Sich selbst wieder spüren

Der Abenteurer und Künstler Christian Seebauer, der auf Einladung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dillenburg am Donnerstagabend im Charlotte-Petersen-Saal der Stadthalle zu Gast war, schilderte emotional und ungekünstelt seine Wanderung, die ihn stellenweise bis an den Rand der totalen physischen und psychischen Erschöpfung gebracht hatte.
Wie kommt ein Oberbayer, der dazu noch aus der Nähe von Dachau stammt, auf die Idee nach Israel zu fliegen, um ohne Geld in sieben Wochen den 1100 Kilometer langen National Trail zu durchwandern? Es war wohl Abenteuerlust gepaart mit einem großen Vertrauen in die Hilfsbereitschaft der Menschen. Viele Israelis – Juden und Araber – gaben ihm Nahrung und ein Nachtquartier und durften sich dafür auf seiner Wanderhose mit ihrer Unterschrift verewigen.
Seebauer, der auch während seines Vortrags – ergänzt mit Fotos, die er mit einer GoPro Kamera gemacht hatte – ständig in Bewegung war, ließ die Zuhörer an seiner Wanderung unmittelbar teilhaben. Los ging es im März 2014 im nordisraelischen Kibbuz Dan. Das Ende der Tour war 46 Tage später in Eilat am Roten Meer erreicht. Der Rucksack war 21 Kilogramm schwer und Seebauer selbst verringerte sein Gewicht von 83 auf 69 Kilogramm am Ende seines Weges, der ihn über grüne Wiesen, durch Canyons und Wüsteneien und über hohe Berge führte.
Die Angst vor dem Alleinsein, die Fähigkeit seine Schmerzen zu beherrschen, musste Seebauer immer wieder neu bewältigen.
Herzlichkeit der Menschen erlebt
Gottvertrauen und die Herzlichkeit der Menschen, die dem ohne einen Cent in der Tasche losmarschierenden Wanderer beistanden, ließen ihn letztlich alle Strapazen vergessen. „Ich habe mir Israel ganz anders vorgestellt“, erklärte Christian Seebauer, der eine großartige Flora vorfand, die ihn an seine bayerische Heimat erinnerte, wo seine Frau und seine zwei Töchter aus der Ferne seine Wanderung begleiteten.
„Die Einsamkeit genießen und sich dabei selbst spüren“, das hat sich bei mir eingeprägt“, verkündete er Israeltrail, seiner Zuhörerschaft, die seinen im wahrsten Sinn des Wortes bewegenden Vortrag sichtlich genoss. (hel)
Buch und Poster gibt es hier:
Israel-Trail, Dillenburg, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR), Israeltrail, Presse, Presseecho, Pressmitteilungen, Stadthalle Dillenburg, Vortrag
Presse-Echo und Informationen zum Israel National Trail

Leichter Leben vom 03.02.2017

Bayerischer Freigeist inspiriert Karlsruhe via Israel (Michael Roth)

Interview Zeitschrift lebenslust 2/2016

SEVEN WEEKS: Walking through Israel

Slideshow zum Israeltrail-Buch

Israel Trail mit Herz Video

Pressematerial: Israel Trail mit Herz

Neuerscheinung: Das Buch zum Israel Trail

Israel Trail mit Herz: Was andere sagen

Wo Pilger Ruhe finden

Sich selbst wieder spüren

Auf der Suche nach echten Gefühlen

Vortrag Allgäu, 09. Juli 2015

Radiosendung: Christian Seebauer über den Israel Trail

Spendenaktion für guten Zweck

Über den Natürlich für Israel Kongress

Wie die Wahrheit zu Tode getragen wird

Presse: MARCO POLO travel magazine

Natürlich für Israel Kongress Stuttgart 08.02.2015

Malen mit Kindern in Neot Semadar

Besuch des Aminadav-Waldes von JNF-KKL

Doku von Joachim Day

ARD Studio Tel Aviv

Videos zum Einbinden oder Verlinken

Vorträge „Israel Trail“ mit Christian Seebauer veranstalten

Israel Trail Buch

Pressemitteilung zu Dachau TV

Israel-Trail-Docu auf Dachau-TV
Unterwegs mit dem ARD-Team

Aminadav-Forest Video

Baumpflanzen Video

JNF-KKL Fotos am Israel Trail

Israeltag 2014 München

Pressemitteilungen

Volunteering

KKL am Israel Trail
