
Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad. Students investigate how we can live in harmony with ourselves, and with each-other, and with the environment. To this end, the Center provides seminars and courses that include learning the art of dialogue, discussion, and working together; and the study of sustainable living practices and master-crafts. The center is a source of inspiration for individuals seeking to initiate change in their communities and in the world.
Study programs include group meetings, group activities, engaging in a group project, time alone to reflect, silent walks in the desert, learning to work sustainably and creatively with natural materials. Students engage in dialogue; raise questions about their lives; study the challenges in working together; and are educated in sustainable living practices: organic farming and produce, ecological building in the desert, recycling of wastewater and brackish water, and renewable energy. The Learning Center also runs workshops in master-crafts in the Neot Semadar Art Center (woodwork, glass work, metal work and more), where students come into contact with natural materials and also investigate the process of creation.

In September… Special student exchange event in the Neot Semadar Learning Center The ‚Wind Chamber‘ International Project: 6 -16 September 2014
In September 2014, students from the Architectural Association (AA) School of Architecture in London will carry out a unique sustainability project in the Neot Semadar Learning Center as part of an Israel-England student exchange initiative. The project includes an on-site intensive 10 day workshop where students will (1) design and construct a passive-cooling wind tower, and (2) design and construct a naturally-cooling and aesthetic shade pergola.
The wind tower – Students will design and build a wind tower in the desert landscape, a passive-cooling mechanism that combines ancient know-how with modern technology. Students will transform the traditional wind-tower of the past into a dynamic construction, one that brings together both the potential of an iconic architectural artifact (the ancient wind-catchers) with the fundamental needs for shade and enhanced ventilation in harsh desert conditions.
The shade pergola – Students will design and construct a shade pergola combining natural materials found in the desert environment with modern architectural technology. The shade pergola is an aesthetic, traditional method of creating cool, energy-efficient havens for the long summer months. Students will learn from traditional methods while enhancing them with current architectural innovation.
This project will be made possible by the generous donations of supporters of this unique sustainability project, and cultural and knowledge exchange. If you are interested in learning more or supporting this project please contact Israela Corcos on israela@neot-semadar.com +972 54 979 8898
For more information about the AA School of Architecture www.aaschool.ac.uk
Link to School of Architecture information about the Wind Chamber project

Neot Semadar
Informationen in Deutsch
Das Learning Center “ HAMIDRASHA „
Das Kibbutz Neot Semadar ist eine blühende Oase in der südlichen Negev-Wüste in Israel.
Neot Semadar unterhält zusammen mit seiner Non-Profit- Organisation “ Anshei Maasse “
ein Lernzentrum , in dem grundlegende Lebensfragen in Form von Seminaren gelehrt werden. Wir betrachten dies als unseren Beitrag zur Stärkung und Verbesserung der Gesellschaft.
Das Learning Center bietet ein umfangreiches Programmangebot für Seminarteilnehmer. Dabei werden auch Themen für Privatleute ebenso wie für Geschäftsleute und Unternehmen angeboten, wie Beziehungsmanagement, Selbstfindung, Konfliktbewältigung, nonverbale Konfliktbewältigung u.v.m.
Seminarangebot in Neot Semadar
In Gruppensituationen, aber auch in Stunden der Abgeschiedenheit erleben die Seminarteilnehmer durchaus extreme und einprägsame Situationen und Grenzerfahrungen. Neot Semadar stellt auf Wunsch Referenten. Ebenso ist es Unternehmen gestattet, Seminare mit eigenen Referenten zu gestalten. Hier gilt allerdings der strenge Grundsatz, dass die Themen mit den ethisch moralischen Ansprüchen des Kibbutz im Einklang stehen. (Verkaufsschulungen mit bloßer Verkaufsrhetorik und Druck von oben sind nicht erwünscht).
Untertützung erwünscht
Die Entwicklung des Bildungsprogramms , sowie der eigentliche Bau des Learning Center
benötigen finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns über alle Beiträge .
Bitte kontaktieren Sie uns unter:
mazkir@neot-semadar.com .
office@maasse.org .
Die Entwicklung des Bildungsprogramms, sowie der eigentliche Bau des Learning Center
benötigen finanzielle Unterstützung:
KONTAKT-INFO:
www.neot – semadar.com
mazkir@neot-semadar.com
Tel.: +972-8-6358111 Fax: +972-8-6358168
Neot – Semadar D. N. Eilot 88860 ISRAEL
Tel.: +972-8-6358290 Handy: +972-54-9798898
Kunsthandwerk -Center
oder artcenter@neot-semadar.com
Touren:
bitte im Voraus buchen : +972-8-6358111
visit@neot-semadar.com
oder
Volunteering/ Freiwilligenarbeit :
+972-8-6358111
volunteers@neot-semadar.com
Seminare:
+972-8-6358111
seminars@neot-semadar.com
Hintergründe zum Kibbutz Neot Semadar
Das Kibbutz Neot Semadar liegt im Süden des Negev-Gebirges , ca. 70 km nördlich von Eilat .
Das Kibbuz WURDE 1989 als Lerngemeinschaft gegründet, um aktiv Fragen über Beziehungen, Arbeit und Zusammenleben zu beantworten bzw. neue Lösungsansätze für ein kooperatives Zusammenleben zu finden und zu etablieren. Heute dient Neot Semadar als Paradebeispiel und Modell für eine kooperative und harmonische Gesellschaft und zieht viele Menschen aus der ganzen Welt an .
Im Zentrum des Kibbutz liegt das Arts & Crafts Center, ca. 2000 Quadratmeter miteinander verbundene Hallen mit einer Vielzahl von Werkstätten und Ateliers für Keramik, Porzellan, Silberarbeiten, Glaskunst , Holzarbeiten , Seidenmalerei , Weben, handgeschöpftes Papier und v.m. .
Das Zentrum ermöglicht Künstlern und Studenten eine Vielzahl von Materialien, Techniken , Designs , Tools usw. kennen zu lernen und in einer einzigartigen Umgebung gemeinsam und praktisch damit zu arbeiten.
Eine umfangreiche wie abwechslungsreiche Bio-Bauernhof-Umgebung ist in Neot Semadar geschaffen worden , zusammen mit einem nachhaltigen Lebensmittelverarbeitungszentrum. Alles wird hier ökologisch selbstgemacht. Verschiedene organische Produkte werden in diesem Zentrum aus unserer lokalen Ernte vorbereitet und von den Menschen in den Kibbuz verarbeitet. Eine Vielzahl von Pflanzen, die man hier in der Wüste nicht erwarten würde, wird erfolgreich gezüchtet: Weinberge, Olivenhaine , Datum -Plantagen , Kräutergärten und Laubobstbäumen .
Unsere Ziegenherde genießt große organische Weideflächen und bietet eine erstklassige Milchqualität für selbst gemachten Joghurt und Käse.
Neot Semadar fällt auf, durch seinen einzigartigen architektonische Stil. Sowohl die Planung als auch der Bau aller Gebäude werden von unseren Mitgliedern selbst durchgeführt.
Die Gebäude betonen den ästhetischen und ökologischen Zusammenhang mit der Wüste. Wir verwenden natürliche Materialien wie Lehmziegel , Strohballen und Naturstein . Wind -und Sonnenenergie wird zum Heizen und Kühlen genutzt . Ebenso ökologisch und nachhaltig ist der Umgang und die Wiederaufbereitung jeglicher Wasser und Abwasserressourcen, die man hier in der Praxis studieren kann.
Buch und Poster gibt es hier:
[contact-form-7 id='11272' title='Buch kaufen']
-
Textauszug Israel-Trail.com Neot Semadar Learning Center
Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad. Students investigate how we can live in harmony with ourselves, and with each-other, and with the environment. To this end, the Center provides seminars and courses that include learning the art of dialogue, discussion, and working together; and the study of sustainable living practices and master-crafts. The center is a source of inspiration for individuals seeking to initiate change in their communities and in the world.
Study programs include group meetings, group activities, engaging in a group project, time alone to reflect, silent walks in the desert, learning to work sustainably and creatively with natural materials. Students engage in dialogue; raise questions about their lives; study the challenges in working together; and are educated in sustainable living practices: organic farming and produce, ecological building in the desert, recycling of wastewater and brackish water, and renewable energy. The Learning Center also runs workshops in master-crafts in the Neot Semadar Art Center (woodwork, glass work, metal work and more), where students come into contact with natural materials and also investigate the process of creation.
In September... Special student exchange event in the Neot Semadar Learning Center The 'Wind Chamber' International Project: 6 -16 September 2014
In September 2014, students from the Architectural Association (AA) School of Architecture in London will carry out a unique sustainability project in the Neot Semadar Learning Center as part of an Israel-England student exchange initiative. The project includes an on-site intensive 10 day workshop where students will (1) design and construct a passive-cooling wind tower, and (2) design and construct a naturally-cooling and aesthetic shade pergola.
The wind tower - Students will design and build a wind tower in the desert landscape, a passive-cooling mechanism that combines ancient know-how with modern technology. Students will transform the traditional wind-tower of the past into a dynamic construction, one that brings together both the potential of an iconic architectural artifact (the ancient wind-catchers) with the fundamental needs for shade and enhanced ventilation in harsh desert conditions.
The shade pergola - Students will design and construct a shade pergola combining natural materials found in the desert environment with modern architectural technology. The shade pergola is an aesthetic, traditional method of creating cool, energy-efficient havens for the long summer months. Students will learn from traditional methods while enhancing them with current architectural innovation.
This project will be made possible by the generous donations of supporters of this unique sustainability project, and cultural and knowledge exchange. If you are interested in learning more or supporting this project please contact Israela Corcos on israela@neot-semadar.com +972 54 979 8898
For more information about the AA School of Architecture www.aaschool.ac.uk
Link to School of Architecture information about the Wind Chamber project
Informationen in Deutsch
Das Learning Center " HAMIDRASHA "
Das Kibbutz Neot Semadar ist eine blühende Oase in der südlichen Negev-Wüste in Israel.
Neot Semadar unterhält zusammen mit seiner Non-Profit- Organisation " Anshei Maasse "
ein Lernzentrum , in dem grundlegende Lebensfragen in Form von Seminaren gelehrt werden. Wir betrachten dies als unseren Beitrag zur Stärkung und Verbesserung der Gesellschaft.
Das Learning Center bietet ein umfangreiches Programmangebot für Seminarteilnehmer. Dabei werden auch Themen für Privatleute ebenso wie für Geschäftsleute und Unternehmen angeboten, wie Beziehungsmanagement, Selbstfindung, Konfliktbewältigung, nonverbale Konfliktbewältigung u.v.m.
Seminarangebot in Neot Semadar
In Gruppensituationen, aber auch in Stunden der Abgeschiedenheit erleben die Seminarteilnehmer durchaus extreme und einprägsame Situationen und Grenzerfahrungen. Neot Semadar stellt auf Wunsch Referenten. Ebenso ist es Unternehmen gestattet, Seminare mit eigenen Referenten zu gestalten. Hier gilt allerdings der strenge Grundsatz, dass die Themen mit den ethisch moralischen Ansprüchen des Kibbutz im Einklang stehen. (Verkaufsschulungen mit bloßer Verkaufsrhetorik und Druck von oben sind nicht erwünscht).
Untertützung erwünscht
Die Entwicklung des Bildungsprogramms , sowie der eigentliche Bau des Learning Center
benötigen finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns über alle Beiträge .
Bitte kontaktieren Sie uns unter:
mazkir@neot-semadar.com .
office@maasse.org .
Die Entwicklung des Bildungsprogramms, sowie der eigentliche Bau des Learning Center
benötigen finanzielle Unterstützung:
KONTAKT-INFO:
www.neot - semadar.com
mazkir@neot-semadar.com
Tel.: +972-8-6358111 Fax: +972-8-6358168
Neot - Semadar D. N. Eilot 88860 ISRAEL
Tel.: +972-8-6358290 Handy: +972-54-9798898
Kunsthandwerk -Center
oder artcenter@neot-semadar.com
Touren:
bitte im Voraus buchen : +972-8-6358111
visit@neot-semadar.com
oder
Volunteering/ Freiwilligenarbeit :
+972-8-6358111
volunteers@neot-semadar.com
Seminare:
+972-8-6358111
seminars@neot-semadar.com
Hintergründe zum Kibbutz Neot Semadar
Das Kibbutz Neot Semadar liegt im Süden des Negev-Gebirges , ca. 70 km nördlich von Eilat .
Das Kibbuz WURDE 1989 als Lerngemeinschaft gegründet, um aktiv Fragen über Beziehungen, Arbeit und Zusammenleben zu beantworten bzw. neue Lösungsansätze für ein kooperatives Zusammenleben zu finden und zu etablieren. Heute dient Neot Semadar als Paradebeispiel und Modell für eine kooperative und harmonische Gesellschaft und zieht viele Menschen aus der ganzen Welt an .
Im Zentrum des Kibbutz liegt das Arts & Crafts Center, ca. 2000 Quadratmeter miteinander verbundene Hallen mit einer Vielzahl von Werkstätten und Ateliers für Keramik, Porzellan, Silberarbeiten, Glaskunst , Holzarbeiten , Seidenmalerei , Weben, handgeschöpftes Papier und v.m. .
Das Zentrum ermöglicht Künstlern und Studenten eine Vielzahl von Materialien, Techniken , Designs , Tools usw. kennen zu lernen und in einer einzigartigen Umgebung gemeinsam und praktisch damit zu arbeiten.
Eine umfangreiche wie abwechslungsreiche Bio-Bauernhof-Umgebung ist in Neot Semadar geschaffen worden , zusammen mit einem nachhaltigen Lebensmittelverarbeitungszentrum. Alles wird hier ökologisch selbstgemacht. Verschiedene organische Produkte werden in diesem Zentrum aus unserer lokalen Ernte vorbereitet und von den Menschen in den Kibbuz verarbeitet. Eine Vielzahl von Pflanzen, die man hier in der Wüste nicht erwarten würde, wird erfolgreich gezüchtet: Weinberge, Olivenhaine , Datum -Plantagen , Kräutergärten und Laubobstbäumen .
Unsere Ziegenherde genießt große organische Weideflächen und bietet eine erstklassige Milchqualität für selbst gemachten Joghurt und Käse.
Neot Semadar fällt auf, durch seinen einzigartigen architektonische Stil. Sowohl die Planung als auch der Bau aller Gebäude werden von unseren Mitgliedern selbst durchgeführt.
Die Gebäude betonen den ästhetischen und ökologischen Zusammenhang mit der Wüste. Wir verwenden natürliche Materialien wie Lehmziegel , Strohballen und Naturstein . Wind -und Sonnenenergie wird zum Heizen und Kühlen genutzt . Ebenso ökologisch und nachhaltig ist der Umgang und die Wiederaufbereitung jeglicher Wasser und Abwasserressourcen, die man hier in der Praxis studieren kann.
Israel-Trail Post H1 Headlines
Neot Semadar Learning Center
Array
(
[0] => Informationen in Deutsch
[1] => Das Learning Center " HAMIDRASHA "
[2] => Seminarangebot in Neot Semadar
[3] => Untertützung erwünscht
[4] => Hintergründe zum Kibbutz Neot Semadar
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail, Baum pflanzen, Baum spenden, Grüne Organisation, JNF, Jüdischer Nationalfonds, KKL, Umweltschutz, Wasserreservoirs
Der JNF-KKL am Israel National Trail
Israelliebhaber und Förderer können mit dem Erwerb des einzigartig schönen und weltbekannten Israel-Ölgemäldes "Beautiful Negev" (Öl auf Leinwand, 100 x ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Auf den Spuren von Israel Trail mit Herz: Wüstenwandern in ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 ...
Rund um Israel, das Land und seine Menschen Der Israel Kongress des JNF-KKL bietet Interesierten alle Themen Rund um Israel, ...
Der Shvil Israel von Isfiya nach Nahal Me'arot Von Isfiya aus geht es beständig bergab Richtung Mittelmeer. Und man durchlebt ...
Zu Fuß in den Süden. Was für ein Gefühl, wenn neben einem gerade eben die Eisenbahntrasse und die Autobahn verläuft ...
Der Israel National Trail: Ein Weg - viele Zeichen. Hier ist er auch der Weg mit dem roten Pfeil. Und ...
So sieht es am Israel Trail kurz vor Timna Park aus, wenn die Sonne den Feld goldgelb färbt. Der erste ...
Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...
Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...
Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...
Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...
Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...
Einfach mal vom Boden essen, was heruntergefallen ist... Am Israel-Trail findest Du immer wieder Dein Glück in der freien Natur ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...
Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...
Wie so oft bin ich im "richtigen Leben" über all die schönen Dinge gestolpert und habe einfach nichts - absolut ...
Wanderreise in Israel – für meine Frau KeumSoon und mich die erste Reise in dieses faszinierende Land. Und ein ganz ...
Bäume, Wasser, soziales Engagement: Der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael - oder kurz: JNF-KKL - ist Israels größte grüne Organisation ...
November 2016: Über 58 Brandherde wüten in Israels Wäldern gleichzeitig. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig es ist, dass ...
Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...
Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...
Auszug aus dem Kongress Magazin "Natürlich für Israel" anlässlich 50 Jahre diplomatischer Beziehungen Israel-Deutschland Sieben Wochen zu Fuß durch Israel ...
Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...
Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...
Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...
Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...
Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad ...
Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...
Der Israel National Trail führt Wanderer vielfach durch eine atemberaubend schöne und unberührte Natur. Dabei dringt er jedoch immer auch ...
Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...
Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
Vortrag Israel Trail und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15 Vernissage und Israel Trail im ORBIS als pdf: vernissage_orbis christian seebauer ...
Vortrag Israel Trail am Fr. 4.7.2014 in Kempten Am Freitag, den 04.07.2014 findet in Kempten ein Bildervortrag in Kempten statt.Der ...
Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...
Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...
Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022 ...
Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

Mitmachen ->