
Israel Trail from the Space
This is a part of the Israel National Trail through the Negev to Eilat. I took the picture from http://www.nasa.gov/images and added the borders, labels and the trail. Therefore, the drawing is not exact.
Das hier ist ein Teil des Israel-National-Trails (rot) durch die Negev-Wüste nach Eilat. Jerusalem liegt noch um einiges weiter oben ausserhalb des Bildes und der Trail ist viel länger. Das Satellitenfoto stammt von der NASA. Die Grenzen, Beschriftungen und den Streckenverlauf habe ich mir eingezeichnet, damit ich endlich selbst weiß, wo das alles so ist. Weil es den meisten Deutschen ein Begriff ist, habe ich auch Hurghada zur Orientierung eingezeichnet.
Um den Shvil (Israel Trail) mit Google Earth hier ansehen zu können, benötigt man ein plug in, was leider nicht überall läuft. Alternative: Download des Tracks und direkt in Google Earth starten (klappt z.B. am iPad ganz gut): KML-Datei, Quelle gpsies 2013
Gute Karten zum Thema Israel-National-Trail habe ich bisher nicht gefunden. Also habe ich hier einmal die Strecke selbst nachgezeichnet.
LANDKARTE ISRAEL mit dem Fernwanderweg Israel-National-Trail Shvil

schvil israel strecke
Quellen je: Landkarte: Wikipedia This map has been made or improved in the German Kartenwerkstatt (Map Lab) Thanks a lot! Colors made by my own. Die Track-Daten (kml) stammen von gpsies (Dankeschön) und wurden von mir zum Überlagern mit php in Vektoren konvertiert.

Map Israel Trail, Landkarte Israel Trail
Schematische Darstellung des Israel National Trails. Aufteilung in sieben Wochen. Eingezeichnet sind jeweils wichtige Stationen.

Israel National Trail Nahe Shaharonim Night Camp

Der Norden des Israel Trails. Von Kibbutz Dan nach Arad

Von Arad bis Eilat am Israel Trail

Folie vom Vortrag zum Israel National Trail. „Mitzpe Ramon“

Der Israel National Trail/ Shvil Israel in der Übersicht. Google Earth
Buch und Poster gibt es hier:
[contact-form-7 id='11272' title='Buch kaufen']
-
Textauszug Israel-Trail.com Israel National Trail from space
This is a part of the Israel National Trail through the Negev to Eilat. I took the picture from http://www.nasa.gov/images and added the borders, labels and the trail. Therefore, the drawing is not exact.
Das hier ist ein Teil des Israel-National-Trails (rot) durch die Negev-Wüste nach Eilat. Jerusalem liegt noch um einiges weiter oben ausserhalb des Bildes und der Trail ist viel länger. Das Satellitenfoto stammt von der NASA. Die Grenzen, Beschriftungen und den Streckenverlauf habe ich mir eingezeichnet, damit ich endlich selbst weiß, wo das alles so ist. Weil es den meisten Deutschen ein Begriff ist, habe ich auch Hurghada zur Orientierung eingezeichnet.
Um den Shvil (Israel Trail) mit Google Earth hier ansehen zu können, benötigt man ein plug in, was leider nicht überall läuft. Alternative: Download des Tracks und direkt in Google Earth starten (klappt z.B. am iPad ganz gut): KML-Datei, Quelle gpsies 2013
Gute Karten zum Thema Israel-National-Trail habe ich bisher nicht gefunden. Also habe ich hier einmal die Strecke selbst nachgezeichnet.
LANDKARTE ISRAEL mit dem Fernwanderweg Israel-National-Trail Shvil
Quellen je: Landkarte: Wikipedia This map has been made or improved in the German Kartenwerkstatt (Map Lab) Thanks a lot! Colors made by my own. Die Track-Daten (kml) stammen von gpsies (Dankeschön) und wurden von mir zum Überlagern mit php in Vektoren konvertiert.
Schematische Darstellung des Israel National Trails. Aufteilung in sieben Wochen. Eingezeichnet sind jeweils wichtige Stationen.
Israel-Trail Post H1 Headlines
Israel National Trail from space
Array
(
)
H2 Headlines zum Shvil Israel Beitrag
Array
(
)
Keywords zu diesem Israel-Trail-Beitrag:
Israel-Trail
Wir bloggen hier in unserer Freizeit für Dich. Wenn Du darin einen Nutzen siehst, freut sich die Redaktion über einen Kaffee:
Wir schreiben hier in unserer Freizeit und freuen uns über Deine Anerkennung.
Möchtest Du anderen Deine Fotos zeigen? Gute Tipps weitergeben? Oder eigene Berichte schreiben? Dann mach einfach mit auf Facebook oder hier auf Israel-Trail.com!

Mitmachen ->