Israel: Etwas Statistik und Geschichte

Israel: Etwas Statistik und Geschichte
Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres. Das Staatsgebiet umfasst – ohne Judäa und Samaria (die sogenannte “Westbank”) – 22.380 Quadratkilometer, das ist in etwa die Größe Hessens. Judäa und Samaria umfassen 5.780 Quadratkilometer, der Gazastreifen 360 Quadratkilometer.
Israel wird zu den dichter besiedelten Ländern Asiens gezählt und ist der einzige Staat der Welt, in dem Juden eine Bevölkerungsmehrheit bilden. Die israelische Bevölkerung wird auf über 8,1 Millionen Menschen geschätzt (Stand 2014), darunter sind etwa 6,1 Millionen Juden und 1,7 Millionen Araber. Die meisten arabischen Israelis sind sesshafte Muslime, es gibt aber auch einen nicht geringen Anteil an Beduinen, Christen und Drusen. Zu den Minderheiten in Israel gehören Samaritaner, Armenier, Tscherkessen und Roma. Seit den 2000er Jahren leben in Israel auch mehrere Tausend asiatische Gastarbeiter und Asylbewerber aus Afrika.
Israel ist ein hoch entwickelter Industriestaat, nach seinem Bruttoinlandsprodukt 2013 die 41.-größte Volkswirtschaft der Welt und Mitglied der OECD. Israel hat den höchsten Lebensstandard im Nahen Osten und den dritthöchsten in Asien.Das Land gehört zu jenen mit der höchsten Lebenserwartung der Welt. (Quelle: Wikipedia)
Größenvergleiche
- Israel bedeckt 22.380 Quadratkilometer, Deutschland bedeckt 357.021 Quadratkilometer.
- Die Größe Israels entspricht etwa mit der Größe des Bundeslandes Hessen.
- 21 arabische und muslimische Staaten im Nahen Osten nehmen 99,93% der Landmasse des Nahen Ostens ein – Israel dagegen nur ganze 0,7%.
- Juden weltweit stellen 0.17% der Weltbevölkerung dar.
- Muslimische Staaten nehmen mehr als 5 540 000 Quadratkilometer ein, das sind in etwa 10% der Erdoberfläche.
– Ein Beitrag von Andy Eggert –
Buch und Poster gibt es hier:
Weitere Posts der Allgäuer Israelfreunde

Israel ist es wert!
Weiterlesen …

Israeltag 2018 in Kempten setzt positive Signale
Weiterlesen …

Israeltag in Kempten am 14.05.2016
Weiterlesen …

14. Mai 2016: Israeltag in Kempten
Weiterlesen …

Israel – die einzige Demokratie im Nahen Osten
Weiterlesen …

Israel: Etwas Statistik und Geschichte
Weiterlesen …
Israel-Trail, Informationen zum INT, Shvil Israel Infos, Wissenswertes
Tipps und Infos zum Israel National Trail

Essbare Früchte am Shvil Israel
Weiterlesen …

Trail-Angel am Israel National Trail: Oren erzählt mir, was das für ihn bedeutet…
Weiterlesen …

Wegmarkierung des Israel National Trail
Weiterlesen …

Nach Sonnenuntergang wird es dunkel
Weiterlesen …

Wandern durch die Wüste: Was es zu beachten gibt
Weiterlesen …

Wüstenwanderung: Die Planung für die Wüste Teil 1.
Weiterlesen …

Zu Fuß durch den Negev: Anreise
Weiterlesen …

Über Israel allgemein und die Sicherheit am Israel Trail
Weiterlesen …

Klimatabellen Israeltrail
Weiterlesen …

Impressionen von Igal Feuerstein
Weiterlesen …

Barfuß durch die Wüste
Weiterlesen …

Waren aus Israel
Weiterlesen …

Israel National Trail auf Google Street View
Weiterlesen …

Mitmachen – Schreibe einen Israel Reisebericht
Weiterlesen …

Kilometerangaben und Höhenmeter
Weiterlesen …

Israel
Weiterlesen …

Die Entstehung des Trails
Weiterlesen …

Israel – die einzige Demokratie im Nahen Osten
Weiterlesen …

Israel: Etwas Statistik und Geschichte
Weiterlesen …

Baumpflanzen Video
Weiterlesen …

Umweltschutz – conservation
Weiterlesen …
Links
Weiterlesen …

Neot Semadar
Weiterlesen …

Volunteering
Weiterlesen …

Jisr az-Zarqa
Weiterlesen …

Liste Trail Angels – Unterkunft
Weiterlesen …

Survival – Watercaching
Weiterlesen …

Literatur – Books
Weiterlesen …

Ausrüstung Packliste
Weiterlesen …

Wandern am Israel-National-Trail שביל ישראל “Schvil Israel”
Weiterlesen …