Wer beschützt unsere Kinder eigentlich vor dem DUDEN?

www.lernhelfer.de/ Ein Angebot des DUDEN, Screenprint vom 23.11.2016

Ein Kommentar von Danny Gertinger:

„Basiswissen Schule“, und „Schulstoff ab der 5. Klasse“ prangt es selbstbewusst auf der Startseite des DUDEN Angebots lernhelfer.de.

Doch wie steht es um unsere Kinder, wenn sie sich bei den Lernhelfern des DUDEN zum Thema Israel ein eigenes Bild machen möchten?

www.lernhelfer.de/ Ein Angebot des DUDEN, Screenprint vom 23.11.2016

www.lernhelfer.de/ Ein Angebot des DUDEN, Screenprint vom 23.11.2016: Damaskus als Hauptstadt Israels und alte Zahlen aus dem Jahre 2002

 

„ISRAEL | Hauptstadt: Damaskus“

lt. DUDEN-Angebot lernhelfer.de

Das wollen wir am 23.11.2016 selbst nachvollziehen und tippen also in das überdimensioniert große Suchfeld das Keyword „Israel“ ein. Sofort erhalten wir fünf Treffer, der erste davon „Staat Israel“ und gleich der zweite „Konfliktregionen der Erde“.

Israel bim DUDEN-Angebot sofort im negativen Zusammenhang sichtbar

Israel beim DUDEN-Angebot sofort im negativen Zusammenhang sichtbar

Noch bevor hier ein Schüler also überhaupt auf die gewünschten Zielseite „Israel“ gelangen konnte, mussten seine Synapsen bereits schon die Begriffe „Israel“ und „Konflikt“ miteinander verknüpften.

Einen positiven Treffer findet man unter den angezeigten Treffern übrigens nicht. Schade eigentlich, denn gerade im kindlichen Gehirn findet erwiesenermaßen die erste Meinungsbildung mit einem einzigen Wimpernschlag statt. Israel ist also in den Augen eines Kindes, wenn es dem DUDEN-Angebot folgt, womöglich schon böse, bevor es Näheres in Erfahrung bringen kann.

Doch gehen wir einfach einmal dessen unbeirrt weiter zum eigentlichen Fachartikel „Staat Israel“. Wenn man den Fachartikel denn als solchen bezeichnen darf.

Gottesstaat?

Im ersten Satz lesen wir Der jüdische Staat Israel befindet sich in der historischen Landschaft Palästina.  Unsere Kinder können daraus gleich zwei brandgefährlich falsche Schlüsse ziehen: Erstens: Israel sei ein Gottesstaat, der womöglich keine anderen Religionen tolerieren würde. Und zweitens: Israel habe womöglich gar kein Existenzrecht, weil es sich ja in der historischen Landschaft Palästinas befinde.

Noch bevor also unsere Kinder überhaupt gelesen haben, dass dieses Webangebot des renommierten DUDEN sogar „Damaskus“ zur Hauptstadt Israels erklärt, haben unsere Kinder womöglich längst schon die falschen Bilder in ihren Köpfen abgelegt. Immerhin: Es steht ja der DUDEN hinter diesen Aussagen und nicht etwa das dumme Geschwätz der Eltern. Lassen Sie uns resummieren: Hier wird nicht mit Fakten, sondern mit der Kraft der Suggestion gearbeitet. Und eben das erwartet sich der typische Mittvierziger Erziehungsberechtigte von einem DUDEN-Angebot natürlich nicht. Er wird seinen Kindern wohl sagen: DUDEN ist gut. Mach mal.

Doch halten wir fest: Israel ist keineswegs eine Art Gottesstaat, der andere Religionen nicht tolerieren würde. Falls unsere Kinder die Aussagen bei Wikipedia verifizieren möchten, dann erfahren sie wenigstens hier „Israel ist ein jüdischer Staat, jedoch keine Theokratie; andere Religionen werden respektiert.“ (Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Religionen_in_Israel)

Schwerwiegender allerdings ist, dass „Israel“ unmittelbar mit der „historischen Landschaft Palästina“ und einem „geschichtlichen Anspruch“ der Palästinenser in einem Atemzug genannt wird und somit ein in sich geschlossenes Israel feindliches Bild vermittelt und verfestigt wird.

Untermauert werden sollen die Eingangsthesen mit „der einseitigen Gründung des Staates Israel aufgrund eines UN-Beschlusses vom 29.11.1947 und der politischen Unfähigkeit zur friedlichen Lösung dieses Problems“.

Auch hier wird gleich wieder mit zwei Geschützen aufgefahren, die ein negativ entworfenes Israelbild nun mit scheinbaren Fakten und dem Namen „DUDEN“ zu untermauern versuchen. Doch wie kann eine Gründung einseitig sein, wenn sie doch auf dem Mehrheitsbeschluss der UN beruht? Und weshalb wird „die politische Unfähigkeit“ hier suggestiv alleine Israel zugeschoben? Das weiß wohl nur das DUDEN-Angebot selbst.

 

Schenke einen Baum
Gewinnspiel: Israels Hauptstadt ist:
( ) a) Damaskus
( ) b) Jerusalem
( ) c) Kibbuz Dan
 
Unter den richtigen Antworten verlosen wir bis zu 5 neugepflanzte Bäume für Israels größte grüne Organisation JNF-KKL. Gewinner/Innen erhalten eine Urkunde. Anwort mit der richtigen Lösung bis zum 15.12.2017 einfach per email an info@israel-trail.com

Screenshot lernhelfer.de vom 30.12.2016 bzgl. JNF-KKL

Screenshot lernhelfer.de vom 30.12.2016 bzgl. JNF-KKL

Viele unserer Leserinnen und Leser kennen den Jüdischen Nationalfonds JNF-KKL als Israels größte grüne Organisation (Baum spenden, Wasserprojekte, Hilfsprojekte etc.). Unschön: Wer bei den Lernhelfern nach „Jüdischer Nationalfonds sucht“, bekommt ein Suchergebnis, dass diesen in Verbindung mit den „Wurzeln und Ursachen des Nahostkonflikts“ setzt.

 

Kleinere Fehler in der Berichterstattung des DUDEN-Angebots werden hier zur reinen Nebensache. So zum Beispiel, dass die Wüste Negev zur Halbwüste degradiert wird. Im Erdkundeunterricht würde es dafür einen vollen Punktabzug geben. Für den arglosen Wanderer, der mal eben in die, vom DUDEN deklarierte „Halbwüste“ aufbricht, kann es dann aber schnell lebensgefährlich werden! In Anbetracht nahender Dehydration wird man unter realen Bedingungen rasch feststellen, dass es sich bei der Negev keineswegs nur um eine Halbwüste (Übergangsbereich zwischen Savanne bzw. Steppe und der eigentlichen Wüste, Anm. d. Red) handelt. Wer im Negev nicht ausreichend Wasser mit sich führt, stirbt! So einfach ist das und so einfach sollte man das einem Kind auch erklären.

 

Unter der Rubrik „Wichtige Daten zum Land“ werden als „Sprachen“ zwar „Hebräisch (Iwrith), Arabisch, Englisch“ genannt, weitere gesprochene Sprachen wie Englisch, Russisch, Jiddisch werden jedoch vom DUDEN-Angebot nicht erwähnt. Dumm nur, wenn die Antwort „Jiddisch“ dann in einer Schulaufgabe ausgerechnet die sog. Einserbremse ist und unsere Kinder leer ausgehen, weil es eben im DUDEN-Angebot vergessen wurde.

Dass das Zahlenwerk der sog. Lernhelfer überwiegend nur bis zum Jahre 2002 reicht, obwohl das Copyright am Seitenende großspurig mit 2016 angegeben ist, trägt ebenfalls nicht zu Bestnoten bei.

So wird die Gesamtbevölkerung einschließlich Golan und Ost-Jerusalem mit lediglich 6,8 Millionen geschult, während knapp 9,0 Millionen schon eher der aktuellen Realität entsprechen dürften. Dem genannten Bruttoinlandsprodukt von „103 689 Mio. US-$ (2002)“ stehen heute 305,707 Milliarden US Dollar gegenüber (2016, https://de.wikipedia.org/wiki/Israel).

Und wenn man den 1.208 m hohen Berg Meron als die höchste Erhebung des Landes schult, dann sollte man zumindest den Berg Hermon mit seinen immerhin 2.224 Metern als höchsten Punkt von Israel kontrolliertem Gebiet zumindest erwähnen. Dort kann man sogar Skifahren oder mit anderen Worten: Man könnte unseren Kindern sogar eine Art Gedächtnisanker mit auf den Weg geben. Kommt jedoch im DUDEN-Angebot einfach nicht vor. In einem Lernangebot des Duden, sollte es um das Vermitttlen von Zusammenhängen gehen.

 

„Abgerundet“ wird das DUDEN-Angebot dann vom Erstschlagwort „Streifragen“. Hier wird die Webseite lernhelfer.de SEO-seitig (SEO bedeutet Search Engine Optimizazion bzw. Suchmaschinenoptimierung) auf „Anti“ getrimmt, um vom mutmaßlich großen Traffic der Israelgegner und Israelkritiker zu profitieren. Sachlichkeit? Fehlanzeige! Für eine Lernseite, die das Meinungsbild von Schülern und Lehrern prägt, nahezu ein Skandal.

Ausgerechnet „Schülerlexikon“: lernhelfer.de/schulerlexikon/geografie/artikel/staat-israel

Es dürften nicht wenige gewesen sein, die nach der Entdeckung des fragwürdigen DUDEN-Angebots durch den Journalisten Aron Kamphausen beim DUDEN interveniert haben. Auch Buchautor Christian Seebauer hat die Geschäftsführung des DUDEN auf die fehlerhafte und einseitige Berichterattung am 23.11.2016 hingewiesen. Am 28.11. antwortete ihm der „Kundenservice Duden“, dass der entsprechende Artikel bereits von der Redaktion bearbeitet worden sei.

Kundenservice DUDEN Antwort vom 28.11.2017 an Christian Seebauer

Kundenservice DUDEN Antwort vom 28.11.2017 an Christian Seebauer

 

 

 

 

 

 

Doch damit ließ man sich womöglich so lange Zeit, bis es bereits  „Alah Dank sei DUDEN!!“, in den Sozialen Medien tönte: Geändert wurde auf den ersten Blick tatsächlich Israels Hauptstadt „Damaskus“ in „Jerusalem“. Es hätte mich jedoch auch nicht verwundert, wenn die lernhelfer.de nun „Tel Aviv“ oder „Kibbuz Dan“ zu Israels Haupstadt erhoben hätten. Wer nun denken mag, der Beitrag sei gründlich überarbeitet worden, liegt falsch. Eine wilde Diskussion auf vielen Facebook-Kanälen ist längst entbrannt und man liest Kommentare wie „Ja, die wollen die Inhalte so lassen. Diese ist somit der abgesegnete Inhalt der Redaktion.“ oder „Klar, DUDEN ist antisemitisch“, aber auch „Alah Dank sei DUDEN!!“

Von den sehr heftigen Reaktionen dürfte wohl auch der DUDEN selbst überrascht worden sein.

Israel einfach gelöscht

Als ich heute (02.12.2016) noch einmal auf das DUDEN-Angebot surfe, traue ich meinen Augen nicht. Der DUDEN hat den Staat „Israel“ nunmehr einfach komplett gelöscht. Aron Kamphausen schreibt hierzu heute „Wer unter Lernhelfer.de nach Israel sucht, erhält jetzt nun als Antwort ein „Konfliktregion der Erde“. Israel selbst scheint es beim DUDEN seit heute nicht mehr zu geben. [Update vom 28.12.2016: Unter dem ursprünglichen Link https://www.lernhelfer.de/schulerlexikon/geografie/artikel/staat-israel ist Israel noch immer gelöscht]

Israel existiert nicht mehr bei den lernhelfern.de, Ein Angebot des DUDEN, Screenshot vom 02.12.2016

Israel existiert nicht mehr bei den lernhelfern.de, Ein Angebot des DUDEN, Screenshot vom 02.12.2016

 

 

„Leider hat sich eine Bildungslücke eingeschlichen“

"Bildungslücke" bei den lernhelfern.de

„Bildungslücke“ bei den lernhelfern.de

 

Wer den bisherigen Link „Staat-Israel“ noch direkt ansteuert, findet nun eine „Bildungslücke“. Wie witzig! Nun waren wir aber noch neugierig, was uns denn das DUDEN Angebot liefern würde, wenn wir einmal nach unserem Fernwanderweg, dem Israel Trail suchen würden. Mit allem haben wir gerechnet, nicht aber mit einem Treffer „Die Al-Qaida-Organisation“. Und auch nicht mit der Definition „Organisation“. (Das Wort Terror fehlt. Aber das ist ein anderes Thema.)

„Al-Qaida statt Israel Trai…“

"Al-Qaida-Organisation" statt "Israel Trai..."

„Al-Qaida-Organisation“ statt „Israel Trai…“

 

 

 

Mein Fazit: Wer auf diese Lernhelfer setzt, und sich ein ausgewogenes Bild erarbeiten möchte, ist – zumindest, was Israel anbelangt – aufgeschmissen.

Danny Gertinger, 02.12.2016, Fotos Jerusalem und Israel Trail (c) Christian Seebauer

 

[update vom 21.02.2017]

Lernhelfer löschen Israel anscheinden dauerhaft. Am 21.02.2017 ist kein Artikel Israel verfügbar.

Lernhelfer löschen Israel anscheinend dauerhaft

Lernhelfer löschen Israel anscheinend dauerhaft

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Treffen wir uns in der Mitte. Ein Gespräch über den neuen Israel-Bildband mit Sabine Kneidinger und Frank Niedertubbesing

Bildband: Bilder aus Israel Ein Land - zwei Fotografen. Eine Reise - zwei Sichtweisen. So stellen Sabine Kneidinger und Frank ...
Jerusalem Painting Ch. Seebauer

Gedanken zur „Nakba“ von Andy Eggert

"Diejenigen Araber und ihre Nachfahren, die im Staat Israel geblieben sind, genießen heute mehr Rechte, mehr Sicherheit und mehr Stabilität, ...

Abmahnwelle Angelika Kohlmeier: Betroffen sind Israel-Webseiten (gemeinnützige Vereine/ Blogs) und Lesben/Schwulen-Webseite

Berlin, 02.07.2019: Fotografin Angelika Kohlmeier lässt Redakteur von israel-trail.com mit Gegenstandswert von EUR 13.843,35 für Verwendung eines Fotos eines beliebten ...

Interview mit Gottfried Hutter: Frieden ist möglich!

Frieden ist möglich. Mit dieser Aussage ist der Theologe und Bestsellerautor Gottfried Hutter keinesfalls allein. Er hat Theologie, Geschichte und ...

Israel Trail mit Herz: Israel Bestseller kommt bei NATIONAL GEOGRAPHIC / MALIK

Dass ausgerechnet ein ganz einfaches und positives Israel Buch über das Land und seine Leute zum Bestseller werden kann und ...

Israeltag 2018 in Kempten setzt positive Signale

Der Israeltag 2018 in Kempten setzt positive Signale über die Region hinaus. Mit ihrem Engagement haben die Veranstalter bewiesen, dass ...

Israel – um Gottes Willen!

Wer sich für den Jakobsweg interessiert, hört vorher schon mal Kommentare wie „schaffst Du eh nicht“ oder „würde ich nie ...

Mit dem Rad durch Israel – Teil II

Johannes Reichert hat Israel mit dem Fahrrad erlebt. Hier lest Ihr den zweiten Teil seiner Story und ein Interview über ...

Mit dem Rad durch Israel: 1230 Kilometer mit dem Fahrrad durch das Heilige Land

Nicht jeder möchte Israel zu Fuß durchwandern. Johannes Reichert hat Israel mit dem Fahrrad erlebt und darüber ein wunderbares Buch ...
Israeltag in Kempten 2017

Krawallbereit zum Israeltag 2017 nach Kempten (Allgäu)

Kinderschminken, Falafel essen, oder mediterranes Olivenöl verköstigen. Eigentlich sollte der Israeltag 2017 in Kempten (Allgäu) ein völlig unpolitisches und fröhliches ...
  • Beitrag: Wer beschützt unsere Kinder eigentlich vor dem DUDEN?
  • Beitrag: Wer beschützt unsere Kinder eigentlich vor dem DUDEN?

Zurück zum Thema: Enjoy the Shvil!

Buch und Poster gibt es hier:

    Israel Trail mit Herz, Schriftzug blau

    Ich freue mich, wenn Du diese Bücher direkt bei mir bestellen möchtest! Gerne mit persönlicher handschriftlicher Widmung. Handsigniert. Optimal als Geschenk.


    Christian Seebauer: Israel Trail mit Herz. Details ->
    Buch zum Israel National Trail, Christian Seebauer, SCM
    Israel Trail mit Herz Bewertung 5 Sterne19,95 €

    Shvil Israel, Vorteilshaekchen Versandkostenfrei [D]

    Shvil Israel, Vorteilshaekchen Handsigniert

    Shvil Israel, Vorteilshaekchen pers. Widmung

    Was andere sagen ->

    hike the land of israel, 3. auflage, saar/ henkin
    Jacob Saar, engl., 3rd Edition, keine Widmung 43,00 €Bewertung f�r das BuchDetails ->

    Jakobsweg an der Küste
    Christian Seebauer: BURNOUT | Jakobsweg an der Küste 19,90 €Bewertung f�r das BuchDetails ->


    Landkarte/ Poster A2 Israel Trail/ Shvil Israel

    Dein Motivationsposter DIN A2 Poster 3,90 € als gefaltete BeilageDetails ->

    -
    Textauszug Israel-Trail.com Wer beschützt unsere Kinder eigentlich vor dem DUDEN? Ein Kommentar von Danny Gertinger: "Basiswissen Schule“, und „Schulstoff ab der 5. Klasse“ prangt es selbstbewusst auf der Startseite des DUDEN Angebots lernhelfer.de. Doch wie steht es um unsere Kinder, wenn sie sich bei den Lernhelfern des DUDEN zum Thema Israel ein eigenes Bild machen möchten? "ISRAEL | Hauptstadt: Damaskus" lt. DUDEN-Angebot lernhelfer.de Das wollen wir am 23.11.2016 selbst nachvollziehen und tippen also in das überdimensioniert große Suchfeld das Keyword "Israel" ein. Sofort erhalten wir fünf Treffer, der erste davon "Staat Israel" und gleich der zweite "Konfliktregionen der Erde". Noch bevor hier ein Schüler also überhaupt auf die gewünschten Zielseite „Israel“ gelangen konnte, mussten seine Synapsen bereits schon die Begriffe "Israel" und "Konflikt" miteinander verknüpften. Einen positiven Treffer findet man unter den angezeigten Treffern übrigens nicht. Schade eigentlich, denn gerade im kindlichen Gehirn findet erwiesenermaßen die erste Meinungsbildung mit einem einzigen Wimpernschlag statt. Israel ist also in den Augen eines Kindes, wenn es dem DUDEN-Angebot folgt, womöglich schon böse, bevor es Näheres in Erfahrung bringen kann. Doch gehen wir einfach einmal dessen unbeirrt weiter zum eigentlichen Fachartikel "Staat Israel". Wenn man den Fachartikel denn als solchen bezeichnen darf. Gottesstaat? Im ersten Satz lesen wir "Der jüdische Staat Israel befindet sich in der historischen Landschaft Palästina". Unsere Kinder können daraus gleich zwei brandgefährlich falsche Schlüsse ziehen: Erstens: Israel sei ein Gottesstaat, der womöglich keine anderen Religionen tolerieren würde. Und zweitens: Israel habe womöglich gar kein Existenzrecht, weil es sich ja in der historischen Landschaft Palästinas befinde. Noch bevor also unsere Kinder überhaupt gelesen haben, dass dieses Webangebot des renommierten DUDEN sogar "Damaskus" zur Hauptstadt Israels erklärt, haben unsere Kinder womöglich längst schon die falschen Bilder in ihren Köpfen abgelegt. Immerhin: Es steht ja der DUDEN hinter diesen Aussagen und nicht etwa das dumme Geschwätz der Eltern. Lassen Sie uns resummieren: Hier wird nicht mit Fakten, sondern mit der Kraft der Suggestion gearbeitet. Und eben das erwartet sich der typische Mittvierziger Erziehungsberechtigte von einem DUDEN-Angebot natürlich nicht. Er wird seinen Kindern wohl sagen: DUDEN ist gut. Mach mal. Doch halten wir fest: Israel ist keineswegs eine Art Gottesstaat, der andere Religionen nicht tolerieren würde. Falls unsere Kinder die Aussagen bei Wikipedia verifizieren möchten, dann erfahren sie wenigstens hier "Israel ist ein jüdischer Staat, jedoch keine Theokratie; andere Religionen werden respektiert." (Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Religionen_in_Israel) Schwerwiegender allerdings ist, dass "Israel" unmittelbar mit der "historischen Landschaft Palästina" und einem "geschichtlichen Anspruch" der Palästinenser in einem Atemzug genannt wird und somit ein in sich geschlossenes Israel feindliches Bild vermittelt und verfestigt wird. Untermauert werden sollen die Eingangsthesen mit „der einseitigen Gründung des Staates Israel aufgrund eines UN-Beschlusses vom 29.11.1947 und der politischen Unfähigkeit zur friedlichen Lösung dieses Problems“. Auch hier wird gleich wieder mit zwei Geschützen aufgefahren, die ein negativ entworfenes Israelbild nun mit scheinbaren Fakten und dem Namen "DUDEN" zu untermauern versuchen. Doch wie kann eine Gründung einseitig sein, wenn sie doch auf dem Mehrheitsbeschluss der UN beruht? Und weshalb wird „die politische Unfähigkeit“ hier suggestiv alleine Israel zugeschoben? Das weiß wohl nur das DUDEN-Angebot selbst. Gewinnspiel: Israels Hauptstadt ist: ( ) a) Damaskus ( ) b) Jerusalem ( ) c) Kibbuz Dan Unter den richtigen Antworten verlosen wir bis zu 5 neugepflanzte Bäume für Israels größte grüne Organisation JNF-KKL. Gewinner/Innen erhalten eine Urkunde. Anwort mit der richtigen Lösung bis zum 15.12.2017 einfach per email an info@israel-trail.com Viele unserer Leserinnen und Leser kennen den Jüdischen Nationalfonds JNF-KKL als Israels größte grüne Organisation (Baum spenden, Wasserprojekte, Hilfsprojekte etc.). Unschön: Wer bei den Lernhelfern nach "Jüdischer Nationalfonds sucht", bekommt ein Suchergebnis, dass diesen in Verbindung mit den "Wurzeln und Ursachen des Nahostkonflikts" setzt. Kleinere Fehler in der Berichterstattung des DUDEN-Angebots werden hier zur reinen Nebensache. So zum Beispiel, dass die Wüste Negev zur Halbwüste degradiert wird. Im Erdkundeunterricht würde es dafür einen vollen Punktabzug geben. Für den arglosen Wanderer, der mal eben in die, vom DUDEN deklarierte „Halbwüste“ aufbricht, kann es dann aber schnell lebensgefährlich werden! In Anbetracht nahender Dehydration wird man unter realen Bedingungen rasch feststellen, dass es sich bei der Negev keineswegs nur um eine Halbwüste (Übergangsbereich zwischen Savanne bzw. Steppe und der eigentlichen Wüste, Anm. d. Red) handelt. Wer im Negev nicht ausreichend Wasser mit sich führt, stirbt! So einfach ist das und so einfach sollte man das einem Kind auch erklären. Unter der Rubrik „Wichtige Daten zum Land“ werden als "Sprachen" zwar „Hebräisch (Iwrith), Arabisch, Englisch“ genannt, weitere gesprochene Sprachen wie Englisch, Russisch, Jiddisch werden jedoch vom DUDEN-Angebot nicht erwähnt. Dumm nur, wenn die Antwort "Jiddisch" dann in einer Schulaufgabe ausgerechnet die sog. Einserbremse ist und unsere Kinder leer ausgehen, weil es eben im DUDEN-Angebot vergessen wurde. Dass das Zahlenwerk der sog. Lernhelfer überwiegend nur bis zum Jahre 2002 reicht, obwohl das Copyright am Seitenende großspurig mit 2016 angegeben ist, trägt ebenfalls nicht zu Bestnoten bei. So wird die Gesamtbevölkerung einschließlich Golan und Ost-Jerusalem mit lediglich 6,8 Millionen geschult, während knapp 9,0 Millionen schon eher der aktuellen Realität entsprechen dürften. Dem genannten Bruttoinlandsprodukt von „103 689 Mio. US-$ (2002)“ stehen heute 305,707 Milliarden US Dollar gegenüber (2016, https://de.wikipedia.org/wiki/Israel). Und wenn man den 1.208 m hohen Berg Meron als die höchste Erhebung des Landes schult, dann sollte man zumindest den Berg Hermon mit seinen immerhin 2.224 Metern als höchsten Punkt von Israel kontrolliertem Gebiet zumindest erwähnen. Dort kann man sogar Skifahren oder mit anderen Worten: Man könnte unseren Kindern sogar eine Art Gedächtnisanker mit auf den Weg geben. Kommt jedoch im DUDEN-Angebot einfach nicht vor. In einem Lernangebot des Duden, sollte es um das Vermitttlen von Zusammenhängen gehen. „Abgerundet“ wird das DUDEN-Angebot dann vom Erstschlagwort „Streifragen“. Hier wird die Webseite lernhelfer.de SEO-seitig (SEO bedeutet Search Engine Optimizazion bzw. Suchmaschinenoptimierung) auf „Anti“ getrimmt, um vom mutmaßlich großen Traffic der Israelgegner und Israelkritiker zu profitieren. Sachlichkeit? Fehlanzeige! Für eine Lernseite, die das Meinungsbild von Schülern und Lehrern prägt, nahezu ein Skandal. Ausgerechnet "Schülerlexikon": lernhelfer.de/schulerlexikon/geografie/artikel/staat-israel Es dürften nicht wenige gewesen sein, die nach der Entdeckung des fragwürdigen DUDEN-Angebots durch den Journalisten Aron Kamphausen beim DUDEN interveniert haben. Auch Buchautor Christian Seebauer hat die Geschäftsführung des DUDEN auf die fehlerhafte und einseitige Berichterattung am 23.11.2016 hingewiesen. Am 28.11. antwortete ihm der „Kundenservice Duden“, dass der entsprechende Artikel bereits von der Redaktion bearbeitet worden sei. Doch damit ließ man sich womöglich so lange Zeit, bis es bereits "Alah Dank sei DUDEN!!", in den Sozialen Medien tönte: Geändert wurde auf den ersten Blick tatsächlich Israels Hauptstadt „Damaskus“ in „Jerusalem“. Es hätte mich jedoch auch nicht verwundert, wenn die lernhelfer.de nun „Tel Aviv“ oder „Kibbuz Dan“ zu Israels Haupstadt erhoben hätten. Wer nun denken mag, der Beitrag sei gründlich überarbeitet worden, liegt falsch. Eine wilde Diskussion auf vielen Facebook-Kanälen ist längst entbrannt und man liest Kommentare wie „Ja, die wollen die Inhalte so lassen. Diese ist somit der abgesegnete Inhalt der Redaktion.“ oder „Klar, DUDEN ist antisemitisch“, aber auch "Alah Dank sei DUDEN!!" Von den sehr heftigen Reaktionen dürfte wohl auch der DUDEN selbst überrascht worden sein. Israel einfach gelöscht Als ich heute (02.12.2016) noch einmal auf das DUDEN-Angebot surfe, traue ich meinen Augen nicht. Der DUDEN hat den Staat „Israel“ nunmehr einfach komplett gelöscht. Aron Kamphausen schreibt hierzu heute „Wer unter Lernhelfer.de nach Israel sucht, erhält jetzt nun als Antwort ein "Konfliktregion der Erde". Israel selbst scheint es beim DUDEN seit heute nicht mehr zu geben. [Update vom 28.12.2016: Unter dem ursprünglichen Link https://www.lernhelfer.de/schulerlexikon/geografie/artikel/staat-israel ist Israel noch immer gelöscht] "Leider hat sich eine Bildungslücke eingeschlichen" Wer den bisherigen Link "Staat-Israel" noch direkt ansteuert, findet nun eine "Bildungslücke". Wie witzig! Nun waren wir aber noch neugierig, was uns denn das DUDEN Angebot liefern würde, wenn wir einmal nach unserem Fernwanderweg, dem Israel Trail suchen würden. Mit allem haben wir gerechnet, nicht aber mit einem Treffer "Die Al-Qaida-Organisation". Und auch nicht mit der Definition "Organisation". (Das Wort Terror fehlt. Aber das ist ein anderes Thema.) "Al-Qaida statt Israel Trai..." Mein Fazit: Wer auf diese Lernhelfer setzt, und sich ein ausgewogenes Bild erarbeiten möchte, ist – zumindest, was Israel anbelangt – aufgeschmissen. Danny Gertinger, 02.12.2016, Fotos Jerusalem und Israel Trail (c) Christian Seebauer [update vom 21.02.2017] Lernhelfer löschen Israel anscheinden dauerhaft. Am 21.02.2017 ist kein Artikel Israel verfügbar. Das könnte Dich auch interessieren: Beitrag: Wer beschützt unsere Kinder eigentlich vor dem DUDEN? Zurück zum Thema: Enjoy the Shvil!Israel-Trail Post H1 Headlines Wer beschützt unsere Kinder eigentlich vor dem DUDEN? Array ( ) H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag Array ( ) Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:

    Israel-Trail, Antiisrael, Antisemitisch, Berichterstattung, DUDEN, lernhelfer.de, Lexikon, Palästinenser, Schüler

    Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:



    Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

    Mitmachen auf Israel-Trail.com

    Mitmachen ->