Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!

Immer mehr werden wir im täglichen Leben eingeengt von Corona-Maßnahmen. Mein letzter Israelflug zum Wandern fiel aus – schon klar, in diesem Fall ein reines Luxusproblem. Anstatt am Israel National Trail ein paar Tage zu Wandern, muss ich nun weiterhin täglich Begriffe wie R-Faktor, Lockdown, Teil-Lockdown etc. in den Nachrichten auf mich einrießeln lassen. Dabei ist das, wovon ich träume, das genaue Gegenteil: Grenzenlose Freiheit, Atmen können, alles für den Moment hinter sich lassen können: Kurzum: Der Israel National Trail.
Je mehr ich wehmütig darüber nachdenke, umso mehr komme ich zu dem Schluß: Der Israel National Trail ist in jeglicher Hinsicht irgendwie das genaue Gegenteil von Corona. Am besten sollte ich für eine Weile die Nachrichten einmal ausschalten und einfach wieder träumen: Denn eines Tages werde ich wieder nach Israel fliegen, meine Wanderschuhe anziehen und Corona hinter mir lassen! Sei es, weil ich es dann schon gehabt habe oder was weiß ich. Hauptsache irgendwann wieder zurück nach Israel!
Und hier werde ich dann nahtlos anknüpfen an meine Erfahrungen: Geiles Land. Überragende Natur, unglaublich schöne Landschaften und ich werde mich irgendwann wiederfinden auf dem geliebten Israel Trail. Dort werde ich nichts mehr von einem R-Faktor hören, vielmehr werden kleine Steinchen unter meinen Schuhen beim Gehen knirschen, ein lauwarmer Wind wird mir um die Ohren blasen. Und meine Augen, die nur noch die mickrige Entfernung zum Bildschirm gewohnt sind, werden sich langsam wieder auf die unendliche Weite der Wüste Negev einstellen.
Beim Blick in die Ferne überwältigt mich dann sicher wieder das Gefühl, ganz klein und unbedeutend in dieser traumhaften Kulisse zu sein. Doch an einen R-Faktor werde ich garantiert nicht denken. Oder doch? Falls ja, werde ich in der Einsamkeit laut darüber lachen, dass selbst bis zum heutigen Tag anscheinend eine große Mehrheit der berichtenden Journalisten wohl noch immer nicht die E-Funktion (exponentielles Wachstum) auch nur annähernd verstanden hat. Vielleicht würde ich darüber nachdenken, dass ein medialer „R-Faktor“ > 1,0 für eine „Positive Israelberichterstattung“ fair und hilfreich wäre. Auch da müsste keiner die Exponentialfunktion wirklich verstehen. Doch mehr und mehr würden positive Beiträge zu Israel Oberhand gewinnen. Erst langsam. Dann immer mehr. So funktioniert die e-Funktion. Und sie würde eben auch bedeuten, dass negative Berichterstattung, unlautere Boykott-Aufrufe und dummer Israelhass exponentiell zurückgedrängt werden. Der Mathematiker würde gerne beitragen wollen: e hoch 1 minus alpha t! So wie die Natur es eben exakt beschreibt, wenn gute Gedanken im Vordergrund stehen und Negatives zurückgedrängt wird. Grund genug, um hier im Blog beständig für Israel zu schreiben!
Katja Tsafrir vom JNF-KKL habe ich heute ebenfalls schon angerufen. Nur kurz, aber eben auch gleich wieder volle Motivation für Israel. Deshalb hier gerne auch eine Empfehlung für ein Bäumchen in Israel.
Zurück zu Israel. Zurück zum Shvil… – oh, ich habe Corona ganz vergessen.
Doch welche Rolle wird Corona am Ende gespielt haben? Dass ich dieses Mal nicht nach Israel fliegen durfte, wird im Leben keinerlei bedeutende Rolle gespielt haben. Die Erinnerungen an Israel, die Natur, die Menschen, den Shvil ist längst eine herausragende Konstante in meinem Leben geworden. Und die Zukunft besteht aus Träumen – auch hier kommt der Israel Trail natürlich vor. Und die Gegenwart? Was ist sie eigentlich? Der unendlich kleine Ausschnitt im Hier und Jetzt, den wir uns gerade in unser Bewusstsein rufen? Falls ja, dann spielt gerade eben in diesem Moment der Israel Trail für mich eine Rolle. In meinen Gedanken findet er gerade in diesem Augenblick statt. Und auch, wenn ich heute Nacht ins Bett gehe und noch ein wenig Zeit zum Träumen habe.

Nur ein kleiner Ausschnitt: Der Israel Trail von Mitzpe Ramon bis zum Timna Park, Hier sind Temperaturen von 0°C-42°C locker möglich – an einem einzigen Tag!
Mit Tzippi Moss (Buch „Angels & Tahina) habe ich heute schon telefoniert. Sie ist gerade in Eilat, auf dem Weg hoch zu den Gishron Cliffs. Vor Neid und Sehnsucht hätte ich platzen können. Doch auch ich war heute schon da draußen: Schwimmen in der Amper, 1 km bei 5,8° Wassertemperatur und -6°C Aussentemperatur. Auch ich habe heute schon das Leben gespürt, habe gelitten, Schmerz und Glück empfunden und sitze seit 08:00 sehr zufrieden in der Arbeit.

Heutige Wassertemperatur in der Amper – auch hier spürt man die Natur! Aber in der Wüste Negev kann es ja auch kalt werden ;)
12:30: Kurze Mittagspause. Wie geht es Tzippi? Ist sie schon oben angekommen? Wie geht es Aron? Und Yankale? Wie geht es Tsur? Und meinen vielen Freunden, die mir der Israel National Trail geschenkt hat?
Das Telefon klingelt. Für heute genug geträumt. Für einen Arbeitstag werde ich meine Gedanken nun unterbrechen. Ich mache es deshalb kurz:
Ich wünsche auch Dir, Euch allen: Traue Dich zu träumen. Und gehe den Shvil!

Shvil Israel Trail Logo blau
Mehr Gedanken zum Israel Trail

Tzippi Moss

Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!

Angels & Tahina: Spread Your Wings

Israel National Trail: Als Penner am Poleg Beach

ERF Lesezeichen Israel Trail mit Herz (3/3)

Interview mit Jacob Saar über den Shvil Israel und die neuen Etappen

Jesusweg und Jerusalem, Wanderführer von Jacob Saar
„Der garantiert größte und umfangreichste Outdoorblog den wir hier in dieser Richtung haben – noch dazu nicht kommerziell ausgerichtet“
Heute 56 Minuten mit einem technischen Servicemitarbeiter von Strato telefoniert (ich wurde angerufen). Er meinte: „Hammer. Der garantiert größte und umfangreichste Outdoorblog den wir hier in dieser Richtung haben – noch dazu nicht kommerziell ausgerichtet.“.
Dieser Blog ist pure Begeisterung. Leider beschädigen auch immer wieder mal Menschen wie Angelika Kohlmeier mit hirnrissigen Abmahnungen unser riesiges Engagement. Mehr dazu ->
Wenn Du möchtest, kannst Du uns mit einem virtuellen Kaffee untertstützen. Wir nehmen das garantiert ganz persönlich zur Kenntnis und freuen uns riesig. Denn Dank hat Seltenheitswert. Gestern hat und Monika einen Kaffee für 2,00 Euro mit Paypal spendiert. Danke Monika. Das hat uns alle hier bewegt, eine schöne Nachricht und eine echte Motivation für alle, die hier schreiben! Toda Raba, Danke Dir Monika.
Möchtest Du der Redaktion einen Kaffee ausgeben?
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Buch und Poster gibt es hier:
Israel-Trail, antisemitismus, BDS, Christian Seebauer, Corona, Depressionen, Eisschwimmen, Israel. Israel-Trail, Wüstenwandern
Israel-Trail Textauszug:Israel-Trail Gegenteil von Corona
Corona: Flüge nach Israel ausgefallen
Immer mehr werden wir im täglichen Leben eingeengt von Corona-Maßnahmen. Mein letzter Israelflug zum Wandern fiel aus – schon klar, in diesem Fall ein reines Luxusproblem. Anstatt am Israel National Trail ein paar Tage zu Wandern, muss ich nun weiterhin täglich Begriffe wie R-Faktor, Lockdown, Teil-Lockdown etc. in den Nachrichten auf mich einrießeln lassen. Dabei ist das, wovon ich träume, das genaue Gegenteil: Grenzenlose Freiheit, Atmen können, alles für den Moment hinter sich lassen können: Kurzum: Der Israel National Trail.
Foto Israel National Trail, Beitrag Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!
Shvil Israel: Das genaue Gegenteil: Grenzenlose Freiheit
Christian Seebauer oberhalb des Canyons Nahal Yemin am Israel National Trail
Je mehr ich wehmütig darüber nachdenke, umso mehr komme ich zu dem Schluß: Der Israel National Trail ist in jeglicher Hinsicht irgendwie das genaue Gegenteil von Corona. Am besten sollte ich für eine Weile die Nachrichten einmal ausschalten und einfach wieder träumen: Denn eines Tages werde ich wieder nach Israel fliegen, meine Wanderschuhe anziehen und Corona hinter mir lassen! Sei es, weil ich es dann schon gehabt habe oder was weiß ich. Hauptsache irgendwann wieder zurück nach Israel!
Israel: Geiles Land. Überragende Natur, unglaublich schöne Landschaften. Shvil Israel!
Und hier werde ich dann nahtlos anknüpfen an meine Erfahrungen: Geiles Land. Überragende Natur, unglaublich schöne Landschaften und ich werde mich irgendwann wiederfinden auf dem geliebten Israel Trail. Dort werde ich nichts mehr von einem R-Faktor hören, vielmehr werden kleine Steinchen unter meinen Schuhen beim Gehen knirschen, ein lauwarmer Wind wird mir um die Ohren blasen. Und meine Augen, die nur noch die mickrige Entfernung zum Bildschirm gewohnt sind, werden sich langsam wieder auf die unendliche Weite der Wüste Negev einstellen.
outdoorer Zelt oberhalb des Canyons Nahal Yemin als Vorlage für die Israel Trail Briefmarke
In Israel kann man Träume wahr werden lassen
Erfahrungen am Israel National Trail. Negative Israel Berichterstattung.
Beim Blick in die Ferne überwältigt mich dann sicher wieder das Gefühl, ganz klein und unbedeutend in dieser traumhaften Kulisse zu sein. Doch an einen R-Faktor werde ich garantiert nicht denken. Oder doch? Falls ja, werde ich in der Einsamkeit laut darüber lachen, dass selbst bis zum heutigen Tag anscheinend eine große Mehrheit der berichtenden Journalisten wohl noch immer nicht die E-Funktion (exponentielles Wachstum) auch nur annähernd verstanden hat. Vielleicht würde ich darüber nachdenken, dass ein medialer „R-Faktor“ > 1,0 für eine „Positive Israelberichterstattung“ fair und hilfreich wäre. Auch da müsste keiner die Exponentialfunktion wirklich verstehen. Doch mehr und mehr würden positive Beiträge zu Israel Oberhand gewinnen. Erst langsam. Dann immer mehr.
BDS ist unfair. Boykott-Aufrufe sind asozial.
…So funktioniert die e-Funktion. Und sie würde eben auch bedeuten, dass negative Berichterstattung, unlautere Boykott-Aufrufe und dummer Israelhass exponentiell zurückgedrängt werden. Der Mathematiker würde gerne beitragen wollen: e hoch 1 minus alpha t! So wie die Natur es eben exakt beschreibt, wenn gute Gedanken im Vordergrund stehen und Negatives zurückgedrängt wird. Grund genug, um hier im Blog beständig für Israel zu schreiben!
Spenden für Israel: Spende einen Baum für den JNF-KKL
Katja Tsafrir vom JNF-KKL habe ich heute ebenfalls schon angerufen. Nur kurz, aber eben auch gleich wieder volle Motivation für Israel. Deshalb hier gerne auch eine Empfehlung für ein Bäumchen in Israel.
Anzeige: Du kannst was tun. Hier und jetzt: Spenden für den JNF-KKL
Der JNF-KKL ist ist Israels größte grüne Organisation. Am Israel-Trail wirst Du durch die vielen Wälder kommen, die der JNF-KKL mit Hilfe von Spendengeldern gepflanzt hat. Christian hat am Shvil ebenfalls einen Baum gepflanzt, so wie viele Israel-Liebhaber dies schon vor ihm getan haben. Mit 18,00 Euro kannst Du einen eigenen Baum pflanzen lassen und bekommst dafür eine wunderschöne Urkunde. Mehr über diese Urkunden erfährst Du hier ->
Spendenurkunde. Mit freundlicher Genehmigung von JNF-KKL, Jüdischer Nationalfonds jnf-kkl.de Spendenurkunde. Mit freundlicher Genehmigung von JNF-KKL, Jüdischer Nationalfonds jnf-kkl.de Spendenurkunde. Mit freundlicher Genehmigung von JNF-KKL, Jüdischer Nationalfonds jnf-kkl.de Spendenurkunde. Mit freundlicher Genehmigung von JNF-KKL, Jüdischer Nationalfonds jnf-kkl.de Spenden für den JNF-KKL, Israel
Spender-Urkunde für einen Feigen-Baum. Erlebnis Israel mit dem KKL; Reisebericht von Kristine
Spender-Urkunde für einen Granatapfel-Baum. Über wilde Tiere und Israels Natur (mit Johannes Guagnin)
Spender-Urkunde für eine Anpflanzung
Spender-Urkunde für einen Olivenbaum. Interview mit der Präsidentin des JNF-KKL Deutschland
Christian sammelt für den JNF-KKL. Das Bild enstand bei einer Gruppenwanderung zum am Small Crater
Israel National Trail. Corona. Was bleibt?
Zurück zu Israel. Zurück zum Shvil… – oh, ich habe Corona ganz vergessen.
Doch welche Rolle wird Corona am Ende gespielt haben? Dass ich dieses Mal nicht nach Israel fliegen durfte, wird im Leben keinerlei bedeutende Rolle gespielt haben. Die Erinnerungen an Israel, die Natur, die Menschen, den Shvil ist längst eine herausragende Konstante in meinem Leben geworden. Und die Zukunft besteht aus Träumen – auch hier kommt der Israel Trail natürlich vor. Und die Gegenwart? Was ist sie eigentlich? Der unendlich kleine Ausschnitt im Hier und Jetzt, den wir uns gerade in unser Bewusstsein rufen? Falls ja, dann spielt gerade eben in diesem Moment der Israel Trail für mich eine Rolle. In meinen Gedanken findet er gerade in diesem Augenblick statt. Und auch, wenn ich heute Nacht ins Bett gehe und noch ein wenig Zeit zum Träumen habe.
Foto Israel National Trail, Beitrag Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!
Wüste Negev: Hier sind Temperaturen am Shvil Israel von 0°C – 42°C locker möglich
Nur ein kleiner Ausschnitt: Der Israel Trail von Mitzpe Ramon bis zum Timna Park, Hier sind Temperaturen von 0°C-42°C locker möglich – an einem einzigen Tag!
Israel Trail: Tzippi Moss (Buch „Angels & Tahina)
Mit Tzippi Moss (Buch „Angels & Tahina) habe ich heute schon telefoniert. Sie ist gerade in Eilat, auf dem Weg hoch zu den Gishron Cliffs. Vor Neid und Sehnsucht hätte ich platzen können.
Eisschwimmen in der Heimat
Doch auch ich war heute schon da draußen: Schwimmen in der Amper, 1 km bei 5,8° Wassertemperatur und -6°C Aussentemperatur. Auch ich habe heute schon das Leben gespürt, habe gelitten, Schmerz und Glück empfunden und sitze seit 08:00 sehr zufrieden in der Arbeit.
Eisschwimmen Dachau
Das Leben spüren: Schwimmen in der Amper bei 5,8°C Wassertemperatur
Foto Israel National Trail, Beitrag Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!
Heutige Wassertemperatur in der Amper – auch hier spürt man die Natur! Aber in der Wüste Negev kann es ja auch kalt werden
Freunde vom Israel National Trail
12:30: Kurze Mittagspause. Wie geht es Tzippi? Ist sie schon oben angekommen? Wie geht es Aron? Und Yankale? Wie geht es Tsur? Und meinen vielen Freunden, die mir der Israel National Trail geschenkt hat?
Das Telefon klingelt. Für heute genug geträumt. Für einen Arbeitstag werde ich meine Gedanken nun unterbrechen. Ich mache es deshalb kurz:
Ich wünsche auch Dir, Euch allen: Traue Dich zu träumen. Und gehe den Shvil!
Shvil Israel Trail Logo
Shvil Israel Trail Logo blau
Shvil Israel Trail Logo blau
Mehr Gedanken zum Israel Trail
Foto Israel National Trail, Beitrag Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!
Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!
Immer mehr werden wir im täglichen Leben eingeengt von Corona-Maßnahmen. Mein letzter Israelflug zum Wandern fiel aus – schon klar, …
Tzippi Moss, Angels & Tahina
Angels & Tahina: Spread Your Wings
Mit ihrem wunderbaren Buch über den Israel National Trail „Angels & Tahina“ eröffnet die Israelische Autorin Tzippi Moss einzigartige Sichtweisen …
Israel Trail zum Poleg Beach
Israel National Trail: Als Penner am Poleg Beach
Als Penner am Poleg Beach Strandlauf von Jisr a-Zarka nach Poleg Beach (Netanja). Etwa 38 Kilometer, ca. 280 Höhenmeter Gesamtanstieg …
Foto Israel National Trail, Beitrag Das Gegenteil von Corona: Der Israel Trail!
ERF Lesezeichen Israel Trail mit Herz (3/3)
Der Israel Trail ist sicherlich einer der schönsten Fernwanderwege der Welt. Aber eben auch einer der Härtesten. Ob er Dich …
Jacob Saar
Interview mit Jacob Saar über den Shvil Israel und die neuen Etappen
Wer sich für den Israel National Trail (INT) interessiert, stößt unweigerlich auf den wunderbaren Reiseführer „Hike the Land of Israel …
Jacob Saar: Jesusweg Buch
Jesusweg und Jerusalem, Wanderführer von Jacob Saar
Zu Fuß auf den Spuren Jesu: Der Jesusweg/ Jesustrail von Jacob Saar Jacob Saar, der Autor des sog. Red Books, …
Der größte Outdoorblog, der größte Israelblog?
“Der garantiert größte und umfangreichste Outdoorblog den wir hier in dieser Richtung haben – noch dazu nicht kommerziell ausgerichtet”
Heute 56 Minuten mit einem technischen Servicemitarbeiter von Strato telefoniert (ich wurde angerufen). Er meinte: “Hammer. Der garantiert größte und umfangreichste Outdoorblog den wir hier in dieser Richtung haben – noch dazu nicht kommerziell ausgerichtet.”.
Miese Abmahnung der Angelika Kohlmeier, Berlin
Dieser Blog ist pure Begeisterung. Leider beschädigen auch immer wieder mal Menschen wie Angelika Kohlmeier mit hirnrissigen Abmahnungen unser riesiges Engagement. Mehr dazu ->
Wenn Du möchtest, kannst Du uns mit einem virtuellen Kaffee untertstützen. Wir nehmen das garantiert ganz persönlich zur Kenntnis und freuen uns riesig. Denn Dank hat Seltenheitswert. Gestern hat und Monika einen Kaffee für 2,00 Euro mit Paypal spendiert. Danke Monika. Das hat uns alle hier bewegt, eine schöne Nachricht und eine echte Motivation für alle, die hier schreiben! Toda Raba, Danke Dir Monika.
Möchtest Du der Redaktion einen Kaffee ausgeben?
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
€2
Buch und Poster gibt es hier:
Israel-Trail english excerpt:The opposite of Corona: the Israel Trail!
We are more and more trapped in daily life by corona measures. My last trip to Israel for hiking was canceled – obviously, in this case a pure luxury problem. Instead of hiking for a few days on the Israel National Trail, I now have to let terms like R-factor, lockdown, partial lockdown etc. trickle into the news every day. What I dream of is the exact opposite: unlimited freedom, being able to breathe, being able to leave everything behind for the moment: In short: the Israel National Trail.
Christian Seebauer above the Nahal Yemin Canyon on the Israel National Trail
The more I think about it wistfully, the more I come to the conclusion: The Israel National Trail is somehow the exact opposite of Corona in every respect. The best thing to do is to turn off the news for a while and just dream again: Because one day I’ll fly to Israel again, put on my hiking boots and leave Corona behind me! Be it because I’ve already had it or what do I know. The main thing is to return to Israel at some point!
And here I will seamlessly build on my experience: Great country. Outstanding nature, incredibly beautiful landscapes and at some point I’ll find myself on the beloved Israel Trail. I won’t hear any more about an R-factor there, rather small stones will crunch under my shoes while walking, a lukewarm wind will blow around my ears. And my eyes, which are only used to the microscopic distance from the screen, will slowly adjust to the endless expanse of the Negev desert.
In Israel you can make dreams come true
When looking into the distance, I am sure to be overwhelmed by the feeling of being very small and insignificant in this dreamlike setting. But I definitely won’t think of an R-factor. Or is it? If so, I will laugh out loud in the loneliness that even to this day it seems that a large majority of reporting journalists still do not even begin to understand the e-function (exponential growth). Maybe I would think that a media “R-factor”> 1.0 for “positive Israel reporting” would be fair and helpful. Again, nobody really needs to understand the exponential function. But more and more positive contributions to Israel would gain the upper hand. Slowly at first. Then more and more. This is how the e-function works. And it would also mean that negative reporting, calls for boycotts and hatred of Israel are being pushed back exponentially. The mathematician would like to say: e to the power of 1 minus alpha t! Just as nature describes it exactly when good thoughts are in the foreground and negative things disappear.
I also called Katja Tsafrir from JNF-KKL today. Only briefly, but again full of motivation for Israel.
Advertisement: You can do something. Here and now: Donations for the JNF-KKL
The JNF-KKL is Israel’s largest green organization. On the Israel Trail you will come through the many forests that the JNF-KKL has planted with the help of donations. Christian also planted a tree on the Shvil, just as many Israel lovers did before him. With 18.00 euros you can have your own tree planted and receive a beautiful certificate for it. You can find out more about these certificates here ->
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Donor certificate for a fig tree. Experience Israel with the KKL; Travel report from Kristine | Donation certificate for a pomegranate tree. About wild animals and Israel’s nature (with Johannes Guagnin) | Donor certificate for a planting | Donation certificate for an olive tree. Interview with the President of JNF-KKL Germany | Christian collects for the JNF-KKL. The picture was taken during a group hike to the Small Crater |
Back to Israel. Back to the Shvil … – oh, I completely forgot about Corona. But what role will Corona have played in the end? The fact that I was not allowed to fly to Israel this time will not have played a significant role in life. The memories of Israel, the nature, the people, the Shvil have long become an outstanding constant in my life. And the future consists of dreams – here too the Israel Trail occurs naturally. And the present? What is it actually? The infinitely small section in the here and now that we are just calling into our consciousness? If so, then the Israel Trail is playing a role for me right now. In my mind it is taking place right now. And also if I go to bed tonight and still have a little time to dream.
Just a small excerpt: The Israel Trail from Mitzpe Ramon to Timna Park
I already called Tzippi Moss (book “Angels & Tahina”) today. She is in Eilat right now, on the way up to the Gishron Cliffs. I could have burst with envy and longing. But I was already out there today: swimming in the Amper, 1 km at 5 ° water temperature and -6 ° C outside temperature. I also felt life today, suffered, felt pain and happiness and have been very satisfied at work since 8:00 am.
How is Tzippi? Has she reached the top yet? How is Aron? And Yankale? How is tsur? And my many friends whom the Israel National Trail gave me as a gift?
The phone rings. Dream enough for today. For a day at work I will interrupt my thoughts now. I also wish you, all of you: Dare to dream. And go the Shvil!
More thoughts on the Israel Trail
The opposite of Corona: the Israel Trail!
Angels & Tahina: Spread Your Wings
Israel National Trail: As a bum on Poleg Beach
ERF Bookmark Israel Trail with Heart (3/3)
Interview with Jacob Saar about the Shvil Israel and the new stages
Jesusweg and Jerusalem, hiking guide by Jacob Saar
Book and poster are available here:
Le contraire de Corona: le sentier d’Israël!
Nous sommes de plus en plus piégés dans la vie quotidienne par les mesures corona. Mon dernier voyage en Israël pour la randonnée a été annulé – évidemment, dans ce cas, un pur problème de luxe. Au lieu de parcourir le sentier national d’Israël pendant quelques jours, je dois maintenant laisser des termes tels que facteur R, verrouillage, verrouillage partiel, etc. pénétrer dans l’actualité tous les jours. Ce dont je rêve, c’est exactement le contraire: une liberté illimitée, pouvoir respirer, pouvoir tout abandonner pour le moment: Bref: le sentier national d’Israël.
Christian Seebauer au-dessus du canyon de Nahal Yemin sur le sentier national d’Israël
Plus j’y pense avec nostalgie, plus j’arrive à la conclusion: le sentier national d’Israël est en quelque sorte l’exact opposé de Corona à tous égards. La meilleure chose à faire est d’éteindre les nouvelles pendant un moment et de rêver à nouveau: parce qu’un jour je m’envolerai à nouveau pour Israël, enfiler mes chaussures de randonnée et laisser Corona derrière moi! Que ce soit parce que je l’ai déjà eu ou que sais-je. L’essentiel est de retourner en Israël à un moment donné!
Et ici, je vais bâtir de façon transparente sur mon expérience: Great country. Une nature exceptionnelle, des paysages incroyablement beaux et à un moment donné, je me retrouverai sur le très apprécié Israel Trail. Je n’entendrai plus parler d’un facteur R là-bas, de petites pierres vont craquer sous mes chaussures en marchant, un vent tiède soufflera autour de mes oreilles. Et mes yeux, qui ne sont habitués qu’à la distance microscopique de l’écran, s’adapteront lentement à l’étendue infinie du désert du Néguev.
En Israël, vous pouvez réaliser vos rêves
En regardant au loin, je suis sûr d’être submergé par le sentiment d’être tout petit et insignifiant dans ce décor onirique. Mais je ne penserai certainement pas à un facteur R. Ou est-ce? Si tel est le cas, je vais rire aux éclats de la solitude qui, même à ce jour, semble qu’une grande majorité des journalistes reporters ne commence même pas à comprendre la fonction électronique (croissance exponentielle). Peut-être que je penserais au fait qu’un «facteur R» médiatique> 1.0 pour «reportage positif sur Israël» serait juste et utile. Encore une fois, personne n’a vraiment besoin de comprendre la fonction exponentielle. Mais de plus en plus de contributions positives à Israël prendraient le dessus. Lentement au début. Puis de plus en plus. C’est ainsi que fonctionne la fonction e. Et cela signifierait aussi ce reportage négatif, les appels au boycott et la haine d’Israël sont repoussés de façon exponentielle. Le mathématicien voudrait dire: e à la puissance de 1 moins alpha t! Tout comme la nature le décrit exactement quand les bonnes pensées sont au premier plan et que les choses négatives disparaissent.
J’ai également appelé Katja Tsafrir de JNF-KKL aujourd’hui. Seulement brièvement, mais encore une fois plein de motivation pour Israël.
Publicité: Vous pouvez faire quelque chose. Ici et maintenant: des dons pour le JNF-KKL
Le JNF-KKL est la plus grande organisation verte d’Israël. Sur le sentier d’Israël, vous traverserez les nombreuses forêts que le JNF-KKL a plantées grâce à des dons. Christian a également planté un arbre sur le Shvil, tout comme de nombreux amoureux d’Israël l’ont fait avant lui. Avec 18,00 euros, vous pouvez faire planter votre propre arbre et recevoir un beau certificat pour cela. Vous pouvez en savoir plus sur ces certificats ici ->
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Certificat de donateur pour un figuier. Découvrez Israël avec le KKL; Rapport de voyage de Kristine | Certificat de don pour un grenadier. À propos des animaux sauvages et de la nature d’Israël (avec Johannes Guagnin) | Certificat de donateur pour une plantation | Certificat de don pour un olivier. Entretien avec le président de JNF-KKL Allemagne | Christian recueille pour le JNF-KKL. La photo a été prise lors d’une randonnée de groupe vers le petit cratère |
Retour en Israël. De retour au Shvil … – oh, j’ai complètement oublié Corona. Mais quel rôle aura joué Corona à la fin? Le fait que je n’ai pas été autorisé à prendre l’avion pour Israël cette fois n’aura pas joué un rôle important dans la vie. Les souvenirs d’Israël, de la nature, du peuple, du Shvil sont depuis longtemps devenus une constante exceptionnelle dans ma vie. Et l’avenir est constitué de rêves – ici aussi, le sentier d’Israël se déroule naturellement. Et le cadeau? Qu’est-ce que c’est en fait? La section infiniment petite dans l’ici et maintenant que nous appelons simplement dans notre conscience? Si tel est le cas, alors l’Israel Trail joue un rôle pour moi en ce moment. Dans mon esprit, cela se produit actuellement. Et aussi si je vais me coucher ce soir et que j’ai encore un peu de temps pour rêver.
Juste un petit extrait: Le sentier d’Israël de Mitzpe Ramon au parc Timna
J’ai déjà appelé Tzippi Moss (livre «Angels & Tahina») aujourd’hui. Elle est actuellement à Eilat, sur le chemin des falaises de Gishron. J’aurais pu éclater d’envie et de désir. Mais j’étais déjà là-bas aujourd’hui: nager dans l’Amper, 1 km à 5 ° de température de l’eau et -6 ° C à l’extérieur. Aujourd’hui j’ai aussi ressenti la vie, souffert, ressenti de la douleur et du bonheur et je suis très satisfait au travail depuis 8h00.
Comment va Tzippi? At-elle encore atteint le sommet? Comment va Aron? Et Yankale? Comment va tsur? Et mes nombreux amis que le sentier national d’Israël m’a offert en cadeau?
Le téléphone sonne. Rêvez assez pour aujourd’hui. Pendant une journée de travail, je vais interrompre mes pensées maintenant. Je vous souhaite également, à vous tous: osez rêver. Et allez le Shvil!
Plus de réflexions sur le sentier d’Israël
Le contraire de Corona: le sentier d’Israël!
Angels & Tahina: déployez vos ailes
Sentier national d’Israël: comme un clochard sur la plage de Poleg
ERF Bookmark Israel Trail with Heart (3/3)
Entretien avec Jacob Saar sur le Shvil Israël et les nouvelles étapes
Jesusweg et Jérusalem, guide de randonnée par Jacob Saar
Le livre et l’affiche sont disponibles ici:
(c) Christian Seebauer
Kuestenweg italiano excerpt:
L’opposto di Corona: l’Israel Trail!
Siamo sempre più intrappolati nella vita quotidiana dalle misure della corona. Il mio ultimo viaggio in Israele per l’escursionismo è stato cancellato, ovviamente in questo caso un problema di puro lusso. Invece di percorrere il sentiero nazionale israeliano per alcuni giorni, ora devo lasciare che termini come fattore R, blocco, blocco parziale ecc. Entrino nelle notizie ogni giorno. Quello che sogno è l’esatto contrario: libertà illimitata, poter respirare, potersi lasciare tutto alle spalle per il momento: insomma: l’Israel National Trail.
Christian Seebauer sopra il Nahal Yemin Canyon sull’Israel National Trail
Più ci penso malinconicamente, più arrivo alla conclusione: l’Israel National Trail è in qualche modo l’esatto opposto di Corona sotto ogni aspetto. La cosa migliore da fare è spegnere per un po ‚le notizie e sognare di nuovo: perché un giorno volerò di nuovo in Israele, mi metterò gli scarponi e mi lascerò dietro Corona! Che sia perché l’ho già avuto o cosa ne so. L’importante è tornare in Israele prima o poi!
E qui costruirò senza soluzione di continuità la mia esperienza: Great country. Natura eccezionale, paesaggi incredibilmente belli e ad un certo punto mi ritroverò sull’amato Israel Trail. Non sentirò più parlare di un fattore R lì, pietre piuttosto piccole scricchioleranno sotto le mie scarpe mentre cammino, un vento tiepido mi soffia intorno alle orecchie. E i miei occhi, che sono abituati solo alla distanza microscopica dallo schermo, si adatteranno lentamente alla distesa infinita del deserto del Negev.
In Israele puoi realizzare i sogni
Quando guardo in lontananza, sono sicuro di essere sopraffatto dalla sensazione di essere molto piccolo e insignificante in questo ambiente onirico. Ma sicuramente non penserò a un fattore R. O è? Se è così, riderò a crepapelle nella solitudine che ancora oggi sembra che la grande maggioranza dei giornalisti giornalisti ancora non inizi nemmeno a capire la funzione elettronica (crescita esponenziale). Forse penserei che un „fattore R“ mediatico> 1,0 per „rapporti positivi su Israele“ sarebbe giusto e utile. Ancora una volta, nessuno ha davvero bisogno di capire la funzione esponenziale. Ma contributi sempre più positivi a Israele avrebbero preso il sopravvento. All’inizio lentamente. Poi sempre di più. Ecco come funziona la funzione e. E significherebbe anche che i resoconti negativi, gli appelli al boicottaggio e all’odio per Israele vengono respinti in modo esponenziale. Il matematico vorrebbe dire: e alla potenza di 1 meno alfa t! Proprio come la natura lo descrive esattamente quando i buoni pensieri sono in primo piano e le cose negative scompaiono.
Oggi ho chiamato anche Katja Tsafrir di JNF-KKL . Solo brevemente, ma ancora una volta pieno di motivazione per Israele.
Pubblicità: puoi fare qualcosa. Qui e ora: donazioni per il JNF-KKL
Il JNF-KKL è la più grande organizzazione verde di Israele. Sull’Israel Trail attraverserai le numerose foreste che il JNF-KKL ha piantato con l’aiuto delle donazioni. Anche Christian piantò un albero sullo Shvil, proprio come fecero molti amanti di Israele prima di lui. Con 18,00 euro puoi far piantare il tuo albero e riceverne un bellissimo certificato. Puoi trovare ulteriori informazioni su questi certificati qui ->
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Certificato di donatore per un albero di fico. Vivi Israele con il KKL; Rapporto di viaggio di Kristine | Certificato di donazione per un albero di melograno. Sugli animali selvatici e la natura di Israele (con Johannes Guagnin) | Certificato di donatore per una piantagione | Certificato di donazione per un ulivo. Intervista al presidente della JNF-KKL Germania | Christian raccoglie per il JNF-KKL. La foto è stata scattata durante un’escursione di gruppo al Cratere Piccolo |
Ritorno in Israele. Tornando allo Shvil … – oh, mi ero completamente dimenticato di Corona. Ma che ruolo avrà giocato Corona alla fine? Il fatto che questa volta non mi sia stato permesso di volare in Israele non avrà avuto un ruolo significativo nella vita. I ricordi di Israele, la natura, le persone, lo Shvil sono diventati a lungo una costante eccezionale nella mia vita. E il futuro è fatto di sogni: anche qui l’Israel Trail avviene naturalmente. E il presente? Che cos’è in realtà? La sezione infinitamente piccola nel qui e ora che stiamo solo chiamando nella nostra coscienza? Se è così, allora l’Israel Trail sta giocando un ruolo per me in questo momento. Nella mia mente sta accadendo proprio ora. E anche se stasera vado a letto e ho ancora un po ‚di tempo per sognare.
Solo un piccolo estratto: The Israel Trail da Mitzpe Ramon a Timna Park
Oggi ho già chiamato Tzippi Moss (libro “Angels & Tahina”). È a Eilat in questo momento, sulla strada per le Gishron Cliffs. Avrei potuto scoppiare di invidia e desiderio. Ma oggi ero già là fuori: a nuotare nell’Amper, 1 km a 5 ° di temperatura dell’acqua e -6 ° C di temperatura esterna. Ho anche sentito la vita oggi, ho sofferto, ho provato dolore e felicità e sono stato molto soddisfatto al lavoro dalle 8:00 del mattino.
Come sta Tzippi? Ha già raggiunto la cima? Come sta Aron? E Yankale? Come sta tsur? E i miei tanti amici che l’Israel National Trail mi ha regalato?
Il telefono squilla. Sogna abbastanza per oggi. Per una giornata di lavoro interromperò i miei pensieri adesso. Auguro anche a voi, a tutti voi: abbiate il coraggio di sognare. E vai allo Shvil!
Altre riflessioni sull’Israel Trail
L’opposto di Corona: l’Israel Trail!
Angeli e Tahina: apri le tue ali
Israel National Trail: come un barbone sulla spiaggia di Poleg
Segnalibro ERF Israel Trail with Heart (3/3)
Intervista a Jacob Saar sullo Shvil Israel e le nuove tappe
Jesusweg e Gerusalemme, guida escursionistica di Jacob Saar
Libro e poster sono disponibili qui:
Lo opuesto a Corona: ¡el Camino de Israel!
Estamos cada vez más atrapados en la vida diaria por las medidas de la corona. Mi último viaje a Israel para hacer senderismo fue cancelado, obviamente, en este caso un problema de puro lujo. En lugar de caminar durante unos días en la Ruta Nacional de Israel, ahora tengo que dejar que términos como factor R, bloqueo, bloqueo parcial, etc., se filtren en las noticias todos los días. Lo que sueño es exactamente lo contrario: libertad ilimitada, poder respirar, poder dejar todo atrás por el momento: En resumen: el Camino Nacional de Israel.
Christian Seebauer sobre el Cañón de Nahal Yemin en el Camino Nacional de Israel
Cuanto más lo pienso con nostalgia, más llego a la conclusión: el Camino Nacional de Israel es de alguna manera exactamente lo opuesto a Corona en todos los aspectos. Lo mejor que puedes hacer es apagar las noticias por un tiempo y volver a soñar: ¡porque un día volaré a Israel de nuevo, me pondré mis botas de montaña y dejaré Corona atrás! Ya sea porque ya lo he tenido o qué sé yo. ¡Lo principal es regresar a Israel en algún momento!
Y aquí aprovecharé sin problemas mi experiencia: Gran país. Naturaleza excepcional, paisajes increíblemente hermosos y en algún momento me encontraré en el amado Israel Trail. No volveré a escuchar sobre un factor R allí, más bien pequeñas piedras crujirán debajo de mis zapatos mientras camino, un viento tibio soplará alrededor de mis oídos. Y mis ojos, que solo están acostumbrados a la distancia microscópica de la pantalla, se irán adaptando lentamente a la interminable extensión del desierto de Negev.
En Israel puedes hacer realidad los sueños
Al mirar a lo lejos, estoy seguro de que me abrumará la sensación de ser muy pequeño e insignificante en este escenario de ensueño. Pero definitivamente no pensaré en un factor R. ¿O es eso? Si es así, me reiré a carcajadas en la soledad de que incluso hasta el día de hoy parece que una gran mayoría de periodistas de reportajes todavía ni siquiera comienzan a entender la función e (crecimiento exponencial). Quizás pensaría que un „factor R“ de los medios> 1.0 para „informes positivos sobre Israel“ sería justo y útil. Una vez más, nadie realmente necesita comprender la función exponencial. Pero cada vez más contribuciones positivas a Israel ganarían terreno. Lentamente al principio. Luego cada vez más. Así es como funciona la función electrónica. Y también significaría que los informes negativos, los llamamientos al boicot y el odio a Israel están siendo rechazados exponencialmente. Al matemático le gustaría decir: e elevado a 1 menos alfa t! Así como la naturaleza lo describe exactamente cuando los buenos pensamientos están en primer plano y las cosas negativas desaparecen.
También llamé a Katja Tsafrir de JNF-KKL hoy. Solo brevemente, pero nuevamente lleno de motivación para Israel.
Publicidad: puedes hacer algo. Aquí y ahora: Donaciones para el JNF-KKL
El JNF-KKL es la organización ecológica más grande de Israel. En el Camino de Israel atravesará los muchos bosques que el JNF-KKL ha plantado con la ayuda de donaciones. Christian también plantó un árbol en el Shvil, tal como lo hicieron muchos amantes de Israel antes que él. Con 18,00 euros puedes tener tu propio árbol plantado y recibir un bonito certificado por ello. Puede obtener más información sobre estos certificados aquí ->
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Certificado de donante de una higuera. Experimente Israel con el KKL; Informe de viaje de Kristine | Certificado de donación de un granado. Sobre los animales salvajes y la naturaleza de Israel (con Johannes Guagnin) | Certificado de donante para una plantación | Certificado de donación de un olivo. Entrevista con el presidente de JNF-KKL Alemania | Christian colecciona para el JNF-KKL. La foto fue tomada durante una caminata grupal al cráter pequeño. |
De regreso a Israel. De vuelta al Shvil … – oh, me olvidé por completo de Corona. Pero, ¿qué papel habrá jugado Corona al final? El hecho de que no se me permitiera volar a Israel esta vez no habrá jugado un papel importante en la vida. Los recuerdos de Israel, la naturaleza, la gente, el Shvil se han convertido durante mucho tiempo en una constante sobresaliente en mi vida. Y el futuro consiste en sueños; aquí también el Camino de Israel ocurre naturalmente. ¿Y el presente? ¿Qué es realmente? ¿La sección infinitamente pequeña en el aquí y ahora que solo estamos llamando a nuestra conciencia? Si es así, el Camino de Israel está jugando un papel para mí en este momento. En mi mente, está ocurriendo ahora mismo. Y también si me acuesto esta noche y todavía tengo un poco de tiempo para soñar.
Solo un pequeño extracto: The Israel Trail desde Mitzpe Ramon hasta Timna Park
Ya llamé a Tzippi Moss (libro “Ángeles y Tahina”) hoy. Ella está en Eilat ahora mismo, de camino a los acantilados de Gishron. Podría haber estallado de envidia y nostalgia. Pero hoy ya estaba ahí: nadando en el Amper, 1 km a 5 ° de temperatura del agua y -6 ° C de temperatura exterior. También sentí la vida hoy, sufrí, sentí dolor y felicidad y he estado muy satisfecho en el trabajo desde las 8:00 am.
¿Cómo está Tzippi? ¿Ha llegado ya a la cima? ¿Cómo está Aron? ¿Y Yankale? ¿Cómo está tsur? ¿Y mis muchos amigos que me regaló el Camino Nacional de Israel?
El teléfono suena. Sueña lo suficiente por hoy. Por un día de trabajo interrumpiré mis pensamientos ahora. También les deseo a todos ustedes: Atrévase a soñar. ¡Y vaya el Shvil!