Ausrüstung Packliste

Meine Ausrüstungsliste/ Packliste
Es gibt nur eine einzige Regel für die Packliste: So wenig wie möglich! Maximal 10% vom Körpergewicht!
Die nachfolgende Liste soll Euch bei Eurer Planung helfen, nichts zu vergessen oder auch: Mutig wegzulassen, was Ihr garantiert nicht braucht. Deshalb aber auch: Privat/ Ohne Gewähr.
Also keine drei Kameras, keine zwei Stative, kein Mikrofon! Hier zeige ich Dir meine eigene Packliste, mit ein paar Kommentaren dazu. Wie gesagt: Meine eigene Packlste, Deine darf anders sein.
Meine eigenen Einträge wie 0 Stück bedeuten nicht, dass Du es nicht brauchen kannst!
Outdoor
- 1 Zelt Rigel X2 (in der Wüste verschenkt, kann man aber auch in der Wüste brauchen)
- 1 selbst aufblasbare Isomatte
- 1 warmer Schlafsack
- 1 Rucksack 55 Liter
- 1 Israel Trail Wanderführer “Red Book” von Jacob Saar mit Wegbeschreibung und Kartenmaterial
Reiseapotheke
- 1 stark klebendes Tape (super nützlich)
- Leukoplast (sehr nützlich)
- Salben und Materialien jeweils ausgedrückt und reduziert auf einen kleinen Rest:
- 1 Rest Sonnenschutz 50
- 1 Rest Fußpilzsalbe
- 1 Rest Bepanthen
- 1 Rest Desinfektionsmittel
- 1 Rest Stützverband
- 1 Rest Kyttasalbe
- 1 Rest Wasserdesinfektionstabletten (wird in Israel normalerweise nicht benötigt)
- 1 Nagelzwicker
- 1 Nagelschere
- 1 Rest Sonnenbrand-Mittel
- 1 Rest Pflaster
- 1 Feuerzeug
- 1 Rest Fenistil (Cortisol) für Entzündungen
- 4 Stck. Durchfalltabletten
- 4 Stck. Schmerztabletten
- 1 Rest Hirschtalg, sowie Zahnbürste, 1 Rest Zahnpasta, Zahnseide (vielfach einsetzbar)
- 1 Hotelportion Kernseife (verschenkt) (bloß keine Duschgels – die lösen sich nicht richtig bei kaltem Wasser und reizen ggf. die Haut)
- 0 Einwegrasierer (später erbettelt oder gebraucht gefunden)
- 1 Mini-Nähset
Kleidung
- Regenhose (verschenkt)
- 2 T-Shirts (ausreichend)
- 1 Hemd (in der Wüste als Brennmaterial verwendet)
- 2 Unterhosen kurz
- 1 Mütze (wichtig)
- 2 Paar Sportsocken (zu wenig)
- 1 Hut, 1 Falthut mit Sonnenschutz
- 1 Trekkinghose
- 1 dünne, regenabweisende Jacke (verschenkt in Tel Aviv)
- 1 leicht gefütterte Jacke
- 1 Reserveschuhband
- 1 zweites Paar Schuhe (am ersten Tag verschenkt)
- für’s nächste Mal: zus. Wandersandalen
Survival
- 6 bis 8 Eineinhalb-Liter-PET-Flaschen für Wasser immer vorhalten
- 1 Taschenmesser (Achtung: Einreisebestimmungen!)
- 1 Stirnlampe, 1 Notlicht vom Fahrrad
- 0 Kochgeschirr
- 0 Kocher
- 1 Plastikbecher (sehr hilfreich)
- 1 kleiner Löffel
- 2 Sonnenbrillen mit hohem UV-Faktor, Blaufilter und Seitenschutz (extrem wichtig, Achtung: Schneeblind in der Wüste!)
Technik
- Handy: 1 Lumia 1020 (als Fotoapparat mit 43 Megapixel Auflösung , als Notfallhandy, als Notfall-Navi und als Videocam)
- 2 Stative (beide sofort verschenkt)
- 2 Camcorder mit Weitwinkel (einen davon eigentlich verschenkt, er kam per Post an mich zurück. Wow, danke!)
- 1 GoPro Hero Actioncam (Videocam und Ersatzfotoapparat)
- 1 Outdoor Solarpanel zur Stromversorgung
- 5 SD-Karten mit jeweils 64 GB
- 1 Richtmikrofon, Blitzschuh (sofort verschenkt)
- 1 Navigationsapp GeoMeterPro
- Diverse Ladekabel
- 1 Israelische Handykarte mit Flatrate für das Internet (wichtig zum Auffinden von Trail Angels)
Das Wichtigste
- 1 Pass (mindestens 6 Monate gültig)
- 1 Hinflugticket nach Israel
- 1 Tagebuch (Danke an meine beiden Töchter)
Isomatte selbstaufblasend
Zelt
warmer Schlafsack
Rucksack 55L
Meine Reiseapotheke, alles bis auf die letzten Reste reduziert:
dünne regenabweisende Jacke
weitere Jacke
so sah es aus. Ich habe nur 10% vom ursprünglichen Gewicht dabei. Also alles weg, was nicht benötigt wird. Verpackung, Inhalt reduziert usw.
Ein Vorschlag für eine Packliste von Aron Kamphausen
Extrem detailreiche und bestens recherchierte Informationen findet Ihr auch auf der Webseite von Aron Kamphausen: israelabenteurer.de
Eine gekürzte Ausrüstungsliste von Aron Kamphausen für den Shvil darf ich Euch hier vorstellen. Gerne könnt ihr diese Punkte mit meiner Ausrüstungsliste vergleichen und so Stück für Stück Eure eigene Liste zusammenstellen.
Hier findet Ihr die volständige Liste von Aron, ergänzt mit zahlreichen Links und Hinweisen zu den einzelnen Ausrüstungsposten ->
Ausrüstung
Grundausrüstung: 7513 Gramm
- Rucksack: 1640 Gramm
- Trinkblase: 186 Gramm
- Trinkbeutel Streamer 3.0 l
- Trekkingstöcke: Gewicht 550 Gramm
- Zelt: 1500 Gramm
- Schlafsack: 910 Gramm
- Isomatte 649 Gramm
- Therm-A-Rest EvoLite / large
- Kocher: 42 Gramm
- Spirituskocher
- Kochtopf: 107 Gramm
- Brennstoff: 200 Gramm
- Besteck: 9 Gramm
- Feuerzeug: 77 Gramm
- Taschenmesser: 100 Gramm (Achtung Einführhinweise Israel)
- Stirnlampe inkl. Batterie: 88 Gramm
- Handy, Navi, Foto-/Videokamera: 150 Gramm
- Ersatzgerät: 163 Gramm
- Power Bank: 404 Gramm
- Solarladegerät für die Power Bank: 490 Gramm
- Wegbeschreibung /Karten: 348 Gramm/
Erste Hilfe: Gewicht: 343 Gramm
- Schmerzmittel: Novaminsulfon 500 mg
- Schmerzsalbe: Diclofenac
- Antibiotika: Moxifloxacin 400 mg
- gegen Panik (z.B. bei Schlangenbiss) Tavor
- Fußpilzmittel
- Pflaster
- sterile Kompressen
- Rettungsdecke
- Durchfallmittel
- Tape
Hygiene in der Wüste: Gewicht 658 Gramm
- Zahnbürste
- Zahncreme
- Bio-Haarwaschmittel ohne Parfum (geht zum Duschen, Geschirrwaschen, Wäschewaschen)
- Klingen, Rasierer (kann man auch drauf verzichten)
- Sonnenschutzmittel Faktor min. 50
Bekleidung
1. Am Mann: 2158 Gramm
- Hemd mit UV-Schutz langärmlig
- Trekkinghose
- Trekkingschuhe
- Unterhose
- Trekking Strümpfe
- Sonnenschutzhut
- Sonnenbrille Kategorie 3
2. Im Rucksack: 1786 Gramm
- T-Shirt
- Fließ-Jacke
- Windschutz und Regenjacke
- 1 Paar Strümpfe
- 1 Unterhose
Möchtest Du anderen Deine Ausrüstungsliste zur Verfügung stellen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!
Mitmachen ->
Buch und Poster gibt es hier:
Israel-Trail, Ausrüstung, Ausrüstungsliste, Gewicht, Informationen zum INT, Kleidung, Merkzettel, Mitnehmen, Packliste, Reiseapotheke, Rucksack, Shvil Israel Infos, Sonnenschutz, Wissenswertes, Zelt
Ausrüstung und Pflege

Ausrüstungsliste Jerusalemweg mit dem Fahrrad
Weiterlesen …

In der Wüste findest Du Dein Glück!
Weiterlesen …

Mannis Ausrüstungsliste und Planung für den Shvil Israel
Weiterlesen …

Welche Schuhe nehme ich nur?
Weiterlesen …

Bloß nicht nachmachen: Fußpflege am Trail
Weiterlesen …

Welche Schuhe nimmt man am Israel Trail?
Weiterlesen …

Nach Sonnenuntergang wird es dunkel
Weiterlesen …

Wandern durch die Wüste: Was es zu beachten gibt
Weiterlesen …

Über die richtige Ausrüstung für den Shvil Israel
Weiterlesen …

Interview mit Aron Kamphausen
Weiterlesen …
Tipps und Infos zum Israel National Trail

Essbare Früchte am Shvil Israel
Weiterlesen …

Trail-Angel am Israel National Trail: Oren erzählt mir, was das für ihn bedeutet…
Weiterlesen …

Wegmarkierung des Israel National Trail
Weiterlesen …

Nach Sonnenuntergang wird es dunkel
Weiterlesen …

Wandern durch die Wüste: Was es zu beachten gibt
Weiterlesen …

Wüstenwanderung: Die Planung für die Wüste Teil 1.
Weiterlesen …

Zu Fuß durch den Negev: Anreise
Weiterlesen …

Über Israel allgemein und die Sicherheit am Israel Trail
Weiterlesen …

Klimatabellen Israeltrail
Weiterlesen …

Impressionen von Igal Feuerstein
Weiterlesen …

Barfuß durch die Wüste
Weiterlesen …

Waren aus Israel
Weiterlesen …

Israel National Trail auf Google Street View
Weiterlesen …

Mitmachen – Schreibe einen Israel Reisebericht
Weiterlesen …

Kilometerangaben und Höhenmeter
Weiterlesen …

Israel
Weiterlesen …

Die Entstehung des Trails
Weiterlesen …

Israel – die einzige Demokratie im Nahen Osten
Weiterlesen …

Israel: Etwas Statistik und Geschichte
Weiterlesen …

Baumpflanzen Video
Weiterlesen …

Umweltschutz – conservation
Weiterlesen …
Links
Weiterlesen …

Neot Semadar
Weiterlesen …

Volunteering
Weiterlesen …

Jisr az-Zarqa
Weiterlesen …

Liste Trail Angels – Unterkunft
Weiterlesen …

Survival – Watercaching
Weiterlesen …

Literatur – Books
Weiterlesen …

Ausrüstung Packliste
Weiterlesen …

Wandern am Israel-National-Trail שביל ישראל “Schvil Israel”
Weiterlesen …
Hallo ,
ich bin Andy Herrmann . Zusammen mit meinem Sohn David werden wir ,so Gott will , nächstes Jahr im April den Israel Trail vom Norden aus starten.
Ich bin froh über Eure gute Info Seite .
Wir sind bereits am Planen und hoffen auch auf ein gutes Gelingen.
Unser Ziel ist das Schelter Hostel in Eilat. Jon u Judith Pex bei mit denen wir verbunden sind werden uns auch mit Rat u. Tat zur Seite stehen.
Wir freuen uns jetzt schon sehr darauf.
Ps. Wir werden nächstens ein paar Bücher und Karten brauchen.
Guss
Andi Herrmann