeigte sich, dass die Besucher offenbar gerne nach Israel reisen möchten. Sie kauften in großer Anzahl Lose, um eines der zwei Flugtickets von der Fluggesellschaft ElAl nach Israel zu gewinnen. Erlöse für Hilfsprojekt Der Erlös der Veranstaltung – auch der Erlös der Lose – wird an das ALEH Negev Hilfsprojekt für schwerbehinderte Kinder und junge Erwachsene gespendet. Das Reha-Dorf soll mit dem Geld einen therapeutischen Kräutergarten erhalten, der als Teil von sensorischen Therapien den Tastsinn, Geruch und Geschmack der Bewohner stimulieren soll. Das Projekt wurde von dem General (in Reserve) Doron Almog ins Leben gerufen, dessen Sohn Eran der erste Bewohner von ALEH Negev war. Eran starb 2007 an seiner schweren Behinderung. Almog ist in Israel eine hoch angesehene Persönlichkeit, der sich durch seinen Einsatz in verschieden Operationen, wie der Befreiung von Geiseln eines Air France Flugzeugs in Entebbe 1976 oder beim Ausflug von äthiopischen Juden nach Israel 1984/84, deren Leben bedroht war, verdient gemacht hat. Er sprach beim Kongress über die Verbindung zwischen Israels Sicherheit und der sozialen Stärke. Seine Botschaft ist: „Israels größte Stärke ist sein Volk und dessen Geist der Verantwortung, der Tapferkeit, der Eigeninitiative, von Wagemut und Liebe.“ KKL Kongress hochkarätig besetzt Die Rednerliste beim „Natürlich für Israel Kongress“ war lang und hochkarätig. Im Namen des JNF-KKL in Jerusalem begrüßte der Weltpräsident der Organisation, Efi Stenzler, die Besucher. Er bedankte sich bei den deutschen Freunden des JNF-KKL und den Besuchern für ihr Interesse und ihre Unterstützung, mit der in Israel viele Projekte umgesetzt werden konnten, wie auch der „Wald der deutschen Länder“. Ihm folgten Begrüßungsworte durch den parlamentarischen Staatssekretär Christian Lange, MdB, SPD, der sich beeindruckt zeigte: „Israel hat sich innerhalb weniger Jahre zur Hightech-Nation entwickelt und diese Entwicklung ist stark mit dem JNF-KKL verbunden.“ Barbara Traub, die Vorstandssprecherin der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg, ging dann auf die engen Beziehungen zwischen Israel und Baden-Württemberg ein. Ein Beispiel sei der Handwerksmeister nach baden-württembergischen Vorbild, den seit einiger Zeit auch junge Leute in Israel machen können. Verständnis und Annäherung im Vordergrund In einer Podiumsrunde sprachen daraufhin der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Gunther Adler, Beni Bloch, der Präsident des JNF-KKL e.V. in Deutschland und Sacha Stawski, Vorsitzender von ILI - I Like Israel e. V. Stawski, der sich besonders für eine faire Berichterstattung in deutschen Medien über den Nah-Ost-Konflikt einsetzt, appellierte an die Zuhörer, mehr über positive Nachrichten zu sprechen: „Israel verändert mit seinen Hightech-Entwicklungen und anderen Erfindungen die Welt. Das sind beeindruckende Geschichten, über die auch die Medien mehr berichten sollten.“ Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des „Goldenen Olivenzweiges“ an Harald Eckert, von der Vereinigung „Christen an der Seite Israels“. Er wurde für sein herausragendes Engagement im deutsch-israelischen und christlich-jüdischen Dialog geehrt. KKL-Kongress voll bis auf den letzten Platz Der große Saal war bis auf den letzten Platz voll. Um den Rednern zuhören zu können, standen die Gäste an den Seiten und drängten sich um die Plätze. Besondere Aufmerksamkeit erhielt dann die Rede des Münchener Politologen Prof. Dr. Michael Wolffsohn, der über die deutsch-israelischen Beziehungen sprach und der auch auf Herausforderungen auf beiden Seiten einging. Für ihn zeigten sich diese bereits in dem hohen Sicherheitsaufgebot, das den Kongress in Stuttgart schützte. In seinem Vortrag machte er einen Streifzug durch die Jahrzehnte der deutsch-israelischen Beziehungen, die auf politischer Ebene nicht immer eitel Sonnenschein gewesen seien. Einen Grund hierfür sah er hierin: „Die Deutschen verstehen nicht, dass die eigenen politischen Schlussfolgerungen nicht für den Nahen Osten gelten.“ Muslimischer Redner lobt Zusammenarbeit Darauf folgend sprach Prof. Dr. Alean Al-Krenawi über die Vielschichtigkeit der beduinischen Bevölkerungsgruppe und deren Einbindung in die israelische Gesellschaft. Al-Krenawi ist der erste nicht-jüdische Präsident einer israelischen Hochschule. Er genießt international hohes Ansehen für seine Arbeit. Al-Krenawi resümierte in seinem Vortrag: „Die Zusammenarbeit des JNF-KKL mit der lokalen beduinischen Gemeinschaft hat zu einer Vielzahl an Projekten geführt, bei denen spezielle Fähigkeiten und das Wissen beider Partner erfolgreich zusammengeführt werden konnte.“ Weitere Redebeiträge kamen von Dr. Dan Shaham, dem Generalkonsul des Staates Israel in München. Er ging auf die vielfältigen Wirtschaftskooperationen zwischen beiden Ländern ein. Harald Eckert von den „Christen an der Seite Israels“ und Gottfried Bühler von der „International Christian Embassy Jerusalem“ (ICEJ) diskutierten lebhaft über die religiöse Verantwortung in den deutsch-israelischen Beziehungen. Eckert betonte, dass es nach der schrecklichen Erfahrung der Shoah nicht selbstverständlich ist, dass wir heute bei einer solchen Veranstaltung im christlich-jüdischen Dialog sind. „Ich danke für das Vertrauen, das wieder in uns wachsen durfte. Es ist für mich ein substanzielles Wunder“, sagte er. Interessantes Programm gabe es auch beginnend mit einer literarischen Matinee, bei der Prof. Dr. Anat Feinberg über israelische Gegenwartsliteratur sprach. greenXchange - Junge Leute leben Umweltschutz Im Anschluss wurde das greenXchange Programm des JNF-KKL vorgestellt, bei dem junge israelische und deutsche Nachwuchsführungskräfte zusammenkommen, um sich über Nachhaltigkeitsthemen auszutauschen. Link: www.greenxchange.de Anschließend sprach Johannes Guagnin, der als Schwabe in Israel lebt und als Förster für den JNF-KKL arbeitet. Auf der Suche nach echten Gefühlen Künstler und Wüstenwanderer Christian Seebauer beeindruckte das Publikum mit einem bewegenden Vortrag über Natur und Menschen. Er war sieben Wochen zu Fuß auf dem National Israel Trail unterwegs, ohne Geld dabei gehabt zu haben. Links: www.kuestenweg.de | www.seebauers-world.com Politik hautnah auf dem KKL-Israel-Kongress Eine politische Talkrunde zwischen Maren Steege von der ICEJ und Steffen Bilger, MdB, CDU bereicherte das Programm. Hier ging es inhaltlich um den Austausch zwischen jungen Leuten in beiden Ländern. Israel und der JNF-KKL: Vielfalt erleben Das künstlerische Highlight war der Auftritt des bekannten israelischen Schauspielers und Sängers Moshe Becker. Er schaffte es das Publikum mit internationalen Liedern zu begeistern. Begleitet wurde er von dem Pianisten Zachi Fodor. Mit einem Gastauftritt war in seiner Show die israelischen Sopranistin Inbal Levertov vertreten. Die Vielfalt der Arbeit des JNF-KKL wurde in der Wanderausstellung „Die Geschichte eines grünen Israels“ gezeigt. Die Ausstellung zeigt auf elf Tafeln die Anfänge und Entwicklung der Organisation. Zudem werden historische Umweltschutzprojekte und Meilensteine der Arbeit vorgestellt, die die enge Verbundenheit mit der Geschichte des Staates Israel zeigen. Der JNF-KKL kümmert sich um den Erhalt der Lebensräume für Menschen und Tiere in Israel. Dazu gehören Aufforstung – seit 1901 wurden mehr als 260 Millionen Bäume gepflanzt –, Wasserschutz, Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Bildungsprojekte. Die Organisation ist in 50 Ländern aktiv. Vier Niederlassungen befinden sich in Deutschland – in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München. Weitere Infos unter www.jnf-kkl.de | www.jnf-kkl.info | www.israel-kongress-kkl.de Basierend auf der Pressemitteilung von Diehl Kommunikation GmbH, Fotos u.a.: Michael Ankenbrand, Antonio Lovrincevic Israel-Trail Post H1 Headlines Über den Natürlich für Israel Kongress Array ( [0] =>   [1] => „Natürlich für Israel Kongress“ des JNF-KKL e.V. ein Riesenerfolg [2] => Information über soziales und kulturelles Engagement des KKL [3] => Erlöse für Hilfsprojekt [4] => KKL Kongress hochkarätig besetzt [5] => Verständnis und Annäherung im Vordergrund [6] => KKL-Kongress voll bis auf den letzten Platz [7] => Muslimischer Redner lobt Zusammenarbeit [8] => greenXchange - Junge Leute leben Umweltschutz [9] => Auf der Suche nach echten Gefühlen [10] => Politik hautnah auf dem KKL-Israel-Kongress [11] => Israel und der JNF-KKL: Vielfalt erleben ) H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag Array ( [0] => Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / Bad Cannstatt. [1] => Foto: Am Stand von Christian Seebauer ) Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:

    Israel-Trail, Baum pflanzen, Baum spenden, Grüne Organisation, JNF, Jüdischer Nationalfonds, KKL, Presse, Presseecho, Pressmitteilungen, Umweltschutz, Wasserreservoirs

    Presse-Echo und Informationen zum Israel National Trail

    Leichter Leben vom 03.02.2017

    Hier seht Ihr die Sendung Leichter Leben vom 03.02.2017 mit Christian Seebauer, Jonas Neitzel und Igor Ilak zum Thema Selbstfindung ...

    Bayerischer Freigeist inspiriert Karlsruhe via Israel (Michael Roth)

    MicialMedia. Natürlich, “In 80 Tagen um die Welt”, die Geschichte, die Jules Verne einst den neugierigen Menschen auf der Erde ...
    lebenslust 2/2016 über den Israel National Trail

    Interview Zeitschrift lebenslust 2/2016

    Ein Interview von Jörg Podworny (Bundes-Verlag) mit Christian Seebauer über den Israel Trail. Erschienen in lebenslust 2/2016. "Ich hab noch ...
    SEVEN WEEKS: Walking through Israel

    SEVEN WEEKS: Walking through Israel

    SEVEN WEEKS: Walking through Israel see original post: http://www.kkl.org.il/eng/about-kkl-jnf/green-israel-news/february-2016/israel-trail-christian/ SEVEN WEEKS: Walking through Israel Monday, February 22, 2016 Alone in ...

    Slideshow zum Israeltrail-Buch

    Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Eine Slideshow zum Israeltrail: Hier gibt es das Buch -> Der Israel National ...
    Video zu Israel Trail mit Herz

    Israel Trail mit Herz Video

    Der Trailer zum Israel Trail Buch: 1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser ...

    Pressematerial: Israel Trail mit Herz

    Pressematerial zum Israel Trail mit Herz/ Christian Seebauer Hardcover: ISBN: 978-3-7751-5706-3 Art.-Nr.: 395.706.000 Verlag: SCM Hänssler Gebunden , 336 S ...
    Buchcover Israel Trail mit Herz - Das Heilige Land zu Fuß, allein und ohne Geld

    Neuerscheinung: Das Buch zum Israel Trail

    1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung. Er durchquert das Heilige ...

    Israel Trail mit Herz: Was andere sagen

    Was andere sagen: "Ausdauer, Neugierde und Bescheidenheit. Das alles zeichnet Christian Seebauer aus. Und nur so hat er den Israel-Trail ...
    neuland-artikel über den Shvil Israel

    Wo Pilger Ruhe finden

    Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...
    dillzeitung zum israel trail

    Sich selbst wieder spüren

    Zum Originalartikel in der Dill-Zeitung und Herborner Tageblatt -> VORTRAG Christian Seebauer stellt den "Israel National Trail" vor DILLENBURG Da ...
    schwarzwaelder-bote über den israel national trail

    Auf der Suche nach echten Gefühlen

    Ein Artikel im Schwarzwälder Boten von Sylvia Fahrland. Zum Originalartikel -> Auf der Suche nach echten Gefühlen Schwarzwälder-Bote, 04.02.2015 18:57 ...

    Vortrag Allgäu, 09. Juli 2015

    Donnerstag, 09. Juli 2015 20 Uhr: Christian Seebauer "1.000  Kilometer zu Fuß durch Israel. Ohne Geld." Christian Seebauer aus Rettenbach ...

    Radiosendung: Christian Seebauer über den Israel Trail

    2 Stunden im Gespräch mit Elke Zimmermann. (Hier ohne Einspieler ca. 35 Minuten) Christian Seebauer im Gespräch mit Elke Zimmermann ...
    Christian Seebauer auf einem Vortrag über den Israel Trail

    Spendenaktion für guten Zweck

    Originalartikel: http://www.kurier-dachau.de/nachrichten/dachau/700+Euro+f%C3%BCr+KKL,10396.html Über den Vortrag: ISRAEL-TRAIL, Kunst-Vernissage und Bildpräsentation von und mit Christian Seebauer erzielte 700 € Spende für KKL ...
    Inbal Levertov am Israel Kongress des KKL

    Über den Natürlich für Israel Kongress

    Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...

    Wie die Wahrheit zu Tode getragen wird

    Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...
    Israel National Trail Einmal quer durch Israel

    Presse: MARCO POLO travel magazine

    22.01.2015 Link: http://www.marcopolo.de/travelmagazine/reportagen/detail/einmal-quer-durch-israel.html#.VNiX6S6jBos Israel National Trail Einmal quer durch Israel Der Israel National Trail zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der ...

    Natürlich für Israel Kongress Stuttgart 08.02.2015

    Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...

    Malen mit Kindern in Neot Semadar

    Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...

    Besuch des Aminadav-Waldes von JNF-KKL

    Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...
    Israel Trail Doku auf DachauTV

    Doku von Joachim Day

    Eine Video-Dokumentation zum Israel-Trail auf dachau-tv.de von Joachim Day vom 01.07.2014 Diesen Beitrag und mehr direkt unter: dachau-tv.de Hier sehen ...
    ARD Studio Tel Aviv über den Israel Trail

    ARD Studio Tel Aviv

    Einmal quer durch Israel – Ohne Geld Von Markus Rosch , ARD Studio Tel Aviv, am 16.05.2014. Positive Berichterstattung gefälltig? ...

    Videos zum Einbinden oder Verlinken

    Israel National Trail: JNF-KKL betreut den Aminadav-Wald Seit 22.07.2014 auf Youtube Extremwanderer Christian Seebauer unterwegs am Israel-National-Trail. Über 1.050 Km ...
    Vortrag Israel National Trail

    Vorträge „Israel Trail“ mit Christian Seebauer veranstalten

    Vortrag "Israel National Trail: Das Heilige Land zu Fuß, allein und ohne Geld" Möchten Sie einen Vortrag mit Christian Seebauer ...
    Das Buch zum Israel National Trail: Israel Trail mit Her

    Israel Trail Buch

    Israel Trail mit Herz: Das neue Buch. Grenzerfahrungen pur. 1.040 km. 20.000 Höhenmeter. Ganz allein. Ohne Geld. Angewiesen auf die ...
    Israel-Trail-Doku

    Pressemitteilung zu Dachau TV

    Israel-Trail-Doku auf Dachau TV Rubrik Reisen/Touristik Titel Israel-Trail-Doku auf Dachau TV Teaser Über 1.000 Kilometer durch die Wüste. Allein. Ganz ...
    Team Dachau TV Team

    Israel-Trail-Docu auf Dachau-TV

    Eine Video-Dokumentation zum Israel-Trail auf dachau-tv.de von Joachim Day vom 01.07.2014 Diesen Beitrag und mehr direkt unter: dachau-tv.de Dachau-Tv zu ...

    Unterwegs mit dem ARD-Team

    Unterwegs mit Markus Rosch und dem ARD Studio Tel Aviv Für einen Tag war das ARD-Team Nahost mit mir unterwegs ...
    aminadavwald video

    Aminadav-Forest Video

    Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...

    Baumpflanzen Video

    Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...
    JNF-KKL bei Nazareth

    JNF-KKL Fotos am Israel Trail

    Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...

    Israeltag 2014 München

    Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...

    Pressemitteilungen

    Infos zum Israel National Trail: Der Israel National Trail zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der Welt: World's Best Hikes: Epic ...
    Negev Wüste, israel national trail

    Volunteering

    Volunteering - Freiwillgenarbeit im Dorf Jisr az-Zarqa Wer sich für ein paar Tage oder Wochen im Dorf Jisr az-Zarqa für ...
    KKL am Israel Trail

    KKL am Israel Trail

    KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...

    Presseecho

    Presseecho zum Durchwandern des Israel National Trail Einmal quer durch Israel – Ohne Geld Von Markus Rosch , ARD Studio ...

    Der JNF-KKL am Israel National Trail

    „Beautiful Negev“ – Mit einem Kunstwerk den JNF-KKL unterstützen

    Israelliebhaber und Förderer können mit dem Erwerb des einzigartig schönen und weltbekannten Israel-Ölgemäldes "Beautiful Negev" (Öl auf Leinwand, 100 x ...

    09.11.-19.11.2018 Wüstenwanderungen in der Gruppe in Israels Süden und am Israel Trail (leicht/mittel)

    Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Auf den Spuren von Israel Trail mit Herz: Wüstenwandern in ...

    10.11. – 19.11.2017 Israel Trail Reise mit dem JNF-KKL

    Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 ...
    israel kongress kkl 2016

    11.09.2016: Natürlich für Israel Kongress in Köln

    Rund um Israel, das Land und seine Menschen Der Israel Kongress des JNF-KKL bietet Interesierten alle Themen Rund um Israel, ...

    14 Isfiya – Nahal Me’arot

    Der Shvil Israel von Isfiya nach Nahal Me'arot Von Isfiya aus geht es beständig bergab Richtung Mittelmeer. Und man durchlebt ...
    Israel National Trail bei Gimzo

    20 Tel Afek – Gimzo

    Zu Fuß in den Süden. Was für ein Gefühl, wenn neben einem gerade eben die Eisenbahntrasse und die Autobahn verläuft ...
    The Sataf am Israel National Trail

    23 Tzova – Eziona Junction, Netiv Ha’Lamed Heh

    Der Israel National Trail: Ein Weg - viele Zeichen. Hier ist er auch der Weg mit dem roten Pfeil. Und ...

    47 Timna Park – Raham-Etek Night Camp

    So sieht es am Israel Trail kurz vor Timna Park aus, wenn die Sonne den Feld goldgelb färbt. Der erste ...

    Am liebsten würde ich auch heute noch den Shvil gerne allein wandern wollen

    Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...

    Am Shvil Israel beginnt man mit dem Herzen zu sehen

    Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
    aminadavwald video

    Aminadav-Forest Video

    Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...

    Baumpflanzen Video

    Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...

    Besuch des Aminadav-Waldes von JNF-KKL

    Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...

    Erlebnis Israel mit dem KKL – Reisebericht von Kristine

    Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...

    Essbare Früchte am Shvil Israel

    Einfach mal vom Boden essen, was heruntergefallen ist... Am Israel-Trail findest Du immer wieder Dein Glück in der freien Natur ...

    Follow the Shvil – Teil 1

    Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...

    Follow the Shvil – Teil 2

    Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...

    Für den Israel-Trail gibt es kein bestimmtes Alter

    Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...

    Gemeinsam am Shvil Israel – NATUR HAUTNAH

    Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...

    Hast Du’s gesehen?

    Wie so oft bin ich im "richtigen Leben" über all die schönen Dinge gestolpert und habe einfach nichts - absolut ...

    In Israel wandern und einen Baum pflanzen – von Norbert und KeumSoon

    Wanderreise in Israel – für meine Frau KeumSoon und mich die erste Reise in dieses faszinierende Land. Und ein ganz ...

    Interview mit der Präsidentin des JNF-KKL Deutschland

    Bäume, Wasser, soziales Engagement: Der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael - oder kurz: JNF-KKL - ist Israels größte grüne Organisation ...

    Israel in Flammen

    November 2016: Über 58 Brandherde wüten in Israels Wäldern gleichzeitig. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig es ist, dass ...

    Israeltag 2014 München

    Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...
    JNF-KKL bei Nazareth

    JNF-KKL Fotos am Israel Trail

    Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
    KKL am Israel Trail

    KKL am Israel Trail

    KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...

    Kongress Magazin – Natürlich für Israel

    Auszug aus dem Kongress Magazin "Natürlich für Israel" anlässlich 50 Jahre diplomatischer Beziehungen Israel-Deutschland Sieben Wochen zu Fuß durch Israel ...

    Malen mit Kindern in Neot Semadar

    Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...
    Martina Klecha in Israel

    Martina erzählt über Israel

    Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...

    Michael berichtet über seine 10-tägige geführte Wanderreise

    Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...

    Natürlich für Israel Kongress Stuttgart 08.02.2015

    Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...
    Banner Neot Semadar, Negev, Israel

    Neot Semadar Learning Center

           Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad ...

    Rachel am Shvil Israel (Teil 2)

    Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
    Inbal Levertov am Israel Kongress des KKL

    Über den Natürlich für Israel Kongress

    Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...

    Über wilde Tiere und Israels Natur

    Der Israel National Trail führt Wanderer vielfach durch eine atemberaubend schöne und unberührte Natur. Dabei dringt er jedoch immer auch ...

    Ute und Dirk erzählen über ihre Wanderreise am Shvil Israel

    Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...

    Vorsicht – dieses Land macht süchtig! Erfahrungen einer geführten Tour.

    Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
    Vernissage und Israel Trail in Oberschleißheim am 21.02.2015

    Vortrag und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15

    Vortrag Israel Trail und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15 Vernissage und Israel Trail im ORBIS als pdf: vernissage_orbis christian seebauer ...
    Israel Trail Vortrag in Kempten

    Vorträge in Kempten und Augsburg

    Vortrag Israel Trail am Fr. 4.7.2014 in Kempten Am Freitag, den 04.07.2014 findet in Kempten ein Bildervortrag in Kempten statt.Der ...

    Wie die Wahrheit zu Tode getragen wird

    Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...

    Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen in Israel?

    Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...

    Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75!

    Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022 ...
    neuland-artikel über den Shvil Israel

    Wo Pilger Ruhe finden

    Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...

    Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:



    Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

    Mitmachen auf Israel-Trail.com

    Mitmachen ->