Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel
Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen vom großen Spektakel in Santiago de Compostela, einer Stadt, die ohne die Pilger wohl kaum existieren könnte. Christian Seebauer, Ex-Manager und Künstler, hat sich einen fast unbekannten Pfad und eine besondere Herausforderung für seinen Weg gesucht, den Israel-Trail. Tobias Raschke berichtet von einer Begegnung.
Künstlern haftet etwas Verrücktes an, weil sie kreativ Dinge schaffen oder machen, die Normalsterblichen gar nicht eingefallen wären. Können Sie sich vorstellen sieben Wochen lang unterwegs zu sein? Nicht auf den ausgebauten, auf die Pilgerbedürfnisse mit jedem Geldbeutel vorbereiteten Routen des Jakobswegs, sondern im Heiligen Land? Vom nördlichen Wipfel der Jordanquellen bei Kiryat Shmona führt der Israel-Trail an größeren Ortschaften und Städten meist einfach vorbei durch Galiläa, die Negev-Wüste bis nach Eilat.
Der Shvil Israel, wie dieser Fernwanderweg auf Hebräisch heißt, ist eine geistige und körperliche Herausforderung, denn es gilt nicht nur eine Gesamt-Höhendifferenz von etwa 20.120 Höhenmetern zu überwinden, sondern auch unterschiedliche klimatische, vegetative und fast wasserlose unbewohnte Zonen. Christian Seebauer aus dem Landkreis Dachau, dessen Name furchtbare Erinnerungen in Israel weckt, machte sich auf den Weg durch Israel – ohne einen Schekel oder Euro in der Tasche.

Neuland/ Tobias Raschke schreibt über den Vortrag Israel Trail von Christian Seebauer am Israel Kongress
Lagerfeuer-Romantik der Vorfahren
Wer ihm zuhört, wie beim Natürlich für Israel-Kongress des JNF-KKL, der sollte sich vorstellen, wie unsere biblischen oder steinzeitlichen Vorfahren vor Hunderten und Tausenden Jahren unter einem sternenbedeckten Himmel am Lagerfeuer einander Geschichten erzählten.
Damals gab es keine oder kaum gedruckte oder niedergeschriebene Bücher, die meisten konnten weder lesen noch schreiben. Die Fragen nach dem nächsten Ziel oder der Herkunft oder jede andere Frage, wurde von Generation zu Generation mündlich an die nächste weitergegeben. Im Lauf eines Lebens erfuhren die Kinder und Eltern von Eltern und Großeltern alles über kulturelle, religiöse Bräuche, Feste, Traditionen, die Geschichte der Familie mit der gesamten Verwandtschaft und des Volkes, Orte, Wege und Routen zu Zielen wie Wasserquellen, Flüssen oder feindlich gesinnten Völkern und Regionen.
Früher lernten die Menschen sich an den Himmelsgestirnen zu orientieren und Spuren im Sand oder Schnee zu lesen. Kurzum, was man nicht durch die Mitarbeit im Haus und Hof bei der täglichen Arbeit lernte, erfuhr man nebenbei in kleinen und großen Erzählungen beim Blick in die lodernden Flammen und die Glut.

Begeisterter Erzähler
Wenn Christian Seebauer erzählt lodert in ihm die Glut des begeisterten erweckten Wanderers. Die Zuhörer hängen an seinen Lippen, und wollen erfahren, wie man als Deutscher durch Israel wandern kann, und gleichzeitig auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Demut lernte er in diesen sieben Wochen auf eine ganz eigene Weise kennen. Täglich musste er sich überwinden zu betteln, um den nächsten Apfel oder ein Stück Brot. Gleichzeitig begeisterten den erstmaligen Israel-Besucher die spektakulären Ausblicke auf wunderbare Landschaften entlang der Route. Nur mit viel Zeit im Rucksack genießt der Mensch diese Natur und saugt sie in sich auf. Im Gegensatz zum Jakobsweg ist man am Israel-Trail meist alleine. Wer auf diesen Pfaden bei meist leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad wandert oder/ und pilgert findet zu sich. Christian Seebauer hat innerlich einkehrend Ruhe gefunden, und berichtet von großartigen menschlichen Begegnungen.
Er begegnete unzähligen Menschen unterwegs, die ihm dem verrückten Deutschen halfen. Es ist Nächstenliebe, wenn sich Shoah-Überlebende öffnen und ihre Geschichte erzählen. In Galiläa stolperte einmal ein ganzer Trupp Soldaten mitten in der Nacht über sein Zelt, in der Wüste fand er ein Wasserversteck nicht. Man will wissen, ob und wie er ankommt, und wie er dieses Abenteuer überstanden hat.
Christian Seebauer möchte man länger zuhören, seine Berichte lesen und sich am Lagerfeuer fühlen.
Ein Abend zum „Israel Trail – eine echte Alternative zum Jakobsweg“ ist eine Bereicherung für alle Zuhörenden, die so auch erfahren, wie gespendete Bäume in den JNF-KKL-Wäldern den Israel Trail bereichern.
Ein Artikel von Tobias Raschke
Diplom-Politologe | Diplom-Medienberater
Download des Artikels als pdf ->

Baum pflanzen für den JNF-KKL
Links / Grafikmaterial:
http://de.wikipedia.org/wiki/Israel_National_Trail
http://www.natureisrael.org/int
[Link aus rechtlichen Gründen entfernt 24.01.2020 Anm. d. Red.]
Hinweise:
Kilometerangaben und Höhenmeter sind ca.-Angaben nach eigenen Auswertungen und mit freundlicher Unterstützung von Jacob Saar (Israel National Trail „The Red Book“) , OpenStreetMap ausgewertet mit GeoMeterPro/ vsappware und zum Abgleich GPS-Tracks mit freundlicher Genehmigung von Itai/ Shvilnet.net.
Buch und Poster gibt es hier:
[contact-form-7 id='11272' title='Buch kaufen']
-
Textauszug Israel-Trail.com Wo Pilger Ruhe finden
Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel
Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen vom großen Spektakel in Santiago de Compostela, einer Stadt, die ohne die Pilger wohl kaum existieren könnte. Christian Seebauer, Ex-Manager und Künstler, hat sich einen fast unbekannten Pfad und eine besondere Herausforderung für seinen Weg gesucht, den Israel-Trail. Tobias Raschke berichtet von einer Begegnung.
Künstlern haftet etwas Verrücktes an, weil sie kreativ Dinge schaffen oder machen, die Normalsterblichen gar nicht eingefallen wären. Können Sie sich vorstellen sieben Wochen lang unterwegs zu sein? Nicht auf den ausgebauten, auf die Pilgerbedürfnisse mit jedem Geldbeutel vorbereiteten Routen des Jakobswegs, sondern im Heiligen Land? Vom nördlichen Wipfel der Jordanquellen bei Kiryat Shmona führt der Israel-Trail an größeren Ortschaften und Städten meist einfach vorbei durch Galiläa, die Negev-Wüste bis nach Eilat.
Der Shvil Israel, wie dieser Fernwanderweg auf Hebräisch heißt, ist eine geistige und körperliche Herausforderung, denn es gilt nicht nur eine Gesamt-Höhendifferenz von etwa 20.120 Höhenmetern zu überwinden, sondern auch unterschiedliche klimatische, vegetative und fast wasserlose unbewohnte Zonen. Christian Seebauer aus dem Landkreis Dachau, dessen Name furchtbare Erinnerungen in Israel weckt, machte sich auf den Weg durch Israel – ohne einen Schekel oder Euro in der Tasche.
Lagerfeuer-Romantik der Vorfahren
Wer ihm zuhört, wie beim Natürlich für Israel-Kongress des JNF-KKL, der sollte sich vorstellen, wie unsere biblischen oder steinzeitlichen Vorfahren vor Hunderten und Tausenden Jahren unter einem sternenbedeckten Himmel am Lagerfeuer einander Geschichten erzählten.
Damals gab es keine oder kaum gedruckte oder niedergeschriebene Bücher, die meisten konnten weder lesen noch schreiben. Die Fragen nach dem nächsten Ziel oder der Herkunft oder jede andere Frage, wurde von Generation zu Generation mündlich an die nächste weitergegeben. Im Lauf eines Lebens erfuhren die Kinder und Eltern von Eltern und Großeltern alles über kulturelle, religiöse Bräuche, Feste, Traditionen, die Geschichte der Familie mit der gesamten Verwandtschaft und des Volkes, Orte, Wege und Routen zu Zielen wie Wasserquellen, Flüssen oder feindlich gesinnten Völkern und Regionen.
Früher lernten die Menschen sich an den Himmelsgestirnen zu orientieren und Spuren im Sand oder Schnee zu lesen. Kurzum, was man nicht durch die Mitarbeit im Haus und Hof bei der täglichen Arbeit lernte, erfuhr man nebenbei in kleinen und großen Erzählungen beim Blick in die lodernden Flammen und die Glut.
Begeisterter Erzähler
Wenn Christian Seebauer erzählt lodert in ihm die Glut des begeisterten erweckten Wanderers. Die Zuhörer hängen an seinen Lippen, und wollen erfahren, wie man als Deutscher durch Israel wandern kann, und gleichzeitig auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Demut lernte er in diesen sieben Wochen auf eine ganz eigene Weise kennen. Täglich musste er sich überwinden zu betteln, um den nächsten Apfel oder ein Stück Brot. Gleichzeitig begeisterten den erstmaligen Israel-Besucher die spektakulären Ausblicke auf wunderbare Landschaften entlang der Route. Nur mit viel Zeit im Rucksack genießt der Mensch diese Natur und saugt sie in sich auf. Im Gegensatz zum Jakobsweg ist man am Israel-Trail meist alleine. Wer auf diesen Pfaden bei meist leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad wandert oder/ und pilgert findet zu sich. Christian Seebauer hat innerlich einkehrend Ruhe gefunden, und berichtet von großartigen menschlichen Begegnungen.
Er begegnete unzähligen Menschen unterwegs, die ihm dem verrückten Deutschen halfen. Es ist Nächstenliebe, wenn sich Shoah-Überlebende öffnen und ihre Geschichte erzählen. In Galiläa stolperte einmal ein ganzer Trupp Soldaten mitten in der Nacht über sein Zelt, in der Wüste fand er ein Wasserversteck nicht. Man will wissen, ob und wie er ankommt, und wie er dieses Abenteuer überstanden hat.
Christian Seebauer möchte man länger zuhören, seine Berichte lesen und sich am Lagerfeuer fühlen.
Ein Abend zum "Israel Trail - eine echte Alternative zum Jakobsweg" ist eine Bereicherung für alle Zuhörenden, die so auch erfahren, wie gespendete Bäume in den JNF-KKL-Wäldern den Israel Trail bereichern.
Ein Artikel von Tobias Raschke
Diplom-Politologe | Diplom-Medienberater
Download des Artikels als pdf ->
Links / Grafikmaterial:
http://de.wikipedia.org/wiki/Israel_National_Trail
http://www.natureisrael.org/int
[Link aus rechtlichen Gründen entfernt 24.01.2020 Anm. d. Red.]
Hinweise:
Kilometerangaben und Höhenmeter sind ca.-Angaben nach eigenen Auswertungen und mit freundlicher Unterstützung von Jacob Saar (Israel National Trail „The Red Book“) , OpenStreetMap ausgewertet mit GeoMeterPro/ vsappware und zum Abgleich GPS-Tracks mit freundlicher Genehmigung von Itai/ Shvilnet.net.Israel-Trail Post H1 Headlines
Wo Pilger Ruhe finden
Array
(
[0] => Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel
[1] => Lagerfeuer-Romantik der Vorfahren
[2] => Begeisterter Erzähler
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail, Israel Kongress, JNF, JNF-KKL, KKL, Lichtbildvortrag Israeltrail, Neuland, Presse, Presseecho, Pressmitteilungen, Referenz, Tobias Raschke, Vortrag
Presse-Echo und Informationen zum Israel National Trail
Hier seht Ihr die Sendung Leichter Leben vom 03.02.2017 mit Christian Seebauer, Jonas Neitzel und Igor Ilak zum Thema Selbstfindung ...
MicialMedia. Natürlich, “In 80 Tagen um die Welt”, die Geschichte, die Jules Verne einst den neugierigen Menschen auf der Erde ...
Ein Interview von Jörg Podworny (Bundes-Verlag) mit Christian Seebauer über den Israel Trail. Erschienen in lebenslust 2/2016. "Ich hab noch ...
SEVEN WEEKS: Walking through Israel see original post: http://www.kkl.org.il/eng/about-kkl-jnf/green-israel-news/february-2016/israel-trail-christian/ SEVEN WEEKS: Walking through Israel Monday, February 22, 2016 Alone in ...
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Eine Slideshow zum Israeltrail: Hier gibt es das Buch -> Der Israel National ...
Der Trailer zum Israel Trail Buch: 1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser ...
Pressematerial zum Israel Trail mit Herz/ Christian Seebauer Hardcover: ISBN: 978-3-7751-5706-3 Art.-Nr.: 395.706.000 Verlag: SCM Hänssler Gebunden , 336 S ...
1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung. Er durchquert das Heilige ...
Was andere sagen: "Ausdauer, Neugierde und Bescheidenheit. Das alles zeichnet Christian Seebauer aus. Und nur so hat er den Israel-Trail ...
Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...
Zum Originalartikel in der Dill-Zeitung und Herborner Tageblatt -> VORTRAG Christian Seebauer stellt den "Israel National Trail" vor DILLENBURG Da ...
Ein Artikel im Schwarzwälder Boten von Sylvia Fahrland. Zum Originalartikel -> Auf der Suche nach echten Gefühlen Schwarzwälder-Bote, 04.02.2015 18:57 ...
Donnerstag, 09. Juli 2015 20 Uhr: Christian Seebauer "1.000 Kilometer zu Fuß durch Israel. Ohne Geld." Christian Seebauer aus Rettenbach ...
2 Stunden im Gespräch mit Elke Zimmermann. (Hier ohne Einspieler ca. 35 Minuten) Christian Seebauer im Gespräch mit Elke Zimmermann ...
Originalartikel: http://www.kurier-dachau.de/nachrichten/dachau/700+Euro+f%C3%BCr+KKL,10396.html Über den Vortrag: ISRAEL-TRAIL, Kunst-Vernissage und Bildpräsentation von und mit Christian Seebauer erzielte 700 € Spende für KKL ...
Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...
Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...
22.01.2015 Link: http://www.marcopolo.de/travelmagazine/reportagen/detail/einmal-quer-durch-israel.html#.VNiX6S6jBos Israel National Trail Einmal quer durch Israel Der Israel National Trail zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der ...
Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...
Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...
Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...
Eine Video-Dokumentation zum Israel-Trail auf dachau-tv.de von Joachim Day vom 01.07.2014 Diesen Beitrag und mehr direkt unter: dachau-tv.de Hier sehen ...
Einmal quer durch Israel – Ohne Geld Von Markus Rosch , ARD Studio Tel Aviv, am 16.05.2014. Positive Berichterstattung gefälltig? ...
Israel National Trail: JNF-KKL betreut den Aminadav-Wald Seit 22.07.2014 auf Youtube Extremwanderer Christian Seebauer unterwegs am Israel-National-Trail. Über 1.050 Km ...
Vortrag "Israel National Trail: Das Heilige Land zu Fuß, allein und ohne Geld" Möchten Sie einen Vortrag mit Christian Seebauer ...
Israel Trail mit Herz: Das neue Buch. Grenzerfahrungen pur. 1.040 km. 20.000 Höhenmeter. Ganz allein. Ohne Geld. Angewiesen auf die ...
Israel-Trail-Doku auf Dachau TV Rubrik Reisen/Touristik Titel Israel-Trail-Doku auf Dachau TV Teaser Über 1.000 Kilometer durch die Wüste. Allein. Ganz ...
Eine Video-Dokumentation zum Israel-Trail auf dachau-tv.de von Joachim Day vom 01.07.2014 Diesen Beitrag und mehr direkt unter: dachau-tv.de Dachau-Tv zu ...
Unterwegs mit Markus Rosch und dem ARD Studio Tel Aviv Für einen Tag war das ARD-Team Nahost mit mir unterwegs ...
Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...
Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...
Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...
Infos zum Israel National Trail: Der Israel National Trail zählt zu den schönsten Fernwanderwegen der Welt: World's Best Hikes: Epic ...
Volunteering - Freiwillgenarbeit im Dorf Jisr az-Zarqa Wer sich für ein paar Tage oder Wochen im Dorf Jisr az-Zarqa für ...
KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...
Presseecho zum Durchwandern des Israel National Trail Einmal quer durch Israel – Ohne Geld Von Markus Rosch , ARD Studio ...
Der JNF-KKL am Israel National Trail
Israelliebhaber und Förderer können mit dem Erwerb des einzigartig schönen und weltbekannten Israel-Ölgemäldes "Beautiful Negev" (Öl auf Leinwand, 100 x ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Auf den Spuren von Israel Trail mit Herz: Wüstenwandern in ...
Hier geht es zur Wanderreise 2019: https://www.israel-trail.com/int2019/ Aus dem Archiv: Einfache und kurze Tageswanderungen am Israel Trail, (z.B. 2 -3 ...
Rund um Israel, das Land und seine Menschen Der Israel Kongress des JNF-KKL bietet Interesierten alle Themen Rund um Israel, ...
Der Shvil Israel von Isfiya nach Nahal Me'arot Von Isfiya aus geht es beständig bergab Richtung Mittelmeer. Und man durchlebt ...
Zu Fuß in den Süden. Was für ein Gefühl, wenn neben einem gerade eben die Eisenbahntrasse und die Autobahn verläuft ...
Der Israel National Trail: Ein Weg - viele Zeichen. Hier ist er auch der Weg mit dem roten Pfeil. Und ...
So sieht es am Israel Trail kurz vor Timna Park aus, wenn die Sonne den Feld goldgelb färbt. Der erste ...
Als ich Johanna Frage: "Stell Dir vor, Du bist noch einmal 25 Jahre alt und träumst vom Shvil Israel", antwortet ...
Otto Laakmann und seine Frau „Mecki“ engagieren sich seit vielen Jahren für Israel. Am Shvil Israel jedoch sind sie noch ...
Aminadav-Forest, Lahav-Forest und Wald der Deutschen Länder Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video ...
Baumpflanzen bei JNF-KKL Spenden für JNF-KKL -> Unterstütze die Arbeit von JNF-KKL und binde dieses Video auf Deiner Webseiten ein: ...
Das Israel-Trail Video läuft aus Datenschutzgründen nicht auf dieser Webseite, sondern mit einem Klick auf das Bild oder den Link ...
Ein Reisebericht von Kristine Paul. Das Interesse an Israel wuchs bei mir und auch meinen Kindern durch meinen verstorbenen Mann, ...
Einfach mal vom Boden essen, was heruntergefallen ist... Am Israel-Trail findest Du immer wieder Dein Glück in der freien Natur ...
Follow the Shvil. Wenn Du hier oben stehst, dann stockt Dir der Atem. Auch wenn Du schwindelfrei bist. Und auch ...
Der Shvil ist atemberaubend schön. Tolle Ausblicke, weite Landschaft und das schöne Wetter begleitet einen die gesamte Zeit. Es ist ...
Für eine Wanderreise gibt es kein bestimmtes Alter. Viel mehr geht es darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen ...
Ich musste einfach wiederkommen. Nun Israel auf dem Shvil Israel – Israel ganz anders – ganz neu. Nicht nur Hop-on ...
Wie so oft bin ich im "richtigen Leben" über all die schönen Dinge gestolpert und habe einfach nichts - absolut ...
Wanderreise in Israel – für meine Frau KeumSoon und mich die erste Reise in dieses faszinierende Land. Und ein ganz ...
Bäume, Wasser, soziales Engagement: Der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael - oder kurz: JNF-KKL - ist Israels größte grüne Organisation ...
November 2016: Über 58 Brandherde wüten in Israels Wäldern gleichzeitig. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig es ist, dass ...
Am 15.05.2014 traf sich in München alles, was Rang und Namen hatte, zum Israeltag. Der gemeinnützige Verein ILI - I ...
Der Jüdische Nationalfonds – Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL) ist Israels größte, politisch unabhängige und gemeinnützige Grüne Organisation. Am Israel National ...
KKL ist überall am Israel National Trail Über 1.050 Kilometer zu Fuß durch Israel. Viel Zeit, um die Umgebung einmal ...
Auszug aus dem Kongress Magazin "Natürlich für Israel" anlässlich 50 Jahre diplomatischer Beziehungen Israel-Deutschland Sieben Wochen zu Fuß durch Israel ...
Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ...
Martina ist eine Wiederholungstäterin. Sie war schon mehrfach in Israel und hat immer wieder abseits touristischer Pfade Israel auch von ...
Eine geführte Wanderreise am Israel-National-Trail ist natürlich keine Alleinwanderung. Dennoch ist sie im Gegensatz zu normale Kulturreisen in Israel eine ...
Natürlich für Israel Kongress am 08.02.2015 in Stuttgart/ Bad Cannstatt ab 10.30 Uhr mit einem Vortrag von Christian Seebauer über ...
Established in 2009, the Neot Semadar Learning Center draws youth from all over Israel and from abroad ...
Als Frau am Israel Trail? Rachel erzählt Euch hier, wie es Ihr gegangen ist, was sie alles erlebt hat und ...
Zum 50sten Jubiläum Deutsch-Israelischer diplomatischer Beziehungen veranstaltete Israels größte Grüne Organisation, der Keren Kayemeth LeIsrael einen Kongress in Stuttgart / ...
Der Israel National Trail führt Wanderer vielfach durch eine atemberaubend schöne und unberührte Natur. Dabei dringt er jedoch immer auch ...
Israel zum ersten Mal im Leben. Und das auf einer geführten Wanderreise „Israel Trail“ mit ein paar Annehmlichkeiten wie leichtem ...
Vom grünen Norden bis in den staubtrockenen Süden. Überall in Israels Natur zeigt sich, welch unermüdliche Leistung der Keren Kayemeth ...
Vortrag Israel Trail und Vernissage in Oberschleißheim am 21.02.15 Vernissage und Israel Trail im ORBIS als pdf: vernissage_orbis christian seebauer ...
Vortrag Israel Trail am Fr. 4.7.2014 in Kempten Am Freitag, den 04.07.2014 findet in Kempten ein Bildervortrag in Kempten statt.Der ...
Es geht um einen Kongress über Völkerverständigung, zukunftsweisende Projekte junger Menschen. Es geht um Umweltschutz, Bäume pflanzen und um eine ...
Wie geht es eigentlich meinem kleinen Bäumchen? Diese Frage habe hat mich in all den Jahren nie mehr los gelassen ...
Willkommen im Jahr 2023 – Israel wird 75! Das jüdische Jahr 5783 startete mit Rosch haSchana bereits Ende September 2022 ...
Besondere Wanderung: 1.014 Kilometer durch Israel Der Jakobsweg ist Europas bekanntester Pilgerweg. Unzählige Reiseführer, Bücher und Filme zeugen davon, abgesehen ...
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

Mitmachen ->