47 Timna Park – Raham-Etek Night Camp

So sieht es am Israel Trail kurz vor Timna Park aus, wenn die Sonne den Feld goldgelb färbt.
Der erste Blick auf den Golf von Akaba: Hinten sehe ich das Rote Meer, vor mir liegt in etwa 5 km der Timna Park, hinten rechts sieht man das Eilat Masiv. Der Israel Trail ist nie dir kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten, sondern immer die Schönste!
Leseprobe aus dem Buch Israel Trail mit Herz:
Am Eingang des Timna Parks sollte eigentlich meine heutige Etappe beendet sein. Doch ich möchte noch weiter. Jetzt um halb vier weiterzugehen, davon raten mir die beiden Damen am Eingang resolut ab. Vor mir erhebt sich der Mount Timna, eine Bergtour für einen halben Tag. Dafür würde ich mehrere Stunden brauchen. Die beiden Damen sind unheimlich herzlich, nett und sorgsam. Doch sie spüren, dass sie den verrückten Deutschen heute nicht aufhalten werden können. In mir sprudelt es nur so von Kraft und Energie. Beide statten mich mit acht Litern Leitungswasser aus. Und ich bekomme einen Schokoriegel geschenkt. Nach einem Telefonat mit dem „anderen Ende des Timna Parks“ lassen mich die beiden dann schließlich doch ziehen, allerdings nur unter der Bedingung, dass ich mich am anderen Ende des Parks melde und Bescheid gebe, dass ich gut durchgekommen bin. Bis dahin wollen sie auf ihren Feierabend verzichten und warten, bis sie Nachricht von mir bekommen.
Knappe neun Kilometer liegen nun innerhalb des Parks vor mir und ein Anstieg auf den Mount Timna. Höhenmeter sind es nicht viele, vielleicht 300. Doch ich habe bereits eine komplette Wüstenetappe hinter mir und bin körperlich ausgemergelt. Das Thermometer am Timna Park hat im Schatten schon 42 Grad angezeigt. Der steile Anstieg auf den Mount Timna liegt aber in der prallen Sonne. Schnell geht mein Pulsschlag nach oben und aus meinem Gesicht perlen die Schweißtropfen nach unten, obwohl die Luft so trocken ist, dass man normalerweise kaum merkt, wie man schwitzt.
Die Natur um mich herum ist dafür herausragend schön. Während der kleinen Bergtour bin ich vollkommen allein. Niemand ist hier außer mir unterwegs. Jeden Meter nach oben bin ich heute schon einmal nach unten gelaufen. Dafür ist der Ausblick in die Negev Wüste mit jedem Meter nach oben umso schöner. Ich liebe es hier draußen. …
Buch und Poster gibt es hier:
Israel-Trail, Alternative Jakobsweg, Barak Canyon, Baum pflanzen, Baum spenden, Desert, Eilat, Eilat Massiv, Grüne Organisation, Israel, JNF, Jüdischer Nationalfonds, KKL, Negev, Neot Semedar, Raham NC, Shizafon, Timna Parc, Timna Park, Trail, Umweltschutz, Wandern in Israel, Wasserreservoirs, Wüstenwandern, Yehoram NC, Zu Fuß durch Israel
Shvil Israel 7. Woche : Die Etappen 43-50


49 Yehoram Night Camp – Eilat, Almog Beach

47 Timna Park – Raham-Etek Night Camp

46 Shaharut – Timna Park – Raham-Etek Night Camp

43 Barak Night Camp – Zihor Night Camp
Der JNF-KKL am Israel National Trail

„Beautiful Negev“ – Mit einem Kunstwerk den JNF-KKL unterstützen

09.11.-19.11.2018 Wüstenwanderungen in der Gruppe in Israels Süden und am Israel Trail (leicht/mittel)

10.11. – 19.11.2017 Israel Trail Reise mit dem JNF-KKL

11.09.2016: Natürlich für Israel Kongress in Köln

14 Isfiya – Nahal Me’arot

20 Tel Afek – Gimzo

23 Tzova – Eziona Junction, Netiv Ha’Lamed Heh

47 Timna Park – Raham-Etek Night Camp

Am liebsten würde ich auch heute noch den Shvil gerne allein wandern wollen

Am Shvil Israel beginnt man mit dem Herzen zu sehen

Aminadav-Forest Video

Baumpflanzen Video

Besuch des Aminadav-Waldes von JNF-KKL

Erlebnis Israel mit dem KKL – Reisebericht von Kristine

Essbare Früchte am Shvil Israel

Follow the Shvil – Teil 1

Follow the Shvil – Teil 2

Für den Israel-Trail gibt es kein bestimmtes Alter

Gemeinsam am Shvil Israel – NATUR HAUTNAH

Hast Du’s gesehen?

In Israel wandern und einen Baum pflanzen – von Norbert und KeumSoon

Interview mit der Präsidentin des JNF-KKL Deutschland

Israel in Flammen

Israeltag 2014 München

JNF-KKL Fotos am Israel Trail

KKL am Israel Trail

Kongress Magazin – Natürlich für Israel

Malen mit Kindern in Neot Semadar

Martina erzählt über Israel

Michael berichtet über seine 10-tägige geführte Wanderreise

Natürlich für Israel Kongress Stuttgart 08.02.2015

Neot Semadar Learning Center

Rachel am Shvil Israel (Teil 2)

Über den Natürlich für Israel Kongress

Über wilde Tiere und Israels Natur

Ute und Dirk erzählen über ihre Wanderreise am Shvil Israel

Vorsicht – dieses Land macht süchtig! Erfahrungen einer geführten Tour.

Vortrag und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15

Vorträge in Kempten und Augsburg

Wie die Wahrheit zu Tode getragen wird

Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen in Israel?

Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75!
