Das Kibbutz Neot Semadar (Schreibweisen Neot Smadar, Ne’ot Semadar ,נאות סמדר ,) liegt mitten in der trockenen Negev Wüste, etwa 60 km nördlich der Hafenstadt Eilat. Während die gesamte Umgebung karges Wüstenland ist, stößt man hier urplötzlich auf sattes Grün und bewirtschaftete Felder und glaubt es kaum.
In Neot Semadar leben etwa 250 Menschen autark zusammen und erwirtschaften alles, was sie brauchen selbst. Neot Semadar bietet Wanderen am Israel National Trail eine kostenlose Unterkunft und kostenloses Essen an, obgleich dies nicht an die große Glocke gehängt wird. Interressant ist für den Besucher der Einblick in das Leben dieser Dorfgemeinschaft. Man isst zusammen, schweigend. Und vegetarisch. Die anfallenden Arbeiten werden in der Früh in einem gemeinsamen Kreis im Freien vergeben. Harmonisch. Mit Handzeichen.
Neot Semadar
Gewirtschaften und bewirtschaftet wird absolut grün alternativ. Nachhaltig. Alles ist hier selbst angebaut. Selbst gemacht und geschaffen. Damals – 1989 – war hier nichts ausser Wüste. Es war eine kleine Gruppe Menschen aus Jerusalem, die sich ein besserers, ökologischeres und nachhaltiges Leben wünschten. Und aus dieser Vision wurde eine blühende Oase in der Wüste.
Kostenlos Unterkunft am Israel Trail
Die Dorfbewohner legen Wert darauf, keine Trail Angels zu sein. Für sie ist die Fürsorge so selbstverständlich, dass ein Fernwanderer einfach so kommen darf. Und das war für mich als Deutsche am Israel Trail einfach eine unglaubliche Erfahrung. Hier in Neot Semadar ist alles ganz anders. So, als wenn die Zeit hier stehen geblieben wäre. Aber dann stellte ich fest, sie ist nicht stehen geblieben. Die Menschen hier sind absolut modern eingestellt. Vielleicht sind sie unserer Zeit sogar einfach voraus.
Neot Semadar liegt etwa 800 m Luftlinie vom Israel National Trail entfernt und wird weder in Reiseführern noch in Internetforen genannt. Wer sich informieren möchte, ereeicht das Kibbutz hier:
Volunteer, Volontär in Neot Semadar in Israel, Fotos Christian Seebauer
Volunteers werden ausgesucht
In Neot Semadar kann man nicht nur lernen, ohne Geld zu leben. Man macht hier Erfahrungen für ein ganzes Leben. Ökologischer Bau mit Lehm und Stroh, ökologische Landwirtschaft und vieles mehr. Freiwillige Helfer / Volunteers haben hier definitiv eine einzigartige Chance, werden aber vom Dorfrat auch einzeln ausgesucht.
Hilfsprojekt in Neot Semadar zusammen mit dem KKL
Hilfsprojekt in Neot Semadar, Israel mit KKL
Malen für einen guten Zweck.
Mit Spendengeldern hilf hier die grüne Organisation KKL bei der Schaffung einer Infrastruktur. Hier werden z.B. alte Gebäude ökologisch mit Lehm und Stroh rennoviert. Die Gebäude werden dann zur Bildung genutzt. Eine gute Sache.
Christian Seebauer malt mit Kindern in Israel zu Gunsten der Hilfsorganisation KKL
Kinder braucht man nicht fragen, was für sie wichtig ist. Wenn man mit ihnen gemeinsam malen darf, erfährt man viel über das Seelenleben. Wichtig ist für Sie Bildung, Pflanzen, Schatten. Und einer von Ihnen hat sich weggedreht und gemalt, was für ihn wirklich weltbewegend ist: Einriesengroßes Blatt, was vor ihm am Boden lag.
Bei uns würde es keiner beachten. Hier in der Negevwüste ist es eine Sensation!
Israel: Malen mit Christian Seebauer
LaMidbar Hilfsprogramm
Lamidbar is a 5-month Masa Israel program at Kibbutz Neot Semadar. Experience a desert learning community, ecological building, organicfarming, goat-herding, the olive harvest, creating with wood, metal or glass in the Art Center… and more.
Textauszug Israel-Trail.com Neot Semadar
Das Kibbutz Neot Semadar (Schreibweisen Neot Smadar, Ne'ot Semadar ,נאות סמדר ,) liegt mitten in der trockenen Negev Wüste, etwa 60 km nördlich der Hafenstadt Eilat. Während die gesamte Umgebung karges Wüstenland ist, stößt man hier urplötzlich auf sattes Grün und bewirtschaftete Felder und glaubt es kaum.
In Neot Semadar leben etwa 250 Menschen autark zusammen und erwirtschaften alles, was sie brauchen selbst. Neot Semadar bietet Wanderen am Israel National Trail eine kostenlose Unterkunft und kostenloses Essen an, obgleich dies nicht an die große Glocke gehängt wird. Interressant ist für den Besucher der Einblick in das Leben dieser Dorfgemeinschaft. Man isst zusammen, schweigend. Und vegetarisch. Die anfallenden Arbeiten werden in der Früh in einem gemeinsamen Kreis im Freien vergeben. Harmonisch. Mit Handzeichen.
Gewirtschaften und bewirtschaftet wird absolut grün alternativ. Nachhaltig. Alles ist hier selbst angebaut. Selbst gemacht und geschaffen. Damals - 1989 - war hier nichts ausser Wüste. Es war eine kleine Gruppe Menschen aus Jerusalem, die sich ein besserers, ökologischeres und nachhaltiges Leben wünschten. Und aus dieser Vision wurde eine blühende Oase in der Wüste.
Kostenlos Unterkunft am Israel Trail
Die Dorfbewohner legen Wert darauf, keine Trail Angels zu sein. Für sie ist die Fürsorge so selbstverständlich, dass ein Fernwanderer einfach so kommen darf. Und das war für mich als Deutsche am Israel Trail einfach eine unglaubliche Erfahrung. Hier in Neot Semadar ist alles ganz anders. So, als wenn die Zeit hier stehen geblieben wäre. Aber dann stellte ich fest, sie ist nicht stehen geblieben. Die Menschen hier sind absolut modern eingestellt. Vielleicht sind sie unserer Zeit sogar einfach voraus.
Neot Semadar liegt etwa 800 m Luftlinie vom Israel National Trail entfernt und wird weder in Reiseführern noch in Internetforen genannt. Wer sich informieren möchte, ereeicht das Kibbutz hier:
Telefon: +972/ 8 63 58 11 (office)
Israela: israela@neot-semadar.com
Volunteers werden ausgesucht
In Neot Semadar kann man nicht nur lernen, ohne Geld zu leben. Man macht hier Erfahrungen für ein ganzes Leben. Ökologischer Bau mit Lehm und Stroh, ökologische Landwirtschaft und vieles mehr. Freiwillige Helfer / Volunteers haben hier definitiv eine einzigartige Chance, werden aber vom Dorfrat auch einzeln ausgesucht.
Hilfsprojekt in Neot Semadar zusammen mit dem KKL
Malen für einen guten Zweck.
Mit Spendengeldern hilf hier die grüne Organisation KKL bei der Schaffung einer Infrastruktur. Hier werden z.B. alte Gebäude ökologisch mit Lehm und Stroh rennoviert. Die Gebäude werden dann zur Bildung genutzt. Eine gute Sache.
Kinder braucht man nicht fragen, was für sie wichtig ist. Wenn man mit ihnen gemeinsam malen darf, erfährt man viel über das Seelenleben. Wichtig ist für Sie Bildung, Pflanzen, Schatten. Und einer von Ihnen hat sich weggedreht und gemalt, was für ihn wirklich weltbewegend ist: Einriesengroßes Blatt, was vor ihm am Boden lag.
Bei uns würde es keiner beachten. Hier in der Negevwüste ist es eine Sensation!
LaMidbar Hilfsprogramm
Lamidbar is a 5-month Masa Israel program at Kibbutz Neot Semadar. Experience a desert learning community, ecological building, organicfarming, goat-herding, the olive harvest, creating with wood, metal or glass in the Art Center... and more.
Videolink: https://youtu.be/lFO6HS7HKsU
Kontakt:
seminars@neot-semadar.com ( add s in the end of the first ward)
Please add also the e- mail of fundraising:
office@maasse.org
Israel-Trail Post H1 Headlines
Neot Semadar
Array
(
[0] => Kostenlos Unterkunft am Israel Trail
[1] => Volunteers werden ausgesucht
[2] => Hilfsprojekt in Neot Semadar zusammen mit dem KKL
[3] => Malen für einen guten Zweck.
[4] => LaMidbar Hilfsprogramm
[5] => Kontakt:
[6] =>
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail, Informationen zum INT, Shvil Israel Infos, Wissenswertes
Der Israel Trail ist eigentlich gut markiert. Eigentlich. Denn man kann sich natürlich trotzdem vorzüglich verlaufen. Und genau das sollte ... Weiterlesen …
Interview mit Andy Eggert Ein Interview mit Andy Eggert, Vorstand der Allgäuer Israelfreunde über die Sicherheit am Israel National Trail ... Weiterlesen …
Der knapp über 1.100 Kilometer lange Israel National Trail wird nun weltweit der längste Fernwanderweg, der komplett im 360-Grad-Verfahren für ... Weiterlesen …
Mitmachen: Schreibe Deinen Reisebericht Israel verdient eine faire und eine positive Berichterstattung. Eine der vielen Möglichkeiten, Israel und seine Menschen ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail, kurz "Israel-Trail" oder "Shvil Israel" genannt, umfasste bis 2018 eine Gesamlänge von 1.014 Kilometern und in ... Weiterlesen …
Demokratie ist der Grundstein des Staates Israel. Schon in seiner Unabhängigkeits - Erklärung von 1948 garantiert der Staat Israel, dass ... Weiterlesen …
Israel: Etwas Statistik und Geschichte Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres. Das ... Weiterlesen …
Umweltschutz wird in Israel großgeschrieben Wälder stehen in Israel unter besonderem Schutz. Das leuchtet ein. Aber auch ausserhalb eines Waldes ... Weiterlesen …
Begriff "Trail Angel" Trail Angels sind Menschen, die entlang des Fernwanderweges wohnen und Wanderern aus gutem Willen heraus einen Platz ... Weiterlesen …
Israel Trail mit Herz 1.000 Kilometer in sieben Wochen! Quer durch die Wüste. Christian Seebauer stellt sich dieser besonderen Herausforderung ... Weiterlesen …
Meine Ausrüstungsliste/ Packliste Es gibt nur eine einzige Regel für die Packliste: So wenig wie möglich! Maximal 10% vom Körpergewicht! ... Weiterlesen …
Der Israel National Trail zählt zu den zehn schönsten Fernwanderwegen der Welt (National Geographics). Auf 1.050 Kilometern länge und einer ... Weiterlesen …
"Über jeden Shvillisten, der bei uns einkehrt, freue ich mich", sagt Trailangel Patricia Avnon. Sie beherbergt mit ganzem Herzen Wanderer, ... Weiterlesen …
Der folgende Text stammt aus dem historisch-politischen Stadtführer von GIL YARON. Ich möchte ihn hier wiedergeben, weil er mich sehr ... Weiterlesen …
Painting with children in Neot Semadar, Israel. Eigentlich war mein Israel Trail in Eilat schon beendet. Eigentlich. Schon von Deutschland ... Weiterlesen …
Geheimtipp: ibike in Mizpe Ramon! "Wer etwas wirklich individuelles sucht und in seinem Urlaub persönliches Engagement, Liebe zur Natur erleben ... Weiterlesen …
Wer hier in Arad als Wanderer oder Individualturist einmal in freundschaftlich familiärer und landschaftlich schöner Umgebung ausspannen möchte, ist bei ... Weiterlesen …
Begriff "Trail Angel" Trail Angels sind Menschen, die entlang des Fernwanderweges wohnen und Wanderern aus gutem Willen heraus einen Platz ... Weiterlesen …
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Möchtest Du der Redaktion einen Kaffee ausgeben?
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!